HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Soundbar oder aktives 2.1 System bis ... | |
|
Kaufberatung Soundbar oder aktives 2.1 System bis 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
*Micha82*
Neuling |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hallo zusammen, da wir Nachwuchs bekommen haben möchten wir unser Wohnzimmer (35 m²) kinderfreundlicher gestalten. Der Flachbildfernseher kommt an die Wand und meine 2.1 Anlage verschwindet vom Lowboard. Bislang betrieb ich dort zwei Dali Zensor 1 mit einem Canton AS 85.2 SC Subwoofer. Als Receiver diente ein alter Yamaha RX-V430RDS. Ich weiß, es ist alles andere als optimal aber bislang hat es ausgereicht. Dieses Setup verschwindet für die kommende Fußball WM und wenn mal eine Fete ansteht, in die Garage. Für das Wohnzimmer hatten wir uns, da alles an die Wand geschraubt werden soll eine Soundbar mit oder ohne Subwoofer (am liebsten ohne) oder ein aktives 2.1 System vorgestellt. Wir hören im Wohnzimmer eigentlich ausschließlich Musik (meine Frau gerne klassische Konzerte) und wir würden uns zum oben genannten Setup nicht gerne verschlechtern wollen. Der Sitzabstand zum Fernseher ist ca. 4m. Gerne soll das System Bluetooth besitzen und sich später ggf. auch in ei Multiroom-System einfinden können. Das Foto zeigt den Grundriss des Wohnzimmers. Die Couch steht nicht mitten im Raum sondern in L-Form bis kurz vor die Terassentür. Unser max. Budget liegt bei 1.000 € gibt es dieses System (Soundbar) oder ist dies utopisch? Welches sind eure Empfehlungen. Vielen lieben Dank für eure Bemühungen und viele Grüße Micha ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2018, |
klassische Konzerte + Soundbar = keine gute Idee wenn Du mit den Dalis zufrieden bist laß das so wie es ist allenfalls kindersicher umstellen |
||
|
||
*Micha82*
Neuling |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hallo Cogan, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Meine Frau möchte (leider) den Verstärker und die Kabel zu den Lautsprechern ersatzlos aus dem Wohnzimmer streichen Daher bin ich auf der Suche nach Alternativen. Vielleicht ist "klassische Konzerte" auch nicht der richtige Ausdruck ![]() Viele Grüße aus Emden Micha |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:25
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2018, |
günni777
Inventar |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2018, |
Wand-LS, z.B von Saxx. Bei Nichtgefallen oder akustischen Raum/Positionierung bedingten Problemen Rückgaberecht bei Internet Kauf. ![]() Und LS-Kabel, wenn optimale Position für die LS ausgetestet ist, unter Putz bei Rauhfaser z.B. kein großer Akt. Dann kann AVR u.U. sogar optisch unauffällig weiter verwendet werden.? [Beitrag von günni777 am 22. Apr 2018, 14:36 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2018, |
guter Ansatz ![]() |
||
*Micha82*
Neuling |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2018, |
Hallo, die Idee mit den Saxx gefällt mir. Die könnte ich dicht neben dem Fernseher an der Wand positionieren. Könnt ihr mir noch einen Verstärker empfehlen, der Bluetooth fähig ist und sich später in ein Multiroom System einbringen lässt? Gerne würde ich auch wissen, ob ich den Sub bei den Saxx weiterhin betreiben kann, oder ob dies nicht passt. Viele Grüße Micha |
||
günni777
Inventar |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2018, |
Saxx Lautsprecher werden hier im Forum oft und gerne empfohlen und gibt einige sehr zufriedene Besitzer. Nur bedeutet das noch lange nicht, das die euch auch automatisch gut gefallen. Ich selbst habe die auch noch nicht gehört, kann somit euren Soundwunsch bzgl. Klassik mit den Saxx in keinster Weise einschätzen. LP Lautsprecher, Positionierung und raumakustische Rahmenbedingungen (Bedämpfung / Reflexionsschall vom Raum / Nachhall) bilden immer eine Klangeinheit und die gleichen LS können in einem anderen Raum im Extremfall hoertechnisch u.U. kaum bis gar nicht mehr wiedererkannt werden. Evtl. auch mal mit Herstellern Tel. Kontakt aufnehmen bzgl. Wiedergabe mit Klassischer Musik? Von daher ist es sehr zu empfehlen, sich verschiedene Lautsprecher bei Händlern mit eigenen Aufnahmen anzuhören, um ein Gefühl dafür zu bekommen, in welche Richtung es gehen soll. Letztlich ist der Klangeindruck zu Hause aber entscheidend, nur beim Händler hören reicht nicht. Wand-LS bieten div. Hersteller an: z.B. ebenfalls Direktvertrieb, XTZ, Nubert - bei Händlern fällt mir spontan nur Canton ein, gibt bestimmt noch einige Marken mehr. Subs können in der Regel auch mit Lautsprechern anderer Hersteller problemlos weiter verwendet werden. Wenn der Canton Sub bei euch bisher gute Dienste geleistet hat, könnt ihr den weiter verwenden. 2 m möglichst gleichseitiges Stereodreieck sollte man versuchen umzusetzen, darunter muss man Abstriche machen bzgl. Bühnen Abbildung. Wichtige Grundlagen Infos z.B. hier: ![]() AVR Denon ab X1400H ca. 350 € bis X3400H mit Audyssey XT32 mit u.a. besserem Bassmanagement ca. 700 € oder die entsprechenden Pendants von Yamaha. Klangliche Unterschiede beruhen in 1. Linie auf die unterschiedlich abgestimmte Einmess Automatik. Viele User bevorzugen Yamaha, viele andere Denon. Räume und Geschmäcker sind halt auch unterschiedlich. [Beitrag von günni777 am 23. Apr 2018, 11:44 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2018, |
Wenn du mit den Zensor 1 bis jetzt zufrieden warst warum behältst du sie dann nicht ? Gibts auch aktiv als Zensor1AX, wobei ich hier keinen Vorteil sehe. |
||
günni777
Inventar |
11:59
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2018, |
Ach ja stimmt, die Zensor 1 sind ja auch für Wandmontage geeignet. Einstellbare Halterungen gibt's auch, Tante Google weiß alles. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Soundbar / 2.1 System bis ca. 1000? Bayerfan am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 4 Beiträge |
Aktives 2.1 System happy75 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 System bis ca. 1000? schiffinho am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 16 Beiträge |
Aktives 2.1 oder Stereo System steven671 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar bis 1000 Euro Seph am 22.04.2024 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 / 5.1 System / Soundbar RoadyInDanger am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Soundbar-Set bis ~1000 ? Everlong am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar/2.1 Heimkino piwo0072 am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung 5.1/2.1 bis 1000? milanrausch am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 30 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 / 3.1 System bis ca. 1000 ? ToNKeY am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730