HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Chrono SL 580.2 DC alternativer Center | |
|
Chrono SL 580.2 DC alternativer Center+A -A |
||
Autor |
| |
Damir1992
Neuling |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Guten Abend, Bin Neu bei euch. Bin der Damir und komme aus dem Raum FFM. Mein Raum ist B:8m L:6m H: 1-6m (DG) ![]() Ich besitze seit geraumer zeit die Chronos SL 580.2 DC. Ich erfreue mich jedes mal wieder über die Qualität, der Wiedergabe und das Schöne aussehen. Ich schaue aber gerne Filme und würde gerne denn Chronos paar Brüder anschauen ![]() Nun zu meiner Frage! Würde gerne einen Center mit der gleichen Ton Qualität erwerben. Das Problem ist nur das Ich im netz kaum noch welche finde für wenig Geld. Wäre denn der Canton Chrono 505 dem Canton GLE 456 zu bevorzugen oder dem Canton Karat CM 705?bzw. würde man einen Unterschied hören ? Den Chrono 505 würde ich für 195Euro bekomme und den GLE 456 für 129Euro der Canton Karat CM 705 für 134Euro gibt es denn Alternativen ? z.b.Gibt es ja etliche AV700 Center oder CD modele für lau. Alles würde über einen AVR-X3400H laufen. Sobald ich einen Center gefunden habe benötige ich ja noch 4 weitere Satelliten Lautsprecher. Sind denn z.b. Plus XL.2 von Canton ausreichen für rear Einsatz ? oder müssen es Schon z.b. Canton GLE 410.2 sein? Bin leider im Thema Hifi sehr ungeschult ![]() Mfg. Damir.M [Beitrag von Damir1992 am 16. Mrz 2018, 18:47 bearbeitet] |
||
Lacelte
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Meiner Meinung nach ist kein Center bei dem Hörabstand und dem Lautsprecher Abstand nötig. Richtig im Stereodreieck sitzend hast du einen phantastischen Phantomcenter. Platz für diesen sehe ich momentan auch nicht, aber das sollte gerade nicht das Thema sein. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Der sollte passen ich würde ihn ausprobieren und wenn es nicht dein Geschmack ist kannst du ihn zurück schicken. Canton Chrono SL 556 klick hier ![]() |
||
Damir1992
Neuling |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Hey Lacelte ![]() Z.z. Ist alles so positioniert das Ich einen Phantomcenter simuliere. aber wenn ich jetzt nicht mittig Sitze oder liege ist der Phantomcenter wieder weg. Deswegen wollte ich einen Center anschließen. Den benötige ich so oder so für 5.1 Platz wäre da. Der Center kommt ins Regal unten Mittig wird die Tür ausgebaut. Wäre es den Möglich ein 5.1 ohne Center zu betreiben also ein 4.1? ![]() ![]() ![]() Würde für Hinten 2x Canton Chrono 502 bekomme für 120Euro finde den preis super. oder wären die zu Groß als rear lautsprecher ![]() _Janine_ danke aber mehr als 300Euro möchte ich nicht für einen Center ausgeben. Habe in den Letzten beiden Monaten viel Geld ausgeben für die Renovierung, Bin sehr dankbar für alle Antworten ![]() lg.Damir |
||
Lacelte
Inventar |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Dann wird sich die Stimme in das Möbelstück übertragen, du musst ihn gut entkoppeln, falls du dies wirklich vor hast! Sei dir bewusst, das die Stimm dann nicht mehr von Ohrhöhe kommen wird, sondern aus dem Fußbereich unterhalb. Ob das eine klangliche Verbesserung ist, wage ich zu bezweifeln. Das ist der große Nachteil eines Centers, der nicht mittig hinter dem Bild sitzt.
Natürlich! |
||
Damir1992
Neuling |
21:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Deswegen ja meine Frage ob es auch ohne geht! Hinter dem Fernseher bringt mir der Center ja nichts ![]() ![]() Mal ne andere frage. Die Chronos 580.2 dc laufen bei mir über denn avr-3400h im Bi-Amp. gibt es einen Möglichkeit den Tiefton einzustellen ? also am Denon! lg. |
||
Triple_XXX
Stammgast |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Natürlich geht das mit dem Center im Schrank. Leicht anwinkeln wäre dann noch besser. |
||
Lacelte
Inventar |
22:36
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Gehen tut vieles, ob es Sinn macht ist etwas anderes. Ohne meinen Dialoglift durch die Front-Hights in der Front könnte ich mir es nur schwer vorstellen. Aber das ist nur meine Meinung. Ich würde nie wieder auf die Dialog-Lift Funktion verzichten wollen, wenn der Center unterhalb des Bildes ist. |
||
Damir1992
Neuling |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2018, |
So mal eine Aktualisierung. Nach testen von 3 Verschiedenen Lautsprechern und Kombinationen zum 580.2dc musste ich feststellen das keiner im Hochton so Sauber klingt wie es mir gefällt. ![]() Jetzt habe ich für Hinten die 570.2dc und den 555.2 Center gekauft. bin Super zufrieden. auch wenn die Aufstellung nicht perfekt ist. ![]() ![]() Jetzt wollte ich noch meine zwei Plus MX.3 verbrauchen.Was wäre besser bzw. würde noch sinn machen... Hinten oben oder Vorne Oben oder doch Über dem Kopf. ![]() ![]() ![]() Noch eine Kleine frage zum SUB 80. Egal wo ich Ihn hinstelle. Bekomme Ich kaum Bass auf dem Sitz Platz. Sobald Ich aber aufstehe oder mich vom Sofa weg begebe Hört man einen Kräftigen Bass ohne das es dröhnt. Alles wurde 3x Eingemessen usw. lg. Damir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Damir1992 am 26. Mrz 2018, 16:32 bearbeitet] |
||
Lacelte
Inventar |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2018, |
Mh.. man "hört" ja öfters das Canton höhenlastig sein soll.. aber mal abgesehen davon, bin ich mir sicher das deine Raumakustik dafür verantwortlich ist. Bei meinem ersten Versuch mit "vernünftigen Lautsprecher" war der Hochton immer das, was gestört hat. Zuvor hatte ich Brüllwürfel gehabt, wo eh nichts besonders raus kam und das was kam, hat man eben so akzeptiert wie es war, da man auch nichts anders kannte. Mir zischte der Hochton immer viel zu sehr. Die S-Laute waren teils unerträglich und aufdringlich, so sehr das es meine Musik und FIlm-Auswahl stark einschränkte. Irgendwann sagte ich mir, das es das nicht sein kann und habe angefangen zu lesen. Immer wieder war von dem Thema "Raumakustik" zu lesen. Ohne es ausprobiert zu haben, glaubte ich nicht daran das es direkten Einfluss auf die S-Laute nehmen kann. - Aber genau das tat es. Mittlerweile ist mein Raum (stark) gedämpft und habe mit Zisch-Laute absolut keine Probleme mehr. Selbst bei sehr sehr lauten Lautstärken ist es problemlos. Als ich letztens meine Absorber an der Rückwand abbaute, um sie zu "verbessern", sind die störenden Zisch-Laute sofort wiedergekommen und war überrascht von dem Effekt. Die Absorberfläche allein an der Rückwand beträgt 6m², selbst meine Frau wollte sie gleich wieder ran haben, da auch die Sprachverständlichkeit ein graus war - wenn man miteinander redete. Du hast sehr viele Schallharte Flächen, besonders an den ersten Spiegelpunkten. Wahrscheinlich werden Frühe Reflektionen dein Problem mit dem Hochton sein. [Beitrag von Lacelte am 26. Mrz 2018, 17:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono Sl 590 an Onkyo Tx-Sr608 wiplash am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 6 Beiträge |
Canton Chrono. will mein bose zurück dkastra am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 91 Beiträge |
Bitte um Tipps und Hilfestellung für ein 7.1 System s-r-boom am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 7 Beiträge |
Übernahmefrequenzen Canton Chrono RecorderJunkie am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 16 Beiträge |
Hilfe ! Canton Chrono + yamaha rx-v661 Seedi am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Center Speaker bei Musik? RecorderJunkie am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 6 Beiträge |
Marantz Nr1501 mit Canton Ergo 690 DC Uwe03 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V679 + Canton Chrono 509 DC + Quadral 5.1 // Stereo + 5.1 JanoschHH am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher auf 20qm2 und Sub dafür entfernen? Moritz_26 am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 34 Beiträge |
Chrono als 5.1 System x-tri am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177