HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Jetzt endlich: kleines, aber feines Heimkino (12qm... | |
|
Jetzt endlich: kleines, aber feines Heimkino (12qm)+A -A |
||
Autor |
| |
Penny09
Inventar |
06:33
![]() |
#201
erstellt: 08. Dez 2020, |
Also bevor er so viel Geld für ein Antimode ausgibt würde ich erstmal ein UMIK-1 kaufen und schauen, ob es überhaupt Verbesserungsbedarf gibt. Der TE scheint ja auch sehr zufrieden.
|
||
MoDrummer
Inventar |
13:26
![]() |
#202
erstellt: 08. Dez 2020, |
So viel Geld.... ![]() Habe 300 irgendwas bezahlt. Dafür kein Stress und den geilsten Subsound ever in meiner Hütte. Für mich war das eine sehr lohnenswerte Anschaffung. Hätte mich diese kleine Wunderkiste nicht überzeugt, wäre sie retouniert worden. |
||
|
||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#203
erstellt: 08. Dez 2020, |
Ist wahrscheinlich auch eine Frage der Erwartungen. Der Sub-Sound ist für mich im Moment so gut. |
||
Penny09
Inventar |
17:34
![]() |
#204
erstellt: 08. Dez 2020, |
@MoDrummer: 300€ sind nun nicht gerade wenig. Aber das liegt wohl im Auge des Betrachters. Ich jedenfalls hatte ebenfalls ein Antimode und habe es wieder verkauft. In einem extra Raum für ein Heimkino würde ich für das Geld eher Akustikmaßnahmen vornehmen die den Grund der Probleme angehen anstatt nur mit einem Technikhelfer dagegen anzugehen. Aber das ist auch nur meine Erfahrung. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#205
erstellt: 08. Dez 2020, |
Habe auch das Antimode im Einsatz,und würde es auch nie wieder hergeben, weil der Bass erst Sahne ist. |
||
Bluesilentpro
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#206
erstellt: 09. Dez 2020, |
Wie schliesst man an das Teil mehrere Subwoofer an? Hat wenn ich das richtig sehe nur ein Line in/out. Wenn ihr alle so begeistert sweid, sollte ich es vllt zumindest mal ausprobieren. [Beitrag von Bluesilentpro am 09. Dez 2020, 13:48 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
14:23
![]() |
#207
erstellt: 09. Dez 2020, |
werfe mal einen Blick in das PDF Handbuch, da ist das erklärt ich befeure vier Subwoofer mit einem Antimode 2.0 eventuell solltest Du diese Diskussion aber in den großen Antimode Beitrag hier verlegen [Beitrag von XN04113 am 09. Dez 2020, 14:23 bearbeitet] |
||
MoDrummer
Inventar |
18:22
![]() |
#208
erstellt: 09. Dez 2020, |
Also ich gehe aus einem Sub Out Chinchausgang des Denon und verteile dann per Y Kabel auf 2 Subs und 2 IBeams. Funktioniert perfekt. Hat mit dem Einmessungsvorgang des Denon zu tun. Deswegen nur 1 Subout trotz vorhandener 2. |
||
Penny09
Inventar |
18:45
![]() |
#209
erstellt: 09. Dez 2020, |
Warum möchtest du jetzt genau ein Antimode wenn du zufrieden bist? Für 2 Subs ein Antimode 2.0. ich würde aber eher ein MiniDSP nehmen. |
||
binap
Inventar |
11:30
![]() |
#210
erstellt: 04. Jan 2021, |
Man hat eh nur ein einziges Mono-Sub-Signal... da reicht ein Anti-Mode Cinema dicke... Sofern die Subs symmetrisch stehen, z. B. In der Front rechts links, kann man diesen als einen Sub einmessen. Entweder über ein Y-Kabel splitten oder den Line-Out des zweiten Subs verwenden, sofern vorhanden. Meine beiden SVS SB3000 sind in Reihe angeschlossen: AVR (LFE out 1) -> Anti-Mode Cinema -> Sub1 (LFE in/Line Out) -> Sub2 (LFE in) Stehen die Subs allerdings diagonal sollte man sie getrennt einmessen. Ein Anti-Mode S-II hat übrigens ebenfalls zwei Ausgänge, wobei beim zweiten das Signal invertiert ausgegeben wird. Dir Phase eines dort angeschlossenen Subs muss dann ebenfalls wieder gedreht werden. Ein Anti-Mode 2.0 ist mehr als doppelt so teuer.... Übrigens: Ein miniDSP muss man erst mal verstehen, die Mess-Software bedienen und deren Diagramme lesen und interpretieren können. Und das können nicht viele Leute... auch wenn es viele Leute behaupten... ![]() [Beitrag von binap am 04. Jan 2021, 11:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[ERFAHRUNGSBERICHT / PROJEKT] kleines, feines JBL-Heimkino Bandez am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 26 Beiträge |
Heimkino-Bau auf 12qm; einige Fragen ultraxx am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 13 Beiträge |
Endlich Heimkino Madlokk am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 5 Beiträge |
kleines Heimkino holly123 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 7 Beiträge |
Endlich, Projekt Heimkino kann starten jo-sbg am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 25 Beiträge |
Kleines Heimkino mit Echo M4RV am 09.07.2022 – Letzte Antwort am 01.08.2022 – 9 Beiträge |
5.1 bei 12qm mit schwierigen Raumverhältnissen machbar? SLIKX am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 4 Beiträge |
Kleines Heimkino für Zuhause Yellow_dog am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
Mein erstes RICHTIGES Heimkino 007chris am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 25 Beiträge |
Mein kleines Heimkino derUnwissende02 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.539