HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passiver Ersatz für JBL LSR 305 | |
|
Passiver Ersatz für JBL LSR 305+A -A |
||
Autor |
| |
lomkijo
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2018, |
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine JBL LSR 305. Erstmal zu meinem 4.0 Setup: AVR: Denon X3300W Fernseher: Sony 55XE9005 Multimedia: PS4 Pro Front: JBL LSR 305 Surround: JBL Control One Anwendungsszenario: 50% Filme 30% Spiele 20% Musik Prinzipiell bin ich mit meinem aktuellen Setup sehr zufrieden, die Soundcharakteristik der JBLs gefällt mir echt gut. Nun bekomme ich aber leider an den aktiven Monitoren bei dem Anschluss meines PCs derbe Störgeräusche. Es ist keine Brummschleife und sehr abhängig von der Grafikkartenbelastung. Macht so leider gar keinen Spaß. Die passiven Lautsprecher haben keinerlei Störgeräusche. Alternative wäre nur Gamestream/Moonlight streaming ist aber nicht so ganz optimal. Sonst kenne ich von meinem Vater die Neumann kh120 und kh310 die finde ich auch echt gut. Achso Preisrahmen schwebt mir max. 450€ Gesamtkosten vor. [Beitrag von lomkijo am 14. Feb 2018, 22:25 bearbeitet] |
||
stole
Stammgast |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2018, |
Also ich hatte mich auch mal auf die JBL LS305/308 fixiert. Bin dann in den Laden um sie mal zu hören und war doch etwas enttäuscht. Der Verkäufer hat mir dann die kleinen Neumann KH120 vorgeführt und die gefielen mir deutlich besser. Jedoch immer noch bei weitem nicht gut genug um es in Erwägung zu ziehen meine Klipsch dadurch aus zu tauschen. Nur als kleiner Denkanstoss. Ich würde dir ja die Klipsch RP-160M empfehlen, aber da reicht es bei dem Budget nur für 2 Stück. Die Gefahr ist aber, wenn du LS für ca. 100/Stück nimmst, dass du dann evtl. enttäuscht sein wirst. Weil schlecht sind die JBL klanglich nicht vollkommen und für den Preis mehr als nur ok. |
||
Master_J
Inventar |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2018, |
Ich weiß ja nicht so genau, wie der Stand ist: ![]() Aber lass besser mal den Elektriker die Hausverkablung prüfen, bevor Du tot umfällst und dann keinen sechsten Thread zum gleichen Problem mehr erstellen kannst. Da stimmt irgendwas nicht, was wirklich lebensgefährlich werden kann. (!) Gruss Jochen |
||
lomkijo
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2018, |
Moin Jochen, im Prinzip hast du schon recht. Bin Anfang Januar zu meiner Freundin gezogen und hatte aber vorher schon am PC die JBL LSR305. Hier hatte ich dann in Verbindung mit meinem PC auch schon die hochfrequenten Störgeräusche auf. Dort hab ich das Problem über einen DAC gelöst. Also wird es eher an der Grafikkarte liegen nehme ich an. Wenn ich die integrierte Grafikkarte nutze bekomme ich auch keinerlei Probleme. Hatte mit meinem Bruder jetzt auch den AVR getauscht um HDR durchschleifen zu können, aber das brachte auch keine Änderung. Die Klipsch hatte ich auch schon im Auge. Meiner Freundin würden sie wohl optisch auch gut gefallen. Hab bislang aber noch keinen klipsch Lautsprecher angehört. [Beitrag von lomkijo am 15. Feb 2018, 09:41 bearbeitet] |
||
gepö
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2018, |
Hi! Also als passiver Ersatz aus dem gleichen Hause würden sich natürlich die JBL Studio 230/220 anbieten! Für die Front die 230er und für Surround die 220er. Die 230er sollen ziemlich ähnlich sein wie die LSR305 und die 220er sind auf alle Fälle mindestens eine Stufe über deinen Control One! lg, Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für 5.0 JBL LSR 305 Anlage (Mivoc Hype 10 G2) lomkijo am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 5 Beiträge |
suche Subwoofer für JBL 305 MK II mannitu78 am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 64 Beiträge |
Suche Heimkino-Ersatz für JBL Ti 5000 printfactory am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 13 Beiträge |
Suche Ersatz für meine JBL Anlage Haxley_ am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 7 Beiträge |
JBL LRS 305 / 310S zu 5.1 System ausbauen xlMidnight am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon HKTS65 oder KEF E-305? calvinha am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 11 Beiträge |
Ersatz für vsx-1018ah screlingo am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 nach LG B9 65 Anschaffung :) AdmiralHolzbein am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 7 Beiträge |
Passiver Subwoofer bei 5.1? bgantenberg am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 5 Beiträge |
Passiver oder Aktiver Subwoofer killertomate285 am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.825