HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Projekt Heimkino im Keller | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Projekt Heimkino im Keller+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Rayz-
Stammgast |
07:23
![]() |
#51
erstellt: 09. Aug 2012, |||
ich wünschte ich hätte auch den Platz... allein schon wegen dem Beamer ![]() Bin gespannt wie es am Ende aussehen wird ![]() |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
07:30
![]() |
#52
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Huhu Basti, frag doch mal bei nem Schreiner an. Ich lasse meine schwarzen HiFi-Möbel immer vom Schreiner fertigen. Kostet nicht die Welt und man kann sich das Rack/Regal nach seinen eigenen Wünschen fertigen lassen. z.B. sowas hier ![]() [Beitrag von Nasty_Boy am 09. Aug 2012, 07:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
basti_sgd
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#53
erstellt: 09. Aug 2012, |||
@ Rayz: Oh ja, gespannt bin ich ebenfalls! @ Nasty Boy: Was heißt "nicht die Welt"? Hast du eine ungefähre Hausnummer? |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
07:43
![]() |
#54
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Michel82
Stammgast |
08:02
![]() |
#55
erstellt: 09. Aug 2012, |||
Kommt mir alles sehr bekannt vor... ![]() |
||||
basti_sgd
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#56
erstellt: 09. Aug 2012, |||
@Michel82: Das kann ich mir gut vorstellen ;-) Deine erstklassige Arbeit hat mich in vielen Punkten inspiriert; ich mag die symmetrie in deinem BlackUp und versuche ebenfalls ein in sich stimmiges HK auf die beine zu stellen. Gruß basti_sgd |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:06
![]() |
#57
erstellt: 10. Aug 2012, |||
Also für billiges MDF sind das schon ganz ordentliche Preise und nicht wirklich günstig, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
06:51
![]() |
#58
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Das ist ne furnierte Pressspanplatte, ja und ??? 80% alle Möbel werden so hergestellt. Die Rückwände sind bei meinem Schreiner z.B. immer mit ner 8mm Platte. Außerdem bekomme ich dann genau das, was ich mir ausgedacht habe, muss nix zusammenbauen und die Teile sind stabil. Klar, wenn man die Werkzeuge und den Platz hat, um so große Möbel selber herzustellen, dann bastelt man selber. Ich geh lieber mit meinem Plan zum Schreiner ![]() |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#59
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Guten morgen, wieso möchtest du eigentlich soviel Sitzmöglichkeiten haben!? 90% wirst du das Kino alleine nutzen mit deiner Familie bzw. Frau Kauf dir lieber anstatt der Kinosessel ein anständiges großes bequemes Lounge Sofa wo du dich mal gepflegt ausstrecken kannst. Den Platz und das Geld kannst du anderweitig nutzen und musst kein Podest bauen. Meine Meinung. Den Beamer hätte ich persönlich auch erst bei Fertigstellung bestellt,da die IFA naht...JVC wird was vorstellen und die Preise werden nochmals purzeln. Wenn du ein AVR suchst.....den Pioneer SC-LX85 gibs bei dem Planeten Elektro Markt auf der Königsallee in Düsseldorf für 1599€ aufjedefnall letztes Wochenende |
||||
binap
Inventar |
07:27
![]() |
#60
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Ich habe ein HeimKINO und deshalb auch KINOsessel, das gehört einfach zusammen... Diese Lümmel-Relax-Lounge-Sofateile haben im Heimkino meiner Meinung nach nichts zu suchen ![]() Meine Meinung... ![]() |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
07:44
![]() |
#61
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Ich habe auch ein heimKINO und dummerweise damals KINOstühle gekauft ![]() |
||||
binap
Inventar |
08:34
![]() |
#62
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Und ich hab sie nicht dummerweise gekauft, sondern mit Absicht auch in Anbetracht des schlechteren Sitzkomforts. Der Besuch soll schließlich auch wieder gehen. ![]() Meine sieben Plätze sind auch oft genug ausgebucht, aber ich hab kein Problem auch nur dort mal nur zu zweit zu sitzen.
Hast Du mal einen Link bzw. Bilder? Man ist immer an neuen Impressionen interessiert. Vielleicht kannst Du mir bzw. dem TE deine Umsetzung schmackhaft machen? [Beitrag von binap am 11. Aug 2012, 08:43 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:46
![]() |
#63
erstellt: 11. Aug 2012, |||
Bis auf den Preis kein und. Pressplatte ist ein Abfallprodukt und saubillig in der Herstellung. Von daher ist Dein Regalpreis extrem teuer gewesen und nicht günstig. Günstig wäre es bei Schreinerplatte. MPX oder Massivholz. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Das finde ich schlimm und macht es auch nicht wirklich besser. [Beitrag von JokerofDarkness am 11. Aug 2012, 09:47 bearbeitet] |
||||
basti_sgd
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#64
erstellt: 11. Aug 2012, |||
also zu thema sitzplätze bin ich von den 2 reihen weg. Ich habe eine deckenhöhe von knapp 2,20 Meter. Da wird es auf einem Podest schnell eng. Deswegen ist eine Sitzreihe / Couch geplant. Der Beamer ist bereits geschossen weil ich ein sehr gutes Angebot für einen Vorführer erhalten habe. Da konnte ich nicht nein sagen. Ansonsten hätte ich auch noch gewartet. Zum Baufortschritt: Gestern wurden die Fugen an der Baffle Wall mit Acryl geschlossen, so dass ich mich heute und Morgen ans Streichen machen kann. Bezüglich Technikschrank werde ich wohl auch zu DIY greifen. Heute ist eine Lieferung dc fix, Basotect und eine große Antivibrationsmatte eingegangen. Somit sind die nächsten Tage im kommenden HK gesichert. Gruß basti_sgd |
||||
#Duke#
Inventar |
06:30
![]() |
#65
erstellt: 12. Aug 2012, |||
[quoteWas mir noch fehlt ist die Idee für einen Technik Schrank. Ich würde die Technik gerne hinten in der Mitte des Raumes in einem schwarzen Schrank unterbringen. Gibt es einen Hersteller der sich auf sowas spezialisiert hat, oder hat jemand eine Anleitung zum Selberbauen? Muss nichts kompliziertes sein, aber stabil.][/quote] Es gibt viele Varianten wie aus Holz, Yton was zu machen. Du kannst auch was mit Glasbausteinen machen, und die dann mit LED beleuchten, als "kleines" Highlight. War bei einem Kumpel und der hatte blaue Glasbausteine-sah Cool aus Ist aber halt Geschmackssache ob man das in einem dunklem Heimkino will^^ |
||||
homolka
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#66
erstellt: 14. Sep 2017, |||
Kurze Frage noch: die Klipsch sind doch BR Lautsprecher, oder? War das kein Problem, die in die Baffle Wall zu versenken? Oder ist die BR Öffnung vorne? Danke und Respekt! Daniel |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Heimkino (Keller) BuScApE_88 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 128 Beiträge |
Projekt Keller-Heimkino Louis79 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 6 Beiträge |
Heimkino im Keller schubidubap am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Kleines Heimkino im Keller Torsten_87 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 9 Beiträge |
Heimkino im keller matrix-802 am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 16 Beiträge |
Planung Heimkino im Keller wernersen1982 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 12 Beiträge |
Heimkino nun im Keller Oldfieldfan am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 42 Beiträge |
Heimkino im Keller - Doppelhaushälfte Infernial am 01.03.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 7 Beiträge |
Projekt "Heimkino" HifiWas? am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 4 Beiträge |
Heimkino-Projekt! Bitte kurz beurteilen. Pernod_69 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.035