HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1 Verstärker Beratung/Grundlegende Fragen | |
|
5.1 Verstärker Beratung/Grundlegende Fragen+A -A |
|||
Autor |
| ||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Aug 2011, 00:12 | ||
Hallo Liebes Forum, ich habe mir über ebay günstig ein Canton CX80/85 5.1 System ersteigert. Nun suche ich einen passenden, billigen Reciver/Verstärker .Ich bin nicht in den Unterpunkt Kaufberatung, da ich auch einige Grundlegende Fragen habe. Also eigendlich will ich nicht mehr wie 100 € ausgeben da ich in einer Ausbildung bin und auch keine Hammerergebnise erwarte. 1. Grundlegende frage neu und totale billig ware oder altere Geräte die einst in einem höheren Preissegemnt waren. (Nach einigem Forschen habe ich aber Festgestellt das die billig verstärker jedoch zimlich misst sind und somit wie es scheint ein altes Sony Gerät in gebrauchten zustannd besser ist.) 2. Das System kommt nur an meinen Computer. Daher benötige ich eig. keine Videofunktionalität sowie große einstellmöglichkeiten, da dies alles meine recht gute Soundkarte übernimmt. Was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen ? MFG |
|||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 01. Aug 2011, 05:44 | ||
100.- wird schwer. Gebraucht bekommst du da höchstens 10 Jahre alte Geräte und sehr selten sieht man halbwegs aktuelle Geräte zu dem Preis. Hier im lokalen Großmarkt stand kürzlich dein Yamaha 367 für 99.- Mitnahmepreis, von daher wandel mal durch die lokalen Märkte und schau nach Schnäppchen. Ansonsten erhöhe dein Budget auf 150.-, da bekommt man dann ab und zu schon mal einen brauchbaren Einsteiger. |
|||
|
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Aug 2011, 11:03 | ||
Ja, ich weiß aber ist nicht ein 10 Jahre altes Gerät besser als so ein aktuelles billig ding. Im moment werden zB. 2 Geräte für um die 100 hier im Forum angeboten ist den sowas zu emfehlen ? http://www.hifi-forum.de/viewthread-172-6300.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-172-6306.html Also emfehlen im Sinne meines Einsatzgebietes. MFG PS. Ich denke mir das sich ja vorallem Sachen wie HDMI und so geändert haben aber weniger am Sound liege ich da richtig ? Und auf HDMI legen ich eigendlich wenig wert. [Beitrag von UT-freak am 01. Aug 2011, 11:05 bearbeitet] |
|||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 01. Aug 2011, 11:18 | ||
der Denon ist ein fairer Deal |
|||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 01. Aug 2011, 11:18 | ||
Ich seh das bisschen anders (aber nur bisschen) als Eminenz. Im Prinzip bist Du mit so einem Gerät auch gut beraten, wenn es: - DD und DTS Dekoder hat - mindestens 4 digitale Eingänge (mindestens jedoch 2x optisch)hat Und da wirds dünn. Wenn ich z.B. lese, dass bei dem DENON schon ein (von zwei) optischer Eingang kaputt ist - naja. Und Geräte mit oben genannten Specs gehen halt schon eher Richtung 150.- bis 170.-. Für 200.- bekommst Du ein aktuelles Gerät, aus einer "kleineren" Klasse, welche aber heutzutage von Haus aus wesentlich besser ausgestattet sind. Über klangliche Unterschiede zu einem älteren Gerät, dass eigentlich aus einer höheren Kategorie entstammt brauchst Du Dir mit solchen Plastik Brüllwürfeln eh keine Gedanken machen. Hmm, jetzt bin ich doch wieder bei Eminenz... |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 01. Aug 2011, 11:26 | ||
