HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidungshilfe 5.0: Wharfedale Evo oder Polk R... | |
|
Entscheidungshilfe 5.0: Wharfedale Evo oder Polk Reserve?+A -A |
||
Autor |
| |
Matth82
Stammgast |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2023, |
Ich stehe vor einer Entscheidung und brauche da glaube ich etwas Feedback von Menschen die sich auskennen. Ich muss eine Entscheidung zwischen folgenden beiden Systemen Treffen: Wharfedale Evo 5.0 Set bestehend aus: -2x EVO 4.4 (Stereo/Front) -2x EVO 4.1 oder 2x Evo 4.S (Rear) -1x EVO 4.C (Center) Polk Reserve 5.0 Set bestehend aus: - 2x R700 (Stereo/Front) - 2x R200 (Rear) - 1x R400 (Center Kurzinfos zur Aufstellung / zum Raum: Gefliestes Wohnzimmer 42m² Rechteck mit Erker nach hinten. Aufstellung unkritisch möglich mit genügend Platz nach hinten und zur Seite. Abstand zur Front sind ca. 3 Meter, Standlautsprecher stehen auch ca. 3 Meter auseinander. Schalloptimierung durch Läufer/Teppich, Inventar, Akustikbilder und Akustikpaneelen. Betrieben wird alles an einem Denon AVC X3800H, wobei der Stereosound nicht zu kurz kommen darf. Genau da liegt dann auch mein Problem. Stereo liegen die Polk Reserve deutlich vorne und auch im 4.0 Setup (ohne Center) liegt das Wharfedale Set für meinen Geschmack dahinter. Doch hier kommt das große ABER: Das ganze kommt ins Wohnzimmer und da "gammeln" wir auch gerne mal zu viert auf der großen breiten Wohnlandschaft (4 Meter Breite, Abstrahlung des Center somit ca. 30°) rum und da sehe bzw höre ich den Center von Wharfedale deutlich vorne, weil dieser "off Axis", also in der Breite, gefühlt etwas deutlicher spielt. Ich muss mich also entscheiden zwischen dem bevorzugten Klang des Polk (wobei auch das Wharfedale hier nichts grundlegendes falsch macht, das Polk klingt einfach etwas "erwachsener", was auf Grund der Membranfläche auch nicht verwunderlich ist) und dem Wharfedale Center, der einfach "offaxis" eine viel bessere Figur macht und mir dadurch beim TV schauen mit mehr als 2 Personen einen deutlichen Vorteil bringt. Eine Entscheidung die ich gar nicht treffen mag, eigentlich möchte ich beides. Die Serien im der Front zu mischen hat mir jeder abgeraten, Polk hat jedoch keinen 3-Wege Center im Programm. Da der Center unter den TV muss, kann ich auch keinen Regallautsprecher Hochkant stellen, auch nicht halb hinter den TV, denn der hängt plan an der Wand. Vom Budget her schenken sich beide Systeme nahezu nichts, da bin ich bei max. 2400€ womit das Budget auch komplett ausgereizt ist. Denke da bin ich auch qualitativ beim Maximum was ich für das Budget bekommen kann. Falls jemand ne Idee hat, bei der ich nicht in den sauren Apfel beißen muss, nur raus damit. Ps: Falls jemand den/die Subs vermisst, die bleibe erstmal außen vor. Wird unabhängig vom Rest gekauft bzw. werde ich zwecks Integration in den Raum eher selbst etwas bauen. Beim Rest kommt Selbstbau leider nicht in Frage, da zu wenig Zeit und fehlendes Know&How beim Weichenbau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Evo framue69 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Wharfedale Evo + Cambridge 540R = ? aalsgott am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 8 Beiträge |
Wharfedale evo 40 MAD_G3 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo 30 oder 40??? michael1976 am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 7 Beiträge |
Wharfedale Evo² 10 oder 20 für hinten AHtEk am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Wanhalter für Wharfedale EVO² 8? StormD1 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Wharfedale Pacific Evo 20 - JA oder NEIN? fAnoFliFe am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 6 Beiträge |
Wharfedale EVO VS Monitor Audio RS sierrafreak am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 11 Beiträge |
Wharfedale Evo²-40 und Onkyo 606 Lorenz(at) am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 12 Beiträge |
AHtEk sucht AVR für seine Wharfedale Evo² AHtEk am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 373 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.377