HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » untere frequenzen in welchem umfang | |
|
untere frequenzen in welchem umfang+A -A |
||
Autor |
| |
fjmi
Inventar |
23:46
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2004, |
hallo! was sind tiefe frequenzen bei den durchschnitts (action) filmen? gibts noch viele filme bei denen unter 30 (40) Hz viel rumms ist? |
||
fjmi
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2004, |
doppelt gemoppelt [Beitrag von fjmi am 18. Nov 2004, 15:59 bearbeitet] |
||
|
||
fjmi
Inventar |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2004, |
weis das keiner oder gibts hier schon hunderte solcher themen? und die frage nochmal verständlich/genauer: wiehoch ist der anteil vom freq.band 30-40Hz (und darunter) bei Aktionfilmen u.ä. wo ein subwoofer sinvoll ist? |
||
Peter_H
Inventar |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hi, also 20-30Hz geht's auf einer DVD schon mal (am LFE) runter. Ist natürlich vom jeweiligen Film abhängig. Bei Star Wars (Episode I+II) sind definitiv bis 20Hz runter einige Signale vorhanden, vielleicht sogar noch weiter runter, allerdings ist das eher eine Meßwertangabe, die dann kein Sub mehr bringen kann. Aber letztlich auch eine Frage des Sub, welchen Pegel (auch wenn er bis 20Hz gehen sollte) er bei diesem Bereich noch hergibt. Bei manchen Subs, die soweit runtergehen, ist das eher theoretisch, da bewegt sich die Membrande zwar recht hefig, aber spürbar ist da nix mehr, weil der Sub hier keine Leistung mehr bringt. Abgesehen davon ist es auch eine Frage, wie weit die Nachbarn das "Rummsen" abkönnen, denn gerade die tieffrequenten Anteile gehen gut durch die Bausubstanz ;-) Und Dein Hörraum (auch die Göße)sowie der Sub-Standort spielen auch noch eine nicht zu unterschätzende Rolle! Letztlich bleibt nur zu empfehlen, einen evtl. in's Auge gefaßten Sub mal einer intensiven Hörprobe zu unterziehen. Tiefe Freuquenzen sind nicht alles, wenn es dafür "schwammig" klingt. Da sind diverse Test-CDs mit Sub-typischen Frequenzen ganz gut, um dem Teil mal auf den Zahn zu fühlen. Aber selbst die Signale auf Test-CDs gehen (sinnvoller Weise) meist nur bis auf 20Hz runter, weil noch tiefer eben wenig Sinn macht. Also lieber einen Sub der relativ "ehrlich" bis auf 30Hz runterkommt, als ein "Datenwunder" mit 20Hz, das aber dabei in die Knie geht. Schau mal auf ![]() |
||
Netox
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2004, |
nach thx, mein ich, geht alles ab 800 auf den sub. unter 100 ist schon sehr niedrig und man muss es schon laut haben eh man da was merkt. und der sub muss natürlich recht gut sein! |
||
fjmi
Inventar |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2004, |
@ peter hörtest geht schwer da ich mir den selbst bauen werde, also kommt er auch auf 20Hz wenn ich will, nur wären mir 30-40Hz wesentlich lieber, wenn jetzt aber 40% aller filme tiefer runterbgehen, dann natürlich nicht. |
||
Elric6666
Gesperrt |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2004, |
Hallo fjmi, wenn es um Filme geht – solltest du schon bis 20 HZ arbeiten. Selbst bei Musik, geht es ab und an unter 20 HZ. Einen Sub, habe ich bei 40 HZ getrennt und so bedient der auch nur alles unter 40 HZ und arbeitet bei Filmen immer. Die THX Ultra2 Norm – schreibt übrigens bei Sub`s einen linearen Tiefgang bis 20 HZ vor. Da diese ja auf`s Heimkino gemünzt ist, darfst du davon ausgehen, dass zwischen 30 – 20 HZ so einiges geht. Gruss Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Untere Grenzfrequenz Subwoofer Neuer_Nutzer_220715 am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 32 Beiträge |
Verständnisfragen zum Thema Frequenzen SilentSoul2010 am 23.01.2023 – Letzte Antwort am 23.01.2023 – 14 Beiträge |
Frage zu Frequenzen lilgreece am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 11 Beiträge |
Frequenzen aber wie Hifi-BMW am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 7 Beiträge |
Canton Movie 1000.2 Crossover Frequenzen matfox88 am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 10 Beiträge |
Probehören - mit welchem Titel? nobrain-nopain am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 3 Beiträge |
Musik von welchem Player Arko2004 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 13 Beiträge |
Software zum Trennen von Frequenzen timuuh am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Seite mit Angaben der Frequenzen? xschakalx am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 11 Beiträge |
In welchem Modus hört ihr denn DVD's Cinema-Berni am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320