HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Canton Chrono Sl 590 an Onkyo Tx-Sr608 | |
|
Canton Chrono Sl 590 an Onkyo Tx-Sr608+A -A |
||
Autor |
| |
wiplash
Neuling |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2010, |
Hallo Leute, lese schon seit längerer Zeit mit und hab es endlich mal geschafft meine Faulheit zu überwinden und mich zu registrieren. Ich überlege mir die Canton Chrono SL 590 zu kaufen, aber da ich ein Neuling bin und erst mal die ganzen Infos die ich hier erlese verdauen muss frage ich euch um Rat. Bis jetzt verwende ich folgende Komponenten: AV-Receiver: Onkyo Tx-Sr608 Wiedergabe: Playstation 3 und ein alter DVD Player (noName) aber dafür Regionsfrei Lautsprecher: als Frontlautsprecher verwende ich die Canton Chrono SL530 Center ist der Chrono SL555 SubWoofer ist der Sub 800R von Canton Tv ist ein Samsung LE46C750 Anregungen sind mehr als erwünscht. |
||
Meischlix
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2010, |
Hi, was willst Du denn nun überhaupt wissen? Da Du die Chronos klanglich schon kennst, diese offensichtlich auch zu mögen scheinst und die Zusammenstellung korrekt ist, ist die Boxenfrage eigentlich schon geklärt. Das einzige was mir dazu noch einfiele wären evtl. Fragen deinerseits betreffend der Boxen-Aufstellung. Da Du uns aber diesbzgl. keine Informationen genannt hast geht das natürlich nicht. Grüße Meischlix |
||
|
||
wiplash
Neuling |
13:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2010, |
Naja die Canton haben eine Nenn-/Musikbelastbarkeit 160 / 320 Watt lt. Herstellerseite. Der Onkyo hat aber nur eine Ausgangsleistung von 160Watt. Mich verunsichert der Begriff Musikbelastbarkeit. Danke. Lg |
||
Meischlix
Inventar |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2010, |
Hi, das stellt weder für den AVR noch für die Boxen ein Problem ein. Die angegebenen Werte des Onkyos sind nach allem was man hier so liest etwas übertrieben und ich würde nur darauf achten den Vertärker nie ganz aufzudrehen um clipping zu vermeiden. . Trotzdem reicht er für die Boxen aus, auch wenn sie mit ihm nicht ihr volles Potential werden entfallten können. Grüße Meischlix |
||
wiplash
Neuling |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2010, |
Mit Bi-Amping sollte es dann aber reichen die Boxen mehr oder weniger auszuschöpfen denke ich mir oder liege ich da falsch. Danke für Dein Feedback. ![]() |
||
Meischlix
Inventar |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2010, |
Hi, leider muss ich Dich diesbzgl. entäuschen. Das Problem an den internen Endstufen eines AVRs ist, dass sie alle vom selben Netzteil versorgt werden, und genau das limitiert meines Wissens und auch meiner eigenen Erfahrung nach. Du wirst also nur marginal mehr Leistung an die Boxen bringen und auch keine großen Veränderungen hören. Versuchen kannst Du es natürlich, denn es geht recht einfach und ist nicht teuer. Grüße Meischlix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono. will mein bose zurück dkastra am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 91 Beiträge |
Chrono SL 580.2 DC alternativer Center Damir1992 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 10 Beiträge |
Übernahmefrequenzen Canton Chrono RecorderJunkie am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 16 Beiträge |
Onkyo SR608 gebraucht für 500? einen Gedanken wert? Posysom am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 12 Beiträge |
Concept S + Onkyo TX-SR606 + CAnton CT920SC Lachmann33 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Fragen und Analyse 2.0 System und Update auf 5.1 Deramond am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X3300W an Canton Movie QX150 Milescool am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 7 Beiträge |
klangeinstellung onkyo tx-sr875 tower67 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 13 Beiträge |
Hilfe ! Canton Chrono + yamaha rx-v661 Seedi am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
onkyo tx sr 576 hesse64 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.624