HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1.4 oder 7.2.4 in offenem Wohnzimmer mit großer ... | |
|
5.1.4 oder 7.2.4 in offenem Wohnzimmer mit großer Glasfront+A -A |
||
Autor |
| |
Parodon
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2021, |
Hallo! Ich habe mich vor ein paar Tagen schon einmal meine derzeitige Planung im Akustik-Bereich gepostet. Die Antworten waren dort aber sehr spärlich. ( ![]() Mittlerweile sind wir auch schon einen kleine Schritt weiter und ich habe mir bereits ein paar Lautsprecher angesehen, die für ins in Frage kommen würde (bei mir von der Leistung, bei meiner besseren Hälfte vom aussehen). Folgende Anforderungen haben wir an das System: - 10% Musik, 20% Gaming, 70% Film. - Große Glasseiten (hinter Leinwand und an der einen, längsten Seite des Raumes). Sollte hier ein Vorhang vorgesehen werden oder meint ihr das geht auch so? - Ggf. Akustikwand hinter der Couch (z.B. so etwas wie von WoodUpp). Können hier die Lautsprecher ohne Probleme befestigt werden oder hat das negative Auswirkungen? - Ist die Aufstellung der Lautsprecher (in der Skizze ist ein 7.2.4 System eingezeichnet) gut oder sollte was geändert werden? - Sollten/Können die Surround Lautsprecher Direktstrahler oder doch lieber Dipol Lautsprecher werden? - Die Deckenlautsprecher werden wir wohl doch in die Decke einbauen. Ist es hier sinnvoll diese in eine Backbox (z.B. B-Sound Secoboxx) einzubauen? Ein Haustechniker hatten uns von dem Einbau direkt in der Decke abgeraten, da man sonst im Raum darüber viel hören könnte (Holzdecke mit schwimmend verlegtem Estrich) - eine solche Box sollte doch Abhilfe schaffen, oder? Nun zu der Frage der einzelnen Produkte. Uns gefällt die Dali Oberon Serie sehr gut. Könnte man hier neben Oberon 7 oder 7 vorne, Oberon Vokal als Center und für die seitlichen und hinteren Surround Lautsprecher die Dali Oberon On-Wall Lautsprecher verwenden? Falls doch Dipol, welche würdet ihr verwenden? Welchen Sub würdet ihr dazu empfehlen? Welche Deckenlautsprecher würdet ihr einbauen? Die Dali Phantom E-50 (wenn man bei Dali bleiben will)? ![]() Vielen Dank! Ich freue mich auf eure Antworten. |
||
john_frink
Moderator |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2021, |
Hi zunächst einmal Glückwunsch zur sorgfältigen Planung deines Heimkinos, das machst du schon sehr fleißig und das Ergebnis wird es dir am Ende danken. Was gut ist: - Sofa gut platziert. - 7.1 kann tatsächlich sinnvoll gestellt werden (ist aber auch notwendig?) - Atmos ebenfalls Schlecht ist: Alles aus Glas - 10% Musik, 20% Gaming, 70% Film. - Große Glasseiten . Sollte hier ein Vorhang vorgesehen werden oder meint ihr das geht auch so? Akustikvorhang ist hier sehr sinnvoll - Ggf. Akustikwand hinter der Couch (z.B. so etwas wie von WoodUpp). Können hier die Lautsprecher ohne Probleme befestigt werden oder hat das negative Auswirkungen? Woodup hat solala Adsorptionseigenschaften, vielleicht an noch andere Lösungen betrachten, wegen der Glaswände sicher sinnvoll - Ist die Aufstellung der Lautsprecher (in der Skizze ist ein 7.2.4 System eingezeichnet) gut oder sollte was geändert werden? Die Atmoslautsprecher sollten bestmöglich nach den Dolby Vorgaben installiert werden, d.h. der Winkel zum Hörer muss stimmen - Sollten/Können die Surround Lautsprecher Direktstrahler oder doch lieber Dipol Lautsprecher werden? In deinem Fall machen die Direktstrahler sinn, Dipole nimmt man, wenn der Hörer zu nah am Lautsprecher sitzt und daher der Ton möglichst ungerichtet wiedergegeben werden soll - Die Deckenlautsprecher werden wir wohl doch in die Decke einbauen. Ist es hier sinnvoll diese in eine Backbox (z.B. B-Sound Secoboxx) einzubauen? macht nur dann Sinn, wenn du keine dedizierten Wandlautsprecher einsetztEin Haustechniker hatten uns von dem Einbau direkt in der Decke abgeraten, da man sonst im Raum darüber viel hören könnte (Holzdecke mit schwimmend verlegtem Estrich) - eine solche Box sollte doch Abhilfe schaffen, oder? Nur minimal. Die Frage ist, wieviel Schall überträgt ein Atmoslautsprecher tatsächlich, meist wird er nicht extrem dominant sein ...Dali Oberon... is OK, es gibt aber noch eine Menge anderer guter Hersteller in der Klasse, Canton, Elac, Wharfedale, Kef, um ein probehören kommt man meist nicht herum. Die OnWall Lautsprecher taugen auch als Rears, sofern du nicht der absolute Mehrkanalmusikfan bist. Die Deckenlautsprecher korrekterweise vom gleichen Hersteller wählen. Beim Subwoofer solltest du ebenfalls andere Hersteller in Betracht ziehen, z.b. SVS, Saxx, Klipsch, Elac, Arendal etc. ![]() |
||
derdater79
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2021, |
Hi, ich würde für die Front die Oberon 9 nehmem.Jetzt ist die Frage ob der Avr auch noch Auro 3D anbietet Dann wäre die Fazon Sat Serie wieder Interessant Zwar tragen die auf. Aber wenn man mal dran ist. ![]() Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1.4 in offenem Wohnzimmer? Setup stimmig? Nicelas am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 13 Beiträge |
Neuer AVR für Netzwerk in offenem Wohnzimmer D1cker am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
Heimkino Systeme in offenem Wohnraum Another_Sky am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 24 Beiträge |
Dolby Atmos 5.2.4 oder 7.2.4 gudi1211 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 43 Beiträge |
5.1.4 System für das Wohnzimmer Hallenyoyo am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 7 Beiträge |
Verstärker für 7.2.4 gesucht sven29da am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 29 Beiträge |
Beratung zur 7.2.4 Aufstellung Max_PowerE36 am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 23 Beiträge |
Kaufberatung: 5.1 Soundsystem <2000? für Musik/Filme in offenem Wohnzimmer GustavGans12345 am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 18 Beiträge |
5.1.4 auf 14m² von 28m² Wohnzimmer KueheImWeltall am 15.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 11 Beiträge |
7.2.4 Gerät für Heimkino ronnyempire2 am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.955