Jezt mal so als beispiel: Dann wäre solch ein Gerät für meine Zwecke voll und ganz ausreichend ? http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT Ja mit dem Defekten Optischen einang ist da ein Lichtwelleneiingang oder ein Koaxialeingang gemeint ? PS. Was spricht gegen den Kenwood aus meinem obrigen Post ? Ich frage nur weil mir ja der Denon empfohlen wurde troz einem defekten einganges. [Beitrag von UT-freak am 01. Aug 2011, 11:35 bearbeitet] |
|||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2011, 11:36 | ||
Nun, nach was klingt optisch denn, wenn Du das Wort mal betrachtest? Nach Licht oder nach Koaxial? Bestimmt kommst Du auf die Lösung Das verlinkte Gerät würde reichen. Hat sogar einen analogen 5.1 Eingang, was im Zusammenspiel mit einer entsprechenden Soundkarte auch sehr hilfreich sein kann. |
|||
dharkkum
Inventar |
#8 erstellt: 01. Aug 2011, 11:40 | ||
Optisch = Lichtleiter Den Sony finde ich schon nicht schlecht wenn du den für unter 100 ersteigern kannst. Ich hatte mal den 940 über mehrere Jahre und war mit dem sehr zufrieden. |
|||
hifi-privat
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2011, 11:41 | ||
Jetzt hastes verraten |
|||
bautzel
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Aug 2011, 11:44 | ||
Das mit dem defekten Opt/ Eingang lese ich aber nicht..... |
|||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 01. Aug 2011, 11:49 | ||
Ich schon: "Ich biete einen Denon 7.1 Kanal A/V-Receiver AV-R 1906 in schwarz an. Das Gerät findet sich in sehr gutem Zustand, keine Kratzer oder sonstiges. Der Receiver ist optisch sehr ansprechend, da Denon bei ihm, im Gegensatz zu den heutigen Modellen der 19er Serie, noch hochwertige Frontbauteile aus Aluminium verwendet hat. Einer der optischen Eingänge (von zwei) funktioniert leider nicht mehr. Ansonsten ist der Receiver in technisch einwandfreiem Zustand." |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Aug 2011, 11:50 | ||
Jaja Leute ich mach selber ne Ausbildung in Netzwerktechnik ich weiß schon was optisch heißt. Wusste aber ned ob es in der Musikwelt mehrer bereichnungen gibt bzw. man da was besonderes wissen sollte. Jezt mal ne kurze frage was haltet ihr eigendlich von Canton bzw dem von mir für recht günstige 90 € ersteigertem Movie 80/85CX ? PS. Bin ich nicht sogar auf einen Analogen eingang angewisen wenn ich das Ding an meine Soundkarte hängen will ? MFG |
|||
hifi-privat
Inventar |
#13 erstellt: 01. Aug 2011, 11:51 | ||
Kommt auf Deine Soundkarte an. |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 01. Aug 2011, 11:53 | ||
Nochmal die Frage, weil eben keiner darauf einging was Spricht den zB. gegen dieses Gerät ? http://www.hifi-forum.de/viewthread-172-6300.html |
|||
n5pdimi
Inventar |
#15 erstellt: 01. Aug 2011, 11:56 | ||
Sieht OK aus, auch wenn ich bei AVR kein großer Kenwood Fan bin. Könnte aber vielleicht grade deshalb (weil das viell. noch mehr so sehen) der Schlüssel zu einem günstigen Gerät sein. |
|||
bautzel
Stammgast |
#16 erstellt: 01. Aug 2011, 11:58 | ||
@
Der Link ging aber zum Sony.... Bei dem Kenwood kommt es aber auch auf die erwähnte " Macke " an. Und im übrigen ist alles VB.
