UHD blu-ray's 5.1.2/3/4 und 7.1 was macht Sinn?

+A -A
Autor
Beitrag
Guitar_Of_Justice
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2022, 15:18
Hallo Internet!

Ich richte mir ein simples Homecinema Zuhause im Dachgeschoss ein und habe recherchiert bin aber nicht immer fündig geworden.

z.B. welches Sorround-technologie wird bei 4K UHD Blu-rays am häufigsten unterstützt? Dolby Atmos? DTS? was ist der unterschied?
und welche Kanäle werden häufig unterstütz? 5.1? 7.1?

Und was ist der konkrete Unterschied zwischen 5.1.2, 5.1.3 und 5.1.4 ?
Beim 5.1.2 hat man zusätzlich zwei Decken-Lautsprecher (frontal) für das 3D-Sound... und bei den Anderen?

Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe!

Gruss
GoJ
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2022, 15:28
Moin,

idR sieht das wie folgt aus:

x.y.z

x => Anzahl unterer Kanäle
y => Anzahl Subwoofer
z => Anzahl Höhenlautsprecher

also 5.1.2 => 5 untere, 2 Deckenlautsprecher und 1 Sub


Beim 5.1.2 hat man zusätzlich zwei Decken-Lautsprecher (frontal) für das 3D-Sound... und bei den Anderen?


man nutzt LS dann eher als TopMiddle. Zumindest, wenn man nach ATMOS Vorgaben geht

Am häufigsten findest du 5.1 im "klassischen Surround

Atmos, DTS etc also alle 3D Tonformate sind zumindest mit deutscher Tonspur immer recht dünn gesäht, einige nutzen dann dazu entsprechende Upmixer.

VG
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 22. Aug 2022, 15:35
Wobei DTS 5.1 auf BluRAy das häufigste TOnformat ist. Welche Lautsprecherkonfiguration bei Dir sinnvoll ist, hängt ausschließlich von den räumlichen Möglichkeiten ab. Die wenigsten sind in der Lage, 7.1 sinnvoll zu stellen.
Grammy919
Inventar
#4 erstellt: 22. Aug 2022, 15:54

dackelodi (Beitrag #2) schrieb:


Atmos, DTS etc also alle 3D Tonformate sind zumindest mit deutscher Tonspur immer recht dünn gesäht, einige nutzen dann dazu entsprechende Upmixer.

VG


Wobei man fairerweise sagen muss, das Atmos immer mehr zu finden ist. Sowohl bei Streaming Anbietern als auch auf Disk in deutscher Tonspur.
Ob man aber deshalb sein Heimkino auf Atmos hochrüsten muss ist fraglich. Die am häufigsten vorzufinden Tonspur ist einfach 5.1.
Guitar_Of_Justice
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Aug 2022, 08:26
Danke Grammy, n5pdimi und dackelodi!

Ich habe folgendes nachträglich gefunden:

https://www.pc-magaz...r-liste-3202979.html

Es sieht aus, als ob "Blockbusters" heutzutage mit diesem Atmos 3D Sorround Tonspuren arbeiten.

D.h. für mich ich kaufe mir ein 5.1.2 System. Und wenn es nichts taugt, bleibt mir ja trotzdem das 5.1

Danke für die Inputs!

Gruss
GoJ


[Beitrag von Guitar_Of_Justice am 23. Aug 2022, 08:27 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#6 erstellt: 23. Aug 2022, 08:39
Oder du baust dir erstmal eine gute 5.1 Basis und erweiterst dann bei Bedarf

Und ja, es gibt ne Menge Atmos-Tonspuren mittlerweile, fraglich ist was da so oben rauskommt.

YT - GrobiTV ist dann immer persönlich die Frage ob sich das lohnt
Guitar_Of_Justice
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Aug 2022, 09:41
Ja das ist ne gute Frage. Aber es gibt mittlerweilen soviel Werbung um das Atoms und 3D sound, auch in den neueren Kinosäälen sind die mit Atom deklariert...
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 23. Aug 2022, 09:45
Eben - kaufen kaufen kaufen! Muss haben!

Alles ist besser mit ATMOS!


[Beitrag von n5pdimi am 23. Aug 2022, 09:49 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#9 erstellt: 23. Aug 2022, 09:55
Schau dir mal die Videos von Grobi zu dem Thema an.

Die machen mitunter den Vergleich zwischen Atmos, DTSX und Auroupmixer indem sie nur die "oberen Lautsprecher" laufen lassen.

Klar wollen die verkaufen, dass sollte man im Hinterkopf halten, aber wie schon gesagt, die frage ist ob sich ohne Upmixer ein 3D Setup von Anfang an lohnt.
Guitar_Of_Justice
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Aug 2022, 13:12

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Eben - kaufen kaufen kaufen! Muss haben!
Alles ist besser mit ATMOS!

Wenn die sagen ich muss das haben... MUSS ICH DOCH!

Ne im ernst bin schon ein Sound, Soundeffekte, und Surround-sound und 3D-Sound fan. In unserem öffentlichen Kino klingt das Atmos Soundsystem echt cool, aber da ist 9.x.x ... oder weiss wer wie die das machen...

@dackelodi
Ja ich werde mal das video anschauen. Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aus 7.1 mach 5.1.2?
assuz am 28.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.09.2017  –  30 Beiträge
5.1.2 oder 5.1.4
Choco am 07.01.2024  –  Letzte Antwort am 07.01.2024  –  3 Beiträge
7.1 - macht das so noch Sinn?
MofoDesign am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 04.07.2014  –  13 Beiträge
Dolby Atmos 5.1.2 (4)
Michael911 am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  4 Beiträge
5.1.2 oder 5.1.4
spenser4183 am 06.11.2022  –  Letzte Antwort am 07.11.2022  –  11 Beiträge
Macht upscaling Sinn?
TheGhost am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  3 Beiträge
7.1 und 5.1.2 Wechsel durch Lautsprecher Switch?
Paule1911 am 24.10.2019  –  Letzte Antwort am 24.10.2019  –  3 Beiträge
Neubau 5.1.2 oder 5.1.4 Variante
supernova1 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.06.2020  –  8 Beiträge
Macht ein 3.0 System Sinn?
Boooogeyman am 16.08.2016  –  Letzte Antwort am 16.08.2016  –  9 Beiträge
Macht diese Anschafung sinn?
Valentin91 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832

Hersteller in diesem Thread Widget schließen