HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Boxen aus altem Komplettsystem mit neuem AVR? | |
|
Boxen aus altem Komplettsystem mit neuem AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
homehh
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2014, |
Hallo liebes Forum, als absoluter Ahnungsloser habe ich folgende Frage. Ich habe ein so gut wie neues Heimkino Sony MHC-W777AV aus dem Jahr 2000. Hat damals 1500 DM gekostet und hat 2 Front, 1 Center und 2 Rear Boxen. Es klingt auch gut, nur das Radio ist ein Klopper mit Doppel-Tape und 3fach Wechsler. Natürlich fahlen auch alle heutigen Anschlüsse wie HDMI oder USb. Weil es in den Jahren wirklich sehr selten benutzt wurde, habe ich mich gefragt, ob es eine Idee wäre nur das Radiomodul gegen einen neuen AVR zu tauschen und die Boxen weiterzunutzen. (Sub müßte auch neu besorgt werden. Die Frontboxen haben auch eine "gefühlte" Wertigkeit wie Alufront und Holz(kann auch MDF sein) Gehäuse. Die anderen Boxen sind oberflächlich aus Kunststoff. Bitte nicht steinigen, wenn es eine absolut dumme Frage sein sollte. Die Boxen haben laut Bedienungsanleitung folgende Daten. Frontlautsprecher: System: 4 Wege, 5 Einheiten, Baßreflex Bestückung Tieftöner: 20cm Durchmesser, Konus Typ Center Hochtöner: 3cm Durchmesser, Kalotten Typ Super Hochtöner: 2cm Durchmesser, Kalotten Typ Side Hochtöner: 5cm Durchmesser, Konus Typ x 2 Nennimpedanz: 6 Ohm Rücklautsprecher: System: Breitbandlautsprecher, Baßreflex, magnetisch abgeschirmt Bestückung Breitbandlautsprecher: 8cm Durchmesser, Konus Typ x2 Nennimpedanz: 16 Ohm Centerlautsprecher: System: Breitbandlautsprecher, Baßreflex, magnetisch abgeschirmt Bestückung Breitbandlautsprecher: 8cm Durchmesser, Konus Typ x2 Nennimpedanz: 8 Ohm |
||
Apalone
Inventar |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2014, |
allein die sprachliche Beschreibung indiziert: entsorgen! |
||
Dominik1609
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2014, |
Nur weil die Bestückung der Lautsprecher interessant ist muss es doch nicht sofort Müll sein! Da sie dir gefallen (und darauf kommt es an!) such dir einen AV Receiver aus und probier es aus! Für Hilfe bei der Wahl des richtigen Modells überleg dir wie viel du ausgeben willst und schau bei der Kaufberatung rein. Wenn es dir gefällt hast du Glück und wenn nicht meldest du dich einfach noch einmal und hast dann zumindest schon einmal einen AV Receiver und brauchst nur noch neue Lautsprecher. Entsorgen kannst du die Lautsprecher auch nach dem Test noch! |
||
Apalone
Inventar |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2014, |
Was ist denn daran interessant?!? ![]() ![]() Super Hochtöner: 2cm Durchmesser, Kalotten Typ Side Hochtöner: 5cm Durchmesser, Konus Typ x 2 ...... Rücklautsprecher: Das KANN nur NoName-Schrott sein! Schon mal einen Marken-Hersteller mit Side ( ![]() ![]() ![]() |
||
dialektik
Inventar |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2014, |
Naja........ Auch Hörgeschmack/ -empfindung ist ja sehr unterschiedlich ausgeprägt ![]()
Und nach denn elektrischen Werten, kann man den Krempel auch an einem AVR weiterbetreiben - mit dem Vorteil nun Geräte mit aktuellen digitalen Anschlüssen auch anschliessen zu können ![]() [Beitrag von dialektik am 29. Aug 2014, 20:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moderner PC mit altem AVR Wenigposter am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 2 Beiträge |
Kombination von neuem AVR und alten Boxen rob_bifi am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 9 Beiträge |
DD+ auf altem AV Receiver Wholefish am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 13 Beiträge |
Boxen aus edifier c3 testweise an AVR Gernhard_Steiff am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 4 Beiträge |
Problem mit altem Kenwood krf-v7030 Michaxyz am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 9 Beiträge |
Dolby Atmos auch mit altem TV? Suutsch am 11.06.2024 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 23 Beiträge |
s-vhs auf altem Fernseher Ronili am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 3 Beiträge |
Boxen-Anordnung (5.1) in neuem Wohnzimmer Wulfman am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 8 Beiträge |
Kein Ton über optical audio bei neuem LG OLED65C17 und altem Logitech Z906 5.1 Sound System Miyagi133 am 06.07.2021 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 15 Beiträge |
PS3 mit altem DVD Heimkino verbinden mrklopapier am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.107