Wenn du eine gute SK hast, dann vielleicht auch einen mit einem opt. Ausgang. Dann schließe den AVR an diesen an. Dann benutzt du auch den Decoder vom AVR. Den analogen Ausgang kannst du nicht nehmen, außer es gibt Soundkarten mit 6 Analogausgängen. Die kenne ich aber nicht. [Beitrag von bautzel am 01. Aug 2011, 12:06 bearbeitet] |
|||
hifi-privat
Inventar |
#17 erstellt: 01. Aug 2011, 12:06 | ||
Nee, nicht den ebay-Link. Der andere Link aus'm Forum war gemeint |
|||
hifi-privat
Inventar |
#18 erstellt: 01. Aug 2011, 12:07 | ||
Gibt es wie Sand am Meer. Sogar onboard. |
|||
bautzel
Stammgast |
#19 erstellt: 01. Aug 2011, 12:25 | ||
6 x Chinch??? und wer codiert? Software ( PC ) oder Hardware ( Soundkarte )? Ich kenne Stereocinch, Koax oder Opt. Soundausgang bei einer Soundkarte. Aber nicht 5.1 ( 7.1 )Analog. [Beitrag von bautzel am 01. Aug 2011, 12:25 bearbeitet] |
|||
hifi-privat
Inventar |
#20 erstellt: 01. Aug 2011, 12:31 | ||
Kodieren tut gar keiner - da wird nur dekodiert ;). Das muss dann natürlich die Software tun. Für Spiele mit 5.1 Sound geht es häufig sogar nur über den analogen Ausgang. Es sei denn man hat eine Soundkarte mit "Dolby Digital Live". |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 01. Aug 2011, 12:39 | ||
Dachte eig. ich muss dann den Verstärker per Klinke Chinch adapter die Analog 5.1 Anschlüsse hängen. (Schlagt mich wenn das Qualitätsverlusst hoch 10 bedeutet). Nur mal zur info wenns intresiert, dass is das gute stück : X-FI Professional Platin |
|||
hifi-privat
Inventar |
#22 erstellt: 01. Aug 2011, 12:46 | ||
Das ist die eine Variante. Dafür brauchst Du halt einen AVR mit passenden Eingängen.
Die hat auch SPDIF out, ließe sich also auch digital anschließen. Ob die Dolby Digital Live kann, weiß ich nicht. Mit 5.1 Sound bei Spielen wäre es ohne dem bei digitalem Anschluss nichts. Alles andere würde wunderbar funktionieren. |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 01. Aug 2011, 12:52 | ||
Spiele : Egal Mir gings bei dem ganzen 5.1 Projekt eigendlich nur um Filme. Und ab und an um Musik, wenn ich mal mehr wert auf qualität als auf Lautstärke lege. Der Kenwood über den oben gerdet wurde gefällt mir ja optisch recht gut. Kann jemand zu dem Gerät noch seinen Senf abgeben ? Bze is der Denon technisch gesehen sher viel besser bzw. wo liegen den da die Grundligenden unterschiede. [Beitrag von UT-freak am 01. Aug 2011, 12:56 bearbeitet] |
|||
hifi-privat
Inventar |
#24 erstellt: 01. Aug 2011, 13:05 | ||
Dann würde ich die digitale Verbindung bevorzugen. Am besten optisch, vermeidet Brummschleifen. |
|||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 01. Aug 2011, 14:14 | ||
So, danke für eure Hilfe. Habe jezt Forumintern "zugeschlagen" bei diesem Angebot: http://www.hifi-forum.de/viewthread-172-6300.html für 100 incl. was auch genau mein Budget war. Denke das ist für meienn Zweck und Geldbeutel das beste. MFG |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
grundlegende Fragen cremetorte am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
Grundlegende Fragen zum Receiver Ratpack790 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 11 Beiträge |
Aufbau Surroundanlage - grundlegende Fragen Leghorn am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 16 Beiträge |
Grundlegende Heimkino+Sorruond Informationen nils1404 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 16 Beiträge |
Aufbau Beratung Verstärker + DSP cleptomudi am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 01.06.2023 – 7 Beiträge |
Erbitte 5.1 Lautsprecher Beratung ULee am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 11 Beiträge |
grundlegende infos / verloren im soundwirrwarr stryk am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 2 Beiträge |
Brauche Beratung bei 5.1 system jo85 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 15 Beiträge |
Beratung für Boxenaufstellung Wohnzimmerkino 5.1 samson_braun am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 4 Beiträge |
HEIMKINOANLAGE BERATUNG WICHTIG! playawi am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138