HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Das Heimkino richtig mit Receiver und TV verbinden | |
|
Das Heimkino richtig mit Receiver und TV verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Snauwan
Neuling |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2015, |
Vorab: Receiver= Pace DS830NP von Sky TV= Samsung UE48H6270 Heimkinosystem= Samsung HT-J5550W Hallo Hifi-Forum, ich habe mich hier jetzt extra angemeldet, ich brauche unbedingt eure Hilfe und zwar: Vorgestern habe ich ein Bluray Heimkinosystem bekommen und wollte das mit meinem Receiver und meinem TV verbinden. Schon seit zwei Tagen versuche ich das alles miteinander zu verbinden das ich Dolby Digital 5.1 habe, aber irgendwie klappt es nicht. Bei mir funktionieren nur die vorderen Lautsprecher, die hinteren rauschen nur ganz leise. Wenn ich ins TV Menü gehe ist Dolby Digital und DTS nur grau markiert und ich kann das nicht auswählen. Über die Receiver-Einstellung gibt es die Funktion Dolby Digital über HDMI und sobald ich auf aktivieren drücke bleibt der ganze Fernseher stumm. Ich habe versucht das Problem zu ergooglen, habe aber keine passende Antwort gefunden. Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir sagen könnt wie man die Kabel richtig miteinander verbindet, sodass ich auch mal in den Genuss eines Heimkinos komme Ein optisches Toslink-Kabel habe ich mir auch extra gekauft, falls es daran liegt... MfG Snauwan |
||
n5pdimi
Inventar |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2015, |
Vielleicht solltest Du erstmal genau beschreiben, was Du womit verbunden hast und in welchem Gerät Du welche Einstellungen vorgenommne hast. Das hier vorher mal lesen: ![]() |
||
|
||
Snauwan
Neuling |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2015, |
Receiver über HDMI an den Fernseher Receiver über optisches Kabel an den Bluray Bluray über HDMI ARC an den TV Das optische Kabel habe ich auch schon mit dem TV verbunden, aber das war auch ohne Erfolg.. Ich lese mir die Seite gleich mal durch |
||
Snauwan
Neuling |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2015, |
HDMI CEC habe ich beim Receiver und im TV aktiviert |
||
n5pdimi
Inventar |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2015, |
Die Verkabelung ist schon mal gut. War da nicht was, dass die Samsung Heimkinos nur einen D-IN unterstützen? Also HDMI-ARC oder SPDIF? Wenn Du also ARC und CEC aktivierst, bekommst Du keinen Ton vom Pace Receiver. |
||
Snauwan
Neuling |
12:09
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2015, |
Also muss ich HDMI CEC deaktivieren? |
||
n5pdimi
Inventar |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2015, |
Probiers mal. Was "tust" Du denn, wenn Du den Ton vom Pace havben willst? Also was machst Du genau? |
||
Snauwan
Neuling |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2015, |
Wenn ich HDMI CEC deaktiviere, kommt der Ton auch nur aus den vorderen und ich kann nur PCM als Audioformat wählen Um auf den Ton vom Receiver zuzugreifen, gehe ich über die Bluray in den Receiver Eingang |
||
Snauwan
Neuling |
14:11
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2015, |
An irgendetwas muss es ja liegen das ich nur PCM wählen kann... |
||
Highente
Inventar |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2015, |
Bei welchem Gerät kannst du nur PCM auswählen? |
||
Snauwan
Neuling |
14:28
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2015, |
Über das TV Menü Wenn HDMI CEC an ist, kann man PMC und DTS Neo 2.5 wählen Wenn es aus ist dann nur PMC |
||
Highente
Inventar |
14:39
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2015, |
1. Problem: Bei dem Samsung Heimkino kannst du nur entweder den HDMI ARC Port für den TV Ton nutzen oder den optischen Eingang. Beides zusammen funktioniert nicht. 2. Problem: Dein TV gibt den Ton externer Quellen nur in Stereo weiter. Bedeutet für dich also, du musst den Sky Receiver mit Toslink direkt am Samsung Heimkino anschließen. Damit du den optischen Eingang nutzen kannst, mussr du ARC und CEC ausschalten. Beim Sky Receiver musst du die digitale Tonausgabe auf auto oder Bitstream umstellen. Du bekommst dann natürlich keinen Ton vom TV z.B. von apps an das Heimkino. Willst du das, benötigst du einen optischen Umschalter an den du sowohl den Sky Receiver wie den TV optisch anschließt. |
||
Snauwan
Neuling |
14:51
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2015, |
Vielen Dank ich probier das jetzt aus Aber wie schaltet man ARC aus? Und wo stellt man beim Receiver die Tonausgabe in auto oder bitstream um? Ich bin mit sowas nicht so erfahren |
