HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » suche Design Surround System für Wandmontage | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
suche Design Surround System für Wandmontage+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
bugxxl
Neuling |
#51 erstellt: 25. Nov 2006, 22:48 | |||||||||
Ich habe die HTS 9800 W vier Tage im Wohnzimmer stehen. Sieht super aus und hört sich gut an. A B E R: Die Aufstell- und Bedienungsanleitung ist eine Zumutung - zumindest dann, wenn man kein Profi ist. Gleiches trifft für die Philips-FAQ im Internet zu. Z.B.: Beschrieben ist, dass kein HDMI-Kabel im Lieferumfang vorhanden ist. Es wird der Hinweis gegeben, dass die beste Übertragungsqualität zum Fernsehgerät mit HDMI erzielt wird. Also, ich kaufe ein HDMI-Kabel. Schließe alles an. Ergebnis: kein Fernsehton über die Anlage. Wieder zum Händler. Händler sagt, dass HDMI vom Fernseher nicht zurück zur Anlage funktioniert. Dafür braucht man zusätzliche digitale Verbindungskabel vom Sat-Reciever zur HTS 9800 W. Anderes Beispiel: Nirgendwo ist beschrieben, dass man, wenn man auf der Fernbedienung des HTS 9800 W auf eine andere Übertragungsart umgeschalten hat, mindestens 3 - 5 Sec warten muss, bis das System dies registriert hat und reagiert. Man schaltet normalerweise nach spätestens 2 Sec weiter, weil man meint, da liegt kein Signal an und kommt somit nie zum Ziel (man kommt höchstens wieder zum 35 Km entfernten Händler und hofft auf eine kompetente Antwort). Die W-LAN Verbindung ist für mich ein Rätsel. Grundsätzlich gilt, wenn ich irgendwas im Einstellungsmenü verändert habe, funktioniert danach die W-LAN Verbindung zum W-LAN Empfänger der hinteren Boxen nicht mehr. Da hilft dann nur noch den Stecker aus der Steckdose zu ziehen (einfach ausschalten reicht nicht)und neu einschalten. Dann tritt aber schon das nächste Problem auf. Einschalten mit Fernbedienung funktioniert nicht, zumindest nicht mit meiner Anlage. Einschalten geht nur, indem man mit dem Finger das entsprechende Touchscgreen-Symbol auf dem sogenannten Hauptgerät berührt. Wie ich die Balance tatsächlich einstelle, habe ich immer noch nicht herausgefunden. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man das über eine Einstellung der Verzögerung erreichen kann (ich will nicht glauben, dass das bei anderen Herstellern auch nur so verklausuliert möglich ist). Meine Meinung: Wenn es mir nicht zu viele Mühen bereiten würde, den ganzen Krempel wieder einzupacken und zum Händler zurückzubringen, dann hätte ich schon längst eine andere Anlage, die nicht so gefällig aussieht, im Wohnzimmer stehen. Vom Cineos-Fernseher war ich begeistert. Also hatte ich angenommen, dass das Cineos-Ton-System gleiche Qualitätsansprüche befriedet. Leider - der Laie ist überfordert. |
||||||||||
Pippo3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#52 erstellt: 03. Jan 2007, 12:34 | |||||||||
Ach ja, kurzes Update; der AV-Empfänger kam kürzlich (letztes Jahr ) zurück und alles ist nun in butter, kein pfeiffen mehr. macht nun richtig spass und ich kann meine SACDs und DVDs geniessen... danke für eure hinweise! frohes neues phil |
||||||||||
Pippo3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#53 erstellt: 03. Jan 2007, 12:42 | |||||||||
kenne ich , diese erkenntnis hatte ich auch...
kenne ich ,die FB ist eine zumutung. erst dieses mickrige grüne led lichtchen, dann dass der oberste grosse knopf nur ausschaltet, nicht aber an. und dass anschalten nur über den source wähler geht und dann in deinem geschilderten problem resultiert mit dem andauernden durchschalten. oder auc: anschalten der anlage am gerät --> FB funktioniert nicht, weil noch auf andere source eingestellt --> source zigmal durchwechseln ist die folgt.
das ist bei mir nun mal besser, die verbindung wird auch noch nach einstellungen im menü gehalten; nur kann ich keine kanäle wecheseln, bei mir geht es nur bei der ID1, alle anderen (übrigens 3 und nicht 4 wie im handbuch beschrieben) sind tot...
warte hier auf ein überfälliges software update der anlage...
nunja, da mein keller auch keine leere europaletten mehr aufnehmen kann, musste ich die verpackung auch schon entsorgen; aber eine abholung sollte notfalls dennoch möglich sein. wenn man denn wirklich wollte ... grds stimme ich dir aber zu. gruss phil |
||||||||||
Xaser1712
Neuling |
#54 erstellt: 12. Aug 2007, 18:55 | |||||||||
Hoi Anscheinend habt ihr mit dem System ziemlich viele Probleme aber auch gute Erfahrungen gemacht und ich spiele ehrlich gesagt auch mit dem gedanken, diese anlage zu kaufen. Trotz eurer Negativen Bewertungen, da ich ja sehe, dass es teilweise klappt die probleme zu beheben Meine frage an euch: Im letzten bzw. vorletzten Beitrag steht ja, dass man ohne ein Spezielles Kabel, keinen Sound vom TV über die Anlage hört. Ich habe folgenden TV ( http://www.consumer....VJ0RMRCSHQVHKFSESI5P ) zuhause und möchte die anlage dort anschliessen. Welche Kabel bräuchte ich zusätzlich, um Sound vom TV über die Anlage zu hören??? |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround-System zur Wandmontage pc_net am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 7 Beiträge |
Surround System mit Wandmontage für TV fun-ta am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 13 Beiträge |
Design Surround Anlage gesucht! paul1508 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 7 Beiträge |
Front-LS 3.0 Wandmontage ayah am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 4 Beiträge |
5.1 System um 1000? für wandmontage cbomby am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 24 Beiträge |
Kompakt-/Regallautsprecher für Wandmontage pitagoras am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 7 Beiträge |
Design Surround bis 1000 ? Schnapper82 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 37 Beiträge |
5.1 Set für Wandmontage tairun1310 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Wandmontage fischfan am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 6 Beiträge |
Suche 2.1 Heimkinosystem bis 1000? für Wandmontage Dellarius am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.027