HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für meinen Pio SC LX72 | |
|
Ersatz für meinen Pio SC LX72+A -A |
||
Autor |
| |
wilson24de
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Nov 2017, 19:28 | |
Hallo zusammen Eines vorweg: Ich habe einen ähnlich lautenden Thread auch im Pio Forum eröffnet. Dort geht es jedoch speziell um den Pio und ebendessen Nachfolger innerhalb der Pio Familie. Nun habe ich einiges gelesen was sich nicht mit meinen Ansprüchen und meinen bisher ausnahmslos guten Erfahrungen mit Pioneer deckt. Daher öffne ich mich nach außen und möchte die Thematik allgemein nochmal äußern: Ich habe seit längerer Zeit einen SC72LX laufen und bin eigentlich sehr zufrieden. Lediglich eines hat mich immer gestört: Das Streaming über HMG ist extrem langsam (nervig) in der Handhabung und stürzt auch immer wieder ab (Netzwerkfehler), dann kann ich wieder ganz von vorne anfangen. Bei einer Pioneer Kompaktanlage neueren Datums funktioniert das Streaming ohne Probleme. Das Ganze ging jetzt so weit dass ich geplant hatte einen Netzwerkplayer hinzuzuordern. Allerdings macht es preislich ja evtl. mehr Sinn einen neuen AVR zu kaufen (oder jung gebraucht) der all dies schon mitbringt. Mein puristischer Einrichtungsstil würde sich auch über ein Gerät weniger freuen. Ich habe jedoch die Sorge, da gerade die 72/82er Serie noch die ICE Verstärker haben(Leistung satt mit sehr geringer Abwärme gepaart), mir mit einem neuen bezahlbaren AVR, der all dies mitbringt und sich klanglich eben nicht verstecken muss, finanziell evtl. Zuviel aufzubürden. Könnt ihr einschätzen inwiefern sich ein aktuelles Gerät (ab 2015/16) klang- und leistungstechnisch ggü. dem 72er verhält? Der 72er (in sehr gutem Zustand) bringt evtl. einen Wert von gut 300-350,-€ mit. Ich möchte maximal verdoppeln (wenn es sein muss), was auch der Anschaffung eines Netzwerkplayers gleich käme, sowie der damaligen Anschaffung des AVR's nach ca 3-4 Jahren. Wie verhält sich das mit der Abwärme bei heutigen Geräten? Was sagt die Haptik und Bedienerfreundlichkeit (die ja bestimmt gestiegen ist)? Ein neuer AVR bringt natürlich noch weitere Vorteile (wie 3D o.ä.) mit sich. WLAN brauche ich nicht unbedingt...ich habe eine LAN Buchse in der Nähe des Aufstellungsortes. Spotify, Airplay wären jedoch schon gut. Würde mich über eure Hilfe und Einschätzungen sehr. Ins Auge gefasst habe ich u.a. den Onkyo RZ 810 und den Pioneer LX 502 Als 5.1 System dient ein Canton Vento Set bestehend aus Vento 890.2/820.2, dem großen Center und einem 12.2 Sub Zugespielt wird sonst nur durch einen Pio BDP. Endgeräte sind ein Samsung 60" und ein JVC 3D Beamer |
||
wilson24de
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2017, 15:03 | |
Also wie es aussieht habe ich mich für die Anschaffung eines neuen AVR entschieden. Nun muss ich entscheiden zwischen: Onkyo RZ810 Pioneer SC LX502 Yamaha Aventage RX1070 und evtl. noch: Denon AVR4300 Eigentlicher Favorit wäre wohl der Pioneer SC LX 701 [Beitrag von wilson24de am 21. Nov 2017, 15:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger Pioneer SC-LX72 Nachtwächter1 am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 7 Beiträge |
Suche Stereo-Enfstufe für Pio LX72 jp.x am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 15 Beiträge |
Nachfolger für meinen geliebten Pioneer SC-LX72 lackiem am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 2 Beiträge |
Ersatz für defekten Pio SC LX 76 Dirtyharry140282 am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 4 Beiträge |
Ersatz für Pioneer SC-LX88 Jockel100 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 59 Beiträge |
Ersatz für Pio 930 Bernman am 30.06.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 16 Beiträge |
Welches Ls System zu Pioneer SC-LX72 dariusrs4 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX72 vs. LX 73 (Kaufentscheidung?) urkelseb am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer SC-LX72 (SC-LX82) VS Denon 4310 Bivo am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Pio SC-2022 k maximis am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.728