||
Snauwan
Neuling |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2015, |
Ich kann es nicht glauben es geht vielen vielen Dank |
||
Snauwan
Neuling |
15:07
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2015, |
Also hinten kommt etwas Ton raus. Ist es normal das man beim TV nur PCM auswählen kann |
||
Highente
Inventar |
15:33
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2015, |
Nein, der interne Tuner des TV sollte auch 5.1 ausgeben. Du nutzt ja den externen Receiver und da ist es leider normal. |
||
Snauwan
Neuling |
15:38
![]() |
#17
erstellt: 26. Dez 2015, |
Also wird das wohl nicht gehen? |
||
Snauwan
Neuling |
15:46
![]() |
#18
erstellt: 26. Dez 2015, |
Wenn es dann vielleicht am Sky Receiver liegt, dann könnte man doch das Sky Modul bestellen und in den CI+ Schacht einsetzen oder? |
||
n5pdimi
Inventar |
16:54
![]() |
#19
erstellt: 26. Dez 2015, |
Sky Modul für Samsung - viel Spaß! Ja, das geht im Prinzip, aber dagegen ist das Thema mit dem Sound viel einfacher. Natürlich gibt der Pace receiver 5.1 an das Samsung Ding. Aber man muss natürlich 1-2 Einstellungen korrekt vornehmen UND es muss auch 5.1 Material vorliegen. Hast Du den Pace jetzt direkt an der Anlage? |
||
Snauwan
Neuling |
19:56
![]() |
#20
erstellt: 26. Dez 2015, |
Receiver über optisches Kabel mit Bluray verbunden Receiver über das normale HDMI mit TV verbunden Der Bluray Player hat jetzt keine direkte Verbindung zum TV da ich die die HDMI ARC verbindung zwischen TV und Bluray getrennt habe. So siehts jetzt bei mir aus |
||
Snauwan
Neuling |
20:09
![]() |
#21
erstellt: 26. Dez 2015, |
Im TV steht bei mir das der Ton aus dem TV kommt obwohl der aus den vorderen Lautsprechern kommt |
||
Snauwan
Neuling |
00:17
![]() |
#22
erstellt: 27. Dez 2015, |
Ich hoffe ihr könnt mir noch helfen |
||
Fuchs#14
Inventar |
00:26
![]() |
#23
erstellt: 27. Dez 2015, |
Da hilft dir wohl nur alle Geräte an den TV und dann per ARC oder optical an das HT oder ein optical Switch |
||
Snauwan
Neuling |
00:33
![]() |
#24
erstellt: 27. Dez 2015, |
Ich glaube das habe ich schon versucht.. |
||
Snauwan
Neuling |
00:34
![]() |
#25
erstellt: 27. Dez 2015, |
Die Tonausgabe beim TV bleibt bei PCM oder DTS Neo 2.5 |
||
Snauwan
Neuling |
01:02
![]() |
#26
erstellt: 27. Dez 2015, |
Ich möchte versuchen den Receiver mit HDMI an den Bluray Player zu verbinden, anstatt mit Toslink, damit ich über den Blurayplayer auf den Receiver zugreifen kann. Dann besteht keine direkte Verbindung vom Receiver zum TV und bräuchte dann eine Büchse die aus einem HDMI Anschluss zwei macht. Geht das? Und dann nochmal extra den Receiver und den Bluray-Player mit einem Toslink verbinden, damit der Ton auch beim Blurayplayer ankommt. Das wäre jetzt meine Idee |
||
Apalone
Inventar |
08:10
![]() |
#27
erstellt: 27. Dez 2015, |
Paradebeispiel, warum von dem Komplettschrott IMMER abgeraten wird. AVR mit ausreichend Eingängen und separaten Lautsprechern hieße, es gäbe KEINES v den hier geschilderten Problemen... ![]() |
||
Highente
Inventar |
08:19
![]() |
#28
erstellt: 27. Dez 2015, |
Naja einem geschenkten Gaul...... |
||
n5pdimi
Inventar |
13:38
![]() |
#29
erstellt: 27. Dez 2015, |
Ähm...Der Unterschied zwischen Eingang und Ausgang ist Dir schon klar? Das Samsung System hat keinen HDMi Eingang, sondern nur einen Ausgang. Da kann man auch nix mit irgend einer "Büchse" basteln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV,Zubehör und Heimkino verbinden? Halbwissenfreak am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 12 Beiträge |
iPad mit Heimkino verbinden Babun85 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 9 Beiträge |
Heimkino - HDMI richtig anschliessen ? Heimkino-Laie am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 4 Beiträge |
5.1 System mit TV verbinden dan83 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 28 Beiträge |
2 PS3 richtig anschließen an Heimkino&TV kingdali am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 8 Beiträge |
Surround verbinden mit TV Box TimTom13 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 7 Beiträge |
Teufel 7.1 mit TV verbinden. Fabiano1337 am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 70 Beiträge |
Yamaha 810 verbinden mit TV Loewe RalfL. am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 4 Beiträge |
TV, Xbox360, BluRay-Player mit Z5500 verbinden BulldozZzer am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 5 Beiträge |
TV mit Sundbar kabellos verbinden michigolli am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825