HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Guter Online Händler für KLIPSCH SW-115 | |
|
Guter Online Händler für KLIPSCH SW-115+A -A |
||
Autor |
| |
std67
Inventar |
#101 erstellt: 21. Dez 2013, 14:01 | |
Je mehr Schallquellen denselben Ton wriedergeben umso sorgfältiger müssen sie positioniert werden. Und je höher die Frequenz wird umso größer wird das Problem Mit den in deinem Beispiel genannten 40Hz könnte das zufällt sogar passen, und auch mit dem Pegel gäbe es bei diesen Lautsprechern wahrscheinlich kein Problem, weil diese da eh so gut wie keinen Pegel mehr abstrahlen Bei 80Hz sieht das schon wieder ganz anders aus. Die Wahrscheinlichkeit von interferenzen am Hörplatz steigt und auch die LSAS können hier mit vollem Pegel arbeiten |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#102 erstellt: 21. Dez 2013, 14:12 | |
In der Theorie, wie immer, richtig, aber in der. Praxis bearbeitet der AVR das Signal ja. Gab da diesbezüglich mal einen schönen Bericht mit Messungen in der Audiovision. |
||
|
||
Sonnenzombie
Stammgast |
#103 erstellt: 22. Dez 2013, 23:29 | |
Sorry dass ich den Thread wieder für mich missbrauche, aber denk mal das passt zum aktuellen Thema. In meinem Denon X1000 Menü gibt es den Punkt Bässe. Da gibt es Mode: LFE und LFE + Main. Darunter steht: LPF (LFE): xxx hz. Das wurde hier im Gespräch auch erwähnt. Kann mir das jemand nochmal genauer erklären? Wie wirken sich da Einstellungen auf die Übernahmefrequenz aus und wie wirkt sich das auf Groß bzw. Klein der Frontboxen aus? |
||
std67
Inventar |
#104 erstellt: 22. Dez 2013, 23:35 | |
Wie schon beschrieben hat der LPF nix mit den Trennfrequenzen zu tun Link zu Audyssey ist auch oben, und das Wichtige im Zitat hervorgehoben Entweder du richtest dich jetzt nach Audyssey oder du glaubst dem Joker. Wer darf dein Herzblatt sein? LFE+Maiin hab ich glaub ich oben auch schon erklärt [Beitrag von std67 am 22. Dez 2013, 23:36 bearbeitet] |
||
Tom-68
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 23. Dez 2013, 19:25 | |
Habe heute meinen Anti-Mode bekommen. Es scheint jetzt mit dem Dröhnen besser zu sein, muss aber noch etwas testen. In der Beschreibung steht ich muss meinen Sub auf ca. 9h stellen, dies habe ich gemacht. Danach habe ich noch einmal mit dem AVR eingemessen und habe schon wieder -12 dB herausbekommen. Habe ich etwas falsch gemacht. In der Nachjustierung habe den Pegel wieder auf 0 dB gestellt, um etwas mehr Power zu haben. Crossover habe ich voll aufgedreht, während der Einmessung und auch so gelassen [Beitrag von Tom-68 am 23. Dez 2013, 20:18 bearbeitet] |
||
neo0210
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 31. Dez 2013, 15:52 | |
Dann will ich mal auch noch kurze Rückmeldung im alten Jahr geben: Sind mit dem Klipsch jetzt voll zufrieden. Er drückt bei Filmen ohne Ende und das bei 9 Uhr-Stellung und +1 am X1000. Nach vernünftiger Anbringung der Rears, neuem Einmessen und leichtem Anwinkeln des Klipsch, höhren wir Musik jetzt immer im Multi-Stereo-Betrieb des Denon. Dabei wird der komplette Raum anständig beschallt. Ein Dröhnen des Subs fällt nun zumindest nicht mehr auf. @Tom: Bei meiner erneuten Messung, bei der ich noch 3 zusätzliche Punkte ca. 1m VOR der eigentlich Hörposition mit einbezogen habe, hat er mir den Sub auch mit -5 eingemessen. Habe dieses allerdings manuell wieder auf +1 gesetzt (so wie er ihn zuvor auch zwei Mal eingemessen hatte) und bin nun mit dem Ergebnis zufrieden. [Beitrag von neo0210 am 31. Dez 2013, 15:55 bearbeitet] |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#107 erstellt: 01. Jan 2014, 15:34 | |
Tiefer als -12db kann Audyssey nicht regeln, also zum Einmessen den Pegel am Sub noch weiter runter drehen. |
||
Tom-68
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 01. Jan 2014, 18:35 | |
Ok. danke ich werde es einmal versuchen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch r-115 sw sabiphilmor am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 5 Beiträge |
guter Surround-Händler in Köln? triple-frog am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 4 Beiträge |
Online Preisvergleich Bacardi-Rum am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
Online-Shop für Regale burnhard1234 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Heimkino - Planung Klipsch + Denon rolandozymandias am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 16 Beiträge |
Online-Shop gegen Fachhandel Menzoberranzan am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 17 Beiträge |
Kennt wer "Klipsch Audio" ? Fact am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 12 Beiträge |
Billigster Online Shop? Simius am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 3 Beiträge |
Negativliste von Online Shops throsten am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Suche Händler... Archy am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832