meine DolbyDigitalAnlage

+A -A
Autor
Beitrag
Bit
Neuling
#1 erstellt: 09. Apr 2003, 23:34
Tag, bin gar neu hier im Forum.

Ich besitze jetzt schon seit über einem Jahr eine DolbyDigital Anlage, also einen Audio/Video Receiver mit einem CD-Player-Deck.

Nu weiss ich das die Audio anschlüsse dafür sind um coolen Sound zu bekommen in DolbyDigital, DTS, Sorround 5.1 und sowas..
aber ich bin immer noch nicht dahinter gestiegen wieso ich an die Anlage 4 Videokompatible Geräte anschließen kann? Also ich hab 3 Audio Eingänge und 4 Video Eingänge, die sind alle für Chinch wohl gedacht.

Möcht nu wissen was ich denn machen kann, ausser per Fernbedienung die einzelnen Geräte wechseln, mit den 4 Videoeingängen?

Wenn alle belegt sind, was passiert dann wenn ich etwas an die Optischen Digital Eingänge anschließe?

(mein Gerät: Sheerwood RD-7106)


[Beitrag von Bit am 09. Apr 2003, 23:50 bearbeitet]
Denonfreaker
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2003, 06:49
Hi bit ! habe mal nachgeschaut aber leider irrst dich ein bischen den dein sherwood hat 3 rear A/V inputs with S-Video ,4 audio inputs + Front panel A/V input with S-Video
2 video outputs with S and composite video

also du hast 3 "video"eingangen die sind da fur :
1 dvd , 1 vcr und 1 fernseher zum beispiel(zb)

du hasst auch 4 audio inputs (eingänge)
fur zb 1 x tape, i x cd, 1 x md und 1 aux

die leistung ist:
105w x 2 in stereo mode and less than 0.09% THD, 20Hz - 20kHz, 8 ohms
surround mode :
100w x 5
Dolby ProLogic and Virtual Surround
5.1 channel direct input
Speaker mode selection includes theater, hall, stadium and church
Tone direct
2 coax and 2 optical digital inputs
Cinema EQ

die optical inputs sind fur die DVD bedacht und minidisc

hoffe dir einbischeb auf das rechte Pfad zuruck gebracht zu haben
Bit
Neuling
#3 erstellt: 10. Apr 2003, 07:05
ja gut, bis auf das ich mich mit der anzahl der anschlüssen recht stark vertan habe.. sind die Daten meiner Anlage denn auch gut? Ich seh nämlich nirgendswo mehr Sheerwood Anlagen rumzustehen..

Gut, nun weiss ich das man da Fernseher und DVD Spieler anschließen kann, allerdins weiss ich immer noch nicht wozu?

Also ich kann ja jetzt versuchen aus meinen Videorecorder 3 Chinkabel (Rot,Gelb,Weiss) zur anlage zu bringen, von meiner PS2 auch und dann wieder zurück zum Fernseher. Aber was hab ich davon? Die Chinchkabel mit den Tonsignalen machen ja noch Sinn, aber der mit dem Bildsignal nicht mehr.

Erst dachte ich man kann den Receiver vielleicht für Videoschnitt oder so benutzen, dass ich zwei Bildquellen auf einen Videorecorder schicken kann (mit dem ich aufnehme) und dann eine Überblendung hinbekomme mit Bild und Ton, allerdings kann man immer nur nach Auswahl einen dieser Eingänge nutzen.

Wozu nu also Bildeingänge? Für zu schwache Fernseher, das das Bild verstärkt wird?
Denonfreaker
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2003, 09:02
Ne , dass stimmt nicht ganz.

also ich versuch es dir zu erklären.

ich nehme an das du einen stereo fernseher hast ok?
also dan hat nicht nur den sound sinn ( es gibt sehr wenige fernseher mit richtig gute endstufen (power) und lautsprecher) sondern auch die video in

Die meisten leuten haben ihre dvd spieler im stereo rack oder staffeln stehen und meistens ist da eine gewisse differanz im distanz zwischen den stereo turm und den fernseher klar ?

ok, längere scart kabel gibt es selten in guter qualität

also ist der anschluss von fernseher zur Sherwood als folgt zu machen :

scart kabel mit an die eine seite scart und an die andere seite 2 x chinch audio aus (sprich der ton) 1 x s-vhs aus und jetzt kommt's s-vhs in und composit in und aus.

die ton schliest du an an VCR 1 oder so das bild was am ende der kabel gemerkt ist s-vhs aus im den receiver bei s-vhs in (bei vcr-1) die s-vhs in (von den fernseher) in die Monitor ausgang (composit (sprich gelbe chinch busche) nur verwenden wenn der receiver keinen s-vhs in und aus hatt ok?)

Ich hoffe du bist noch bei mir! ok jetzt den dvd spieler an DVD eingang anschliesen also wenn du einen dvd spieler hast mit mindestens 5.1 ausgang (sound) dan die kanäle an den entsprechenden eingang anschliesen. und nicht vergessen den s-vhs aus den dvd an die video in bei die dvd eingange an zu schliesen .

das mach sinn weil im verstärker wird das bild nochmahls verstärkt und hatt mann auch keinen grosen verlust von signal

und wenn du dann deinen fernseher auf AV1 schaltet kann mann wenn die videorecorder genau so wie der dvd an receiver angeschlossen ist mit sehr wenig muhe zwischen vcr und dvd schwitchen oder in vcr 1 geniesen von gutes bild mit sound uber die Frontlautsprecher und surround lautsprecher.

