HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Sprachverständlichkeit und 2.1 AVR | |
|
Sprachverständlichkeit und 2.1 AVR+A -A |
||
Autor |
| |
mvanhouten
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2014, 20:54 | |
Hallo zusammen, ich möchte gerne an dieser Stelle mein aktuelles Problem schildern, was mir täglich meinen Feierabend versaut. Zum vorhandenen Setup: Unser Wohnzimmer ist ein relativ offener Raum, ca. 35qm mit hohen Decken und zur Küche und dem oberen Stockwerk quasi voll geöffnet. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, aber mit zwei kleinen Kindern kann man leider trotzdem Hifi-technisch nicht machen was man will. Für das Wohnzimmer wollte ich immer eine 2.1-Anlage um Filme und Musik zu hören, und zwar in einer Lautstärke wo nicht alles wackelt (die Kinder weiter schlafen), sondern dezent aber trotzdem mit der nötigen Dynamik (so versuche ich das mal zu umschreiben). Ich habe mich im Frontbereich für ein Paar Nubert nuBox 383 entschieden, die von einem nubert Sub AW 441 unterstützt werden. Der schaltet sich wenn von Nöten auch gut automatisch dazu und man hört den Unterschied mit/ohne Sub. Die 383 werden von einem Denon AVR X1000 angetrieben, eben nur im 2.1-Modus. Nun zur Problemstellung: 1. Sprachverständlichkeit Ich finde die Sprachverständlichkeit bei Dialogen immer recht schlecht. Ist eigentlich nicht leise, aber irgendwie anstrengend zum Zuhören. Ist auch nicht mein subjektiver Eindruck, sondern ich bin nicht der einzige der sich da beschwert hat. Irgendeine Idee dies zu verbessern? Z.B. doch noch in einen Center Speaker investieren. Wenn ja, irgendeinen Tipp für eine Ergänzung die preiselich im Rahmen bleibt? 2. Der 2.1-Receiver. Denke ihr es macht Sinn statt dem 5.1 Denon AVR eher auf ein hochwertigeres 2.1 Gerät zu gehen? Ich hatte auch schon in diese Richtung überlegt, aber es gibt aus dem Kenwood RA 5000 eigentlich überhaupt keine Geräte. Stereo-Verstärker kommt für mich nicht in Frage, da ich die AVR Funkionalitäten wie Video-Signalkonsolidierung, Airplay, Internetradio etc. schon gerne integriert hätte. Vielen Dank für eure Ratschläge. Stephan |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2014, 21:58 | |
Nehme mal an, dass die Quelle ein TV ist..... Die Tonspur der Sender auf Stereo einstellen und nach Modus Tonkomprimierung im TV schauen |
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2014, 22:10 | |
Hi bei meinen Versuchen mit nem Stereosetup habe ich gegenüber der Mehrkanalnutzung bei den Quellen nichts verändert Also DVB-Receiver auf DolbyDigital, BD-Player auf Bitstream Nix auf PCM oder so damit die Quellgeräte nur Stereo ausgeben Nur im AVR die nicht verwendeten Latsprecher deaktiviert und keine Probleme mit der Sprachverständlichkeit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Sprachverständlichkeit LCD-TV digithali am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
Tipps für bessere Sprachverständlichkeit erwünscht! nat59 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 30 Beiträge |
Erfahrungen mit DSP zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Haivieh-Anlage am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 6 Beiträge |
2.1 Aufstellung Der_Mondbär am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 4 Beiträge |
2.1 System neu Komplett oder AVR zusammenstellung? mad-maxi am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 10 Beiträge |
Gibt es ein Audiosystem für verbesserte Sprachverständlichkeit (ältere Menschen) ? KAL am 15.01.2023 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 10 Beiträge |
alte 3-Wege Lautsprecher an 2.1 AVR? kometcom am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 2 Beiträge |
Bose 2.1 an 7.1 AVR funktioniert das? infected8787 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 12 Beiträge |
2.1 stereo wie surround 2.1 ? hörer09 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 10 Beiträge |
2.1 Lautsprecher xLeifXx am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114