HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Wohnzimmer als Heimkinoraum: TV oder Beamer? | |
|
Wohnzimmer als Heimkinoraum: TV oder Beamer?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LeGoLaZz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Feb 2015, 22:59 | |||||
Hallo Community, in 4 Wochen ziehe ich in eine andere Wohnung ein. Dort möchte ich gerne das Wohnzimmer als Heimkinoraum nutzen. Jedoch möchte ich dieses Mal versuchen, diese Aufgabe optimal zu lösen, was in den letzten zwei Wohnungen nicht geklappt hat Folgendes Equipment ist schon vorhanden (zzgl. Konsolen, HTPC etc.): Front: 2x Elac FS 208 Anniversary Edition Center: 1x Elac CC Anniversary Edition Surround: 2x Elac BS 203.2 Subwoofer: Elac 2040 ESP Receiver: Onkyo TX-NR-809 Mit dem Soundsystem bin ich sehr zufrieden, hier besteht kein Bedarf irgendwas zu ersetzen. Was ich bisher hatte und warum es nicht mehr vorhanden ist: Philips 52PFL7404H/12 Dieser TV wurde damals nach dem Motto "größer ist besser" gekauft Nach 1,5 Jahren konnte ich leider feststellen, dass der Bildqualität doch nicht so toll ist, wie ich es haben möchte und habe den TV verkauft. JVC DLA-X30 An sich eine super Sache - riesengroßes Bild (2,8m), gute Bildqualität. Das sind die Probleme, die mich am meisten gestört haben: - die Leinwand ist an den Seiten schief, wodurch man die Bildinhalte an den Seiten etwas ausblenden muss - nur so kann man die volle Größe der Leinwand nutzen und das stört mich sehr - die Videos kann man nur wenn es dunkel genug ist abspielen. Sonst sieht alles zu blass aus - die Umschaltzeiten bei dem Frequenzwechsel sind zu lang (z.B. zwischen 60hz und 24hz) - die Einschalt- bzw. die Ausschaltzeiten sind sehr lang. Manchmal möchte ich ein 10-Minuten Video auf dem Beamer gucken und dafür muss ich 2 Minuten warten, bis er überhaupt ein Bild zeigt. Die ersten zwei Punkte sind definitiv Probleme, die ich selber lösen konnte (Leinwand reklamieren, Fenster besser abdunkeln). Jedoch war ich damals dumm und habe mir gedacht, dass es auch so passen wird. Das war auch der Fehler - die Eindrücke haben sich mit der Zeit verschlechtert und nach 26 Monaten (November 2014) habe ich mein Beamer/Leinwand-Kombo verkauft. Und seitdem sitze ich ohne Kino und warte auf den Umzug Wie ich schon geschrieben habe - dieses Mal soll es anders sein, jedoch weiß ich nicht genau, was ins neue Zimmer besser passen wird: TV oder Beamer. Hier benötige ich eure Hilfe! Das Wohnzimmer (Laminat, die Decken sind ca. 2.8m hoch, die Eingangstür hat eine Glasscheibe) ist nicht besondern groß (ca 14m²) und sieht so aus: 2D 3D Die Abmessungen sind nicht zu 100% korrekt, aber genauer kann ich zurzeit messen. Was ich erreichen möchte bzw. was die Hauptkriterien sind: - Unabhängig von der Uhrzeit (=Helligkeit draußen) immer eine Möglichkeit haben die Filme/Serien/Spiele/etc. "störfrei" zu schauen. Dazu benötige ich eure Hilfe wie ich das Zimmer komplett abdunkeln kann - möglichst großes Bild (ab 75 Zoll) - 4K und 3D Die Hauptfrage: Beamer oder Leinwand? Die beiden "Techniken" haben ihre Vor- und Nachteile und ich weiß nicht was für mich besser sein wird. Was mich bei den TVs abschreckt - es ist fast unmöglich ein normales Gerät zu finden. Jeder TV hat irgendwelche Probleme - Clouding, Banding, DSE usw. Mein Budget liegt bei 6000-7000€ Ich habe mir die Geräte aus beiden Kategorien ausgesucht: TV: Samsung 75HU7590, 85HU7590 oder 78HU8590 Beamer: Sony VPL-VW300 (Leinwand habe ich noch nicht gefunden) Mir geht es nicht unbedingt darum, ein konkretes Gerät zu finden, sondern zu entscheiden was in meinem Fall sinnvoller wäre: TV oder Beamer Als weiteres wird mich sehr interessieren wie ich meine Umgebung dafür am besten vorbereiten kann: z.B. Wandfarbe, Abdunkelung, Platzierung der Geräte/Lautsprecher etc. Ich habe versucht meine Gedanken kompakt wiederzugeben und hoffe, dass es einigermaßen geklappt hat, obwohl ich manchmal sehr chaotisch geschrieben habe Ich würde mich rieseg über eure Ratschläge und Antworten freuen Viele Grüße Roman |
||||||
#Duke#
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2015, 11:13 | |||||
Hallo, ich hatte auch das Problem im Wohnzimmer entweder Beamer oder TV zu nehmen ! Ich hab mittlerweile Beides Ich hab mir ein 65 Zöller gegönnt (seit 2 Wochen) vorher 55 Zoll. Ich würde an Deiner Stelle versuchen beides zu nehmen in Verbindung mit einer Multiformatleinwand. Vielleicht hast Du diesen Thread schon gelesen von meinem Baubericht Wohnzimmer Blue Magic hier ist er Blue Magic Amsonsten hast du sehr gute Technik am Start und bin gespannt auf Deine Bilder |