Klar die mess werte sind ordentlich sherwood wird glaub ich jetzt nicht mehr vertreten in dld genau wie hier im NL!

Fruher wurde dass von die importeur der firma bose gemacht , aber ich glaub dass die arger haben .

ich hoffe du sehst jetzt ein weshalb einen AV receiver zweck hatt.

(ich habe einen AV verstärker und weis das der richtige genus erst so entsteht!)
Bit
Neuling
#5 erstellt: 10. Apr 2003, 16:07
Also bekomm ich ein richtig gutes Bild damit?

Was issn VCR?

Also hört sich hochinteressant an was Du da von Dir gibst, da ist mehr komplexilität hinter als ich je gedacht hätte! Habs denk ich mal auch super verstanden, aber wie wurdest Du es genau auf den Punkt gekommen formulieren, wozu man ein nen VideoReceiver brauch? Meine Freunde fanden die anschaffung nämlich ziehmlich doof, da Audio, nach deren meinung, vollkommen aussreicht...
Denonfreaker
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2003, 16:18
Audio ist nur gut wenn mann uberhaupt nie filme anschaut, glotze guckt usw. wenn sonnst ist ja einer wie dein sherwood noch nicht so übel !

Stimmt es ist nicht einfach aber mach es richtig und du brauchst nie mehr ins Kino zu gehen, ladt deine freunde zu hause ein und leg bei jungs einfach eine tolle film mit action in den dvd und los gehts' nach 10 minuten redet niemand es dir ab mehr und geniesst ihr!
wn
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2003, 16:30
>>Was issn VCR?<<

VCR = Internationale Abkürzung für Video Cassette Recorder.

-Gruss, Wilfried
Scrat
Inventar
#8 erstellt: 10. Apr 2003, 18:25
Hallo Audiofreaker!

Jetzt hast Du mich als Kino-Theaterleiter aber am wunden Punkt getroffen. Im Kino kommt der Film von 35mm auf eine riesengroße Leinwand, was schonmal den ersten Reiz am Kino ausmacht. Des weiteren ist die Tonanlage in unserem Kino vom allerfeinsten (ich gebe zu, da sind viele Kinos etwas nachlässig...). Dazu kommt ein gesellschaftlicher Wert: Schonmal zusammen mit 450 anderen Zuschauern in einem Kinosaal "Der Herr der Ringe" gesehen? Wenn nicht: Im Dezember startet Teil 3, viel Spaß - und nichts für ungut!

Gruß,

Stefan
Denonfreaker
Inventar
#9 erstellt: 10. Apr 2003, 21:56
Hi stefan!

Tut mir leid als ich dich unvorhergesehen ins herz getroffen hab.

ich meinte ja zu sagen das wenn er seine freunde zu einen haus besuch einlät es nicht mehr gemeckert wird uber video receiver Es war niemals mein absicht um zu denken dass mann zu hause mit normalen mitteln das slebe gefuhl erleben kann wie sonnst nur im kino!

ok ?
Scrat
Inventar
#10 erstellt: 11. Apr 2003, 23:01
Hi Audiofreaker!

War ja auch mehr eine Verteidigungs-Aktion von mir. Da gibt's übrigens für die Kinos (nur zur Info - falls es jemanden interessiert) etwas neues von DTS (endlich, in Sachen Kinotechnik sind die echt am Schlafen): Das Gerät hört auf den Namen DTS XD10. Die 10 steht für 8 (!) Kanäle plus zwei Kanäle für zusätzliche Audiofunktionen (z.B. für Sehbehinderte wie man's aus dem Fernsehen kennt), das ganze als dts 96/24. DTS-Neo:6 sei hier nur am Rande erwähnt, da man ja eigentlich nichts mehr im alten Dolby-Analog-Format spielt. Ich bin mal gespannt, wie dieses Teil klingt. Berichterstattung folgt...

Gruß,

Stefan
Denonfreaker
Inventar
#11 erstellt: 12. Apr 2003, 18:52
Nächstes mal wird ich dir warnen ok ? Bevor du wie die Schnecke in sein Häuschen kriecht ok

ich hoffe das du dein erlebnis so bald wie möglich in dieses forum mitteilt ok!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Audio Wandler DolbyDigital zu LPCM 5.1ch
michael0811 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  9 Beiträge
Gibt es einen Audio-Receiver ohne Video?
Multimediatechnik am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  19 Beiträge
Audio/Video Delay, Lip Sync
mrdhz am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  7 Beiträge
Qualität von Video/Audio-Anschlüssen
da_jupp am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  7 Beiträge
Eingänge und Ausgänge
xforce am 02.05.2003  –  Letzte Antwort am 05.05.2003  –  20 Beiträge
Equalizer für DolbyDigital?
Arko2004 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  6 Beiträge
Audio-Wandlerbox: Format-X (z.B. DD+) zu DD, gibts sowas?
SokoFromNZ am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  37 Beiträge
A/V Receiver kann nur ein Video Siganl verabeiten, würde aber gern Video Signale über RGB verteilen
MrJohMcClain am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  3 Beiträge
SACD/DVD-Audio vs. Dolby Digital/DTS
Matzotti am 22.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  4 Beiträge
Audio und Video vom PC kabellos übertragen
perezoso am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVorlands_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.729.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen