HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Problem mit Samsung TV und RXV473 | |
|
Problem mit Samsung TV und RXV473+A -A |
||
Autor |
| |
~NordLiChT~
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2014, |
Moin, vielleicht kann mir hier jemand helfen ![]() Ich habe heute meinen AV-Receiver rxv473 wieder an meinen Samsung UE 55 f6510 angeschlossen. Blöderweise schaltet der TV jedoch immer auf die Source an der der Receiver hängt, sobald ich die Setup-Taste des Receivers drücke. Ich habe den Receiver bereits einmal komplett auf Werkseinstellung gesetzt, beim TV ebenso, jedoch keine Besserung :-/ Beim Vorgänger rxv371 war alles prima. Was mache ich falsch? ARC ist im Receiver aktiviert, ebenso HDMI Control Please help me |
||
n5pdimi
Inventar |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2014, |
Was erwartest Du denn für ein verhalten, wenn die HDMi Steuerung aktiviert ist? Un warum ist das ein Problem? Wenn Du die Setup taste drückst, willst Du doch normalerweise auch das Menü sehen, oder? Die "Lösung" hast Du ja selbst schon angedeutet... [Beitrag von n5pdimi am 18. Jul 2014, 18:49 bearbeitet] |
||
|
||
~NordLiChT~
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2014, |
Ich erwarte das in etwa gleiche Verhalten wie mit dem alten Receiver (rxv371). Beispiel: ich schaue TV, Ton läuft über den Receiver via ARC HDMI (Anynet+ heißt das hier wohl), nun möchte ich in den Einstellungen was ändern (z.B. den Sub aus), die eingestellte Source (z.B. TV schauen) bleibt an. Jetzt ist es so: ich schaue TV, Ton läuft über den Receiver via ARC HDMI (Anynet+),nun möchte ich irgendwas am Receiver einstellen (z.B. Sub aus,oder was auch immer), dann stellt der Receiver den TV von TV schauen auf den ARC HDMI Eingang (nennen wir ihn einfacherweise hdmi2). Dort seh ich dann das OnScreenDislay des Receivers, jedoch kein TV Bild. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein, oder nicht? Schließlich hat der alte Receiver das ja auch nicht gemacht. [Beitrag von ~NordLiChT~ am 18. Jul 2014, 20:00 bearbeitet] |
||
Pixxeler
Stammgast |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hab den gleichen TV und den 373 und 'er' kann das Setup gar nicht über das TV Bild legen sondern nur über Quellen die am AVR hängen und er schaltet dann autom. dort hin wo es halt geht. In meinem Fall schaltet sich dann der BD an und er legt das Setup darüber. Hatte dein 371 schon hdmi oder war der anders mit dem tv verbunden ? |
||
~NordLiChT~
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2014, |
Danke für Deine Antwort, mittlerweile hab Ichs selbst herausgefunden, dass das tatsächlich so is wie es ist.(Bescheuert isses trotzdem...wie soll man da die für einen selbst passende Einstellung fürs TV schauen finden) Der 371 hatte schon HDMI,ja Danke an alle für die Hilfestellung |
||
Pixxeler
Stammgast |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2014, |
Im Ernstfall kannste es ja auch mit der FB über das Display machen... |
||
~NordLiChT~
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2014, |
Blöderweise lässt sich das OSD leider nicht abstellen, übers Frontpanel die Einstellungen vornehmen wär für mich völlig in Ordnung, nur leider will er das nicht...man kann's umgehen indem man die HDMI Steuerung im Receiver ausstellt, zumindest bis man alles eingestellt hat, aber behindert ist diese Lösung schon seitens Yamaha. Ist ja ein gutes Gerät, warum man aber UNBEDINGT son blödes OSD auf Kosten der Bedienerfreundlichkeit haben muss, erschließt sich mir nicht so recht. Ansonsten isser wirklich ein guter :-D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround SAMSUNG Problem woody1001 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 7 Beiträge |
Samsung TV mit 5.1 System Winfo909 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 12 Beiträge |
Kompatibel mit Samsung TV Bob52 am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 5 Beiträge |
problem mit samsung stasihara am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 3 Beiträge |
Bildfehler Samsung TV/AV-Reciver Blacksoldier1337 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 8 Beiträge |
LG TV/Samsung Homekino Arpker am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 16 Beiträge |
Netflix Tonproblem Samsung Smart TV Sickk1 am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 9 Beiträge |
Verkabelung Marantz 7005 Bluray mit Samsung tv Marantz10 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 3 Beiträge |
LG Soundbar + Samsung TV Jaxbond am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 2 Beiträge |
Ältere Samsung Heimkino an neuen Samsung TV Larry31 am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.313