||||||
|
||||||
LeGoLaZz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Feb 2015, 22:35 | |||||
Hallo #Duke#, Vielen Dank! Dein Heimkino sieht super aus Ich bin fast neidisch Deine Idee ist sicherlich eine Überlegung wert, jedoch würde ich es an Anfang nicht so machen, weil ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe Meine Hauptfrage ist immer noch die gleiche - was passt besser zu den oben beschriebenen Bedingungen (Zimmer, Anforderungen, Budget): Beamer oder TV? |
||||||
#Duke#
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2015, 07:10 | |||||
Gegenfrage: Schaust du mehr TV oder Filme auf dem Beamer an ? Wenn Du dir den 78 Zoll zulegst würde ich es beim TV belassen (vorerst). Und dann kannst Du dir das Geld auf die Seite legen und wenn es passt dann die Kombi TV/Beamer anstreben:) So würde ich es an Deiner Stelle machen. |
||||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Feb 2015, 07:25 | |||||
Die Frage hast du dir doch schon selber im Eingangspost beantwortet Ein Beamer ist nichts für dich! Kauf dir einen 85" TV. Dein Sitzabstand passt da gut und es kommt schon Kinofeeling auf. Die Couch solltest du einen halben Meter von der Rückwand nach vorne setzen, dann ist das Bild auch groß genug und die Akustik besser in den Griff zu bekommen. Einen 2.Subwoofer empfehle ich, identisch zum vorhandenen. Damit lassen sich die Raumeinflüsse besser kaschieren. |
||||||
dejavu1712
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2015, 10:12 | |||||
An deiner Stelle würde ich ebenfalls zum TV tendieren, allerdings sind die 4K Modelle über 75" mMn einfach zu teuer, für die Preis Differenz kann man sich schon eine durchaus sehr ordentliche Beamer-Leinwand Kombi zulegen, ich habe das jedenfalls so gemacht, so ist man dann für alle möglichen Situationen bestens gerüstet. |
||||||
LeGoLaZz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Feb 2015, 22:59 | |||||
Ich schaue ehrlich gesagt gar kein TV Das ganze ist nur für Blu-Ray Filme und Konsolen-Spiele gedacht.
Gebraucht schwer zu finden. Neu kostet er über 900€. Außerdem verstehe ich nicht, was er mir bringen wird Kannst du es bitte ein wenig ausführlicher beschreiben?
Da ich überwiegend Filme schaue, bringen mir die beiden Geräte eher wenig. Wie gesagt - ich gucke kein TV. Wenn die Möglichkeit vorhanden ist - schön Wenn nicht, dann nicht. Ich finde auch, dass der Aufpreis in Höhe von 2600€ für 10 Zoll ein bisschen übertrieben ist, ich hoffe aber, dass ich mit dem Gerät mindestens 3 Jahre zufrieden sein werde. Ich tendiere selber zu dem TV weil ich es so einfach wie möglich haben möchte. Spielt die Wandfarbe eine Rolle? Muss ich noch etwas beachten? [Beitrag von LeGoLaZz am 11. Feb 2015, 23:02 bearbeitet] |
||||||
Hollywood100
Inventar |
#8 erstellt: 12. Feb 2015, 07:25 | |||||
Ich hatte auch 4 Beamer gehabt und ein TV . Aber mittlerweile habe ich ein Sony 79 Zoll TV . Ein Beamer ist eine tolle Sache wenn man ein Separaten Heimkinoraum hat . Ansonsten würde ich es an deiner Stelle beim TV belassen . Ich habe den Umstieg vom Beamer zum TV nicht bereut . mfg |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planungsgrundlage kleiner Heimkinoraum RichardS am 02.10.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 12 Beiträge |
Heimkinoraum einrichten Roland_SB am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 7 Beiträge |
Heimkinoraum planen Gretsche_81 am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 3 Beiträge |
Heimkinoraum Sinnvoll? Biirdman am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2019 – 299 Beiträge |
Heimkinoraum Größe, etc? yudas am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 34 Beiträge |
Grundsätzliches zum eigenen Heimkinoraum michi26 am 05.07.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 14 Beiträge |
Vorbereitungen für neuen Heimkinoraum Ryobu_Shinto am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 44 Beiträge |
Heimkinoraum Neubau Planungshilfe J3nn1F3r am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 18 Beiträge |
Wie sieht der ideale Heimkinoraum aus? sg219 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 2 Beiträge |
Heimkinoraum neu gestalten Flamendancer am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811