HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Receiver/Lautsprecher Kompatibilität | |
|
Receiver/Lautsprecher Kompatibilität+A -A |
||
Autor |
| |
john145
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Sep 2022, 13:00 | |
Hallo, nach langem suchen und recherchieren wende ich mich nun an euch hier im Forum, da ich zu diesem Thema widersprüchliche Aussagen erhalten/gefunden habe. Vorweg zum Hintergrund: Ich habe bis vor kurzem folgendes 5.1 Heimkino Setup in Einsatz gehabt: AV Receiver: Yamaha RX-V767 Front: Canton SP 705 Rear: Canton SP 205 Center: Canton Chrono 505 Sub: Elac Sub 2070 Soweit war ich mit diesem Setup seit knapp 10 Jahren sehr zufrieden. Leider hat es mir aber vor kurzem durch einen nahen Blitzeinschlag meinen Yamaha zerstört :-( zumindest funktionieren diverse HDMI Steuerungen und Anschlüsse seitdem nicht mehr. Auf der Suche nach einer Alternative war ich kurzzeitig doch recht überrascht, dass am Markt für Neugeräte vorwiegend bei Yamaha einerseits eine schlechte Verfügbarkeit der Geräte ist bzw. viele Funktionen, die Geräte vor 10 Jahren geboten haben, so nicht mehr bieten. Wahrscheinlich sind für den Großteil der Käufer alte Anschlüsse wie Composite, Component oder Upscaling von SD auf HD etc. auch nicht mehr interessant. Glücklicherweise konnte ich aber noch einen neuwertigen Yamaha RX-A830 finden. Dieser bietet mir soweit alles was ich auch auch am 767 verwendet habe und sogar etwas mehr. Laut technischem Datenblatt sollte dieses Gerät ja sogar etwas höherwertiger bzw. leistungsstärker sein als der V767, somit spiele ich derzeit mit dem Gedanken meine Lautsprecher dementsprechend auch "upzugraden". Im Auge hätte ich die Canton Chrono 509.2 als Front und eventuell in Zukunft um komplett auf die gleiche Serie zu gehen auch die Rears auf Chrono 503.2 umzustellen. Nun stellt sich meine Frage: Ist der Receiver für diese Lautsprecher zu schwach? Ich möchte ungern die neuen Lautsprecher mit Clipping zerstören. Durch meine anfangs angesprochenen Recherchen kam ich zu einigen verschiedenen Aussagen dazu wie: - Grundsätzlich sind die Watt nicht zu vergleichen, oder nichts-aussagend oder -der Receiver sollte doppelt soviel Leistung als der Lautsprecher bieten. Um meine Verwirrtheit zu diesem Thema noch zu erhöhen habe ich auch noch den Canton Support eine Anfrage geschickt, welche Leistung der AV für die Chronos haben sollte. Dort wurde mir mitgeteilt, dass der Receiver für die Chrono 509.2 zwar ausreicht, aber nur wenn er im 2-Kanalmodus betrieben wird. Für 5.1 braucht es einen Receiver mit min. 180 bis 200 Watt pro Kanal. Kann es sein, dass ich für die Chrono Lausprecher im 5.1 Setup dann tatsächlich einen Receiver in der Größenordnung eines Yamaha RX A 2080 oder eines Denon 4700H benötige? Ich glaube ja mal gelesen zu haben, dass einige die Chronos sogar mit einen Yamaha RX V371 oder RX V477 betreiben, diese kommen ja laut technischen Daten nicht annähernd auf diese hohen Anforderungen heran. Was meint ihr dazu? |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 05. Sep 2022, 13:09 | |
Das mit den Watt ist Quatsch. Es gibt überhaupt keinen (handlesüblichen) AVR, der 180-200 Watt/Kanal im 5 Kanalbetrieb liefern kann. Falls Du wirklich feststellen solltest, dass Dir die LEistung nicht ausreicht, dann musst DU eh jedem Kanal eine eigene Endstufe spendieren und über Vorverstärker Ausgänge anschließen. |
||
john145
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Sep 2022, 20:25 | |
Hallo n5pdimi, danke für deine Antwort. So etwas in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Es war nur etwas seltsam, dass auch der Canton Support das behauptet... Aufjedenfall habe ich mir nun mal als neue Front die 509.2 gegönnt und bin sehr begeistert! Klingen mal am Yamaha RX-A830 sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Canton Bass fehlt gefühlt. hinkebein11 am 07.05.2024 – Letzte Antwort am 08.05.2024 – 4 Beiträge |
Kompatibilität CANTON+ELAC / Anschluss an integrierten Sat Receiver Anterious am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 7 Beiträge |
Canton Kompatibilität/Hilfe Barny9 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 5 Beiträge |
Machen Rear-Lautsprecher bei diesem Setup Sinn? berndy2001 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 6 Beiträge |
Hilfe ! Canton Chrono + yamaha rx-v661 Seedi am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Heimkino Setup sinnvoll? Denon x1200w canton ct 100 canton ct 1000 Vitalilu am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 5 Beiträge |
Einstellung meiner Anlage;: Yamaha+Canton moncheeba am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V679 + Canton Chrono 509 DC + Quadral 5.1 // Stereo + 5.1 JanoschHH am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 8 Beiträge |
HILFESTELLUNG AVR RX-V673 Pracco84 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 10 Beiträge |
Einmessen Yamaha rx-v677 zu hohe Pegel, Subwoofer schuld?! Andre_moeller85 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338