HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bass Pegel bei Filmen (5.1) | |
|
Bass Pegel bei Filmen (5.1)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Marco199600
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Feb 2021, 08:21 | ||
Hallo, ich habe nun endlich mein 5.1 Setup komplett eingerichtet. Via PC höre ich Musik, was der größte Anteil ist. Filme werden ein paar im Monat gesehen. Bei der Musik harmoniert alles perfekt zusammen, beim Film noch nicht ganz. Hier habe ich das Problem, das der Bass viel zu stark rüber kommt. Beim Marantz Receiver habe ich den Channel Level bei TV-Audio schon auf -12dB runter geregelt. Jetzt meine Frage, da ich noch nie zuvor Filme in 5.1 gesehen habe: Ist er normal das der Bass bei Filmen stärker rüber kommt als bei Musik und so "pötzlich"? Vielen Dank |
|||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2021, 09:22 | ||
Du weisst schon was 5.1 bedeutet, oder? |
|||
|
|||
yomogi
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Feb 2021, 09:35 | ||
Die 5.1 hast du von deinem Marantz einmessen lassen? [Beitrag von yomogi am 06. Feb 2021, 09:36 bearbeitet] |
|||
anothermib
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Feb 2021, 17:41 | ||
Es gibt schon Filme, bei denen es ordentlich rumst. Allerdings muß es trotzdem noch passen. Wenn der bass bei 5.1 zu laut ist kann das natürlich an verschiedenen Dingen liegen. Aber die einfachste Erklärung ist wohl, dass der Subwoofer zu laut eingestellt ist. Je nach dem, wie die anderen Lautsprecher abgetrennt sind (oder ob sie vielleicht sogar auf large stehen) kann es gut sein, dass man davon bei Musik wenig oder nichts merkt. |
|||
Mankra
Inventar |
#5 erstellt: 07. Feb 2021, 09:48 | ||
Man pegelt den Sub nicht irgendwie ein, sondern beläßt entweder die Einmessung oder besser, prüft die einzelnen Kanäle mit einem Pegelmesser.
Ja. Das ist Sinn und Zweck des Subs. |
|||
erddees
Inventar |
#6 erstellt: 07. Feb 2021, 10:15 | ||
Jeder halberlei vernünftige Subwoofer verfügt über einen eigenen Lautstärke- und Trennfrequenzregler. Die stellt man in der Lautstärke auf ca. 40-50%, die Frequenztrennung auf Maximum Warp. Dann lässt man den SW zusammen mit den Haupt- und Effekt-LS durch den AVR einmessen. Danach kann man je nach Geschmack im AVR-Setup die Lautstärke und Trennfrequenz einstellen/korrigieren. Im Zweifelsfall ist die Lautstärkenregulierung am SW selbst noch möglich (und zu bevorzugen). Den Trennfrequenzregler des SW lässt man da, wo er ist. Wenn man danach vorgeht und vielleicht noch ein bisschen herumprobiert, lässt sich ein SW auf persönliche Vorlieben hin hervorragend einstellen. Ich spreche hier übrigens von aktiven Subwoofern und nicht von irgendwelchen passiven Kompaktanlagen-Gurken oder Relikten aus dem vergangenen Jahrtausend (wobei letztere jetzt nicht zwangsläufig schlecht sein müssen ) |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 bei TV-Filmen johnnybravo am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 17 Beiträge |
Unzufrieden mit LFE Pegel padddy am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 25 Beiträge |
LS Klipping bei moderatem Pegel? TheBigW am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos trotz 5.1 Filmen? *BlueStorm* am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 5 Beiträge |
Soundlautstärke bei verschiedenen Filmen Ad0r am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
5.1-Ton bei manchen Sendungen/Filmen asynchron Albertas am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 39 Beiträge |
Pegel angleichen? Öhli am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 6 Beiträge |
Surround-Pegel Wups am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 8 Beiträge |
Weniger Bass bei 5.1 Surround? Blademaster am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 5 Beiträge |
Canton Sub 12.4 - Bei Filmen (gefühlt) zu wenig Bass ms303 am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242