HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Mein Vorhaben, realisierbar ? | |
|
Mein Vorhaben, realisierbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_W
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo Community, Ich hab ein ziemlich derbes Vorhaben, und zwar: Denon AVR3805 Kaufen, 4x Akai Am55 Kaufen (zwei hab ich schon) 2xMagnat Vector 77 Kaufen 4xMagnat Vector 55 Kaufen 2xMagnat Vector center 13 Kaufen 1xMagnat Omega 380 Kaufen Die Vorverstärkerausgänge vom Denon nutzen und für jedes boxenpaar einen AM55 anhängen ![]() Mein Buget: rund 4000€ Möglich ? Mfg Peter Ps: Ich weiß das es was besseres als Vector gibt, jedoch fehlt mir auf 13,8m² der Platz für andere Speaker, außerdem bin ich mehr als zufrieden damit gewesen ! |
||
Master_J
Inventar |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2004, |
Technisch kein Problem, aber das (klangliche) Verhältnis Elektronik<->Boxen stimmt nicht. Gruss Jochen |
||
|
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2004, |
Wie meinst du das ? Der Denon gibt doch den Ton auch über die Vorverstärkerausgöänge kodiert ab ? Ich denke das es Klanglich keine Probleme gibt wenn Alle Kabel gleich sind, genau wie die verstärker ? Mfg Peter |
||
Master_J
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2004, |
Heisst: Die Boxen sind viel zu billig im Vergleich zu den Verstärkern. Du reizt das klangliche Potential der Elektronik nicht mal im Ansatz aus. Gruss Jochen |
||
stadtbusjack
Inventar |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2004, |
Moin, was Jochen damit sagen will ist, dass du deiner Elektronik mit den Lautsprechern in keinster Weise gerecht wirst. Ich würde an deiner Stelle ca. 800-1000€ für den Receiver ausgeben und den Rest für die Lautsprecher. Die zwei Akais, die du bereits hast, kannst du nutzen, aber weitere für die Surroundkanäle bringen dir eigentlich nichts. |
||
stadtbusjack
Inventar |
17:41
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2004, |
@jochen: ![]() ![]() |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2004, |
![]() Verstehe, wären Vintage 450 und 420 schon besser ? Sry, ich bin eben Magnat-Fan *g* Und täte es ein AVR2805 auch ? Aber 4Am55 bleiben, definitv ![]() Mfg Peter |
||
stadtbusjack
Inventar |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2004, |
Moin, die Vintage dürfte auf jeden Fall zwei Klassen über der Vector spielen. Warum bist du denn Magnat-Fan? Was hast du denn schon anderes gehört? |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2004, |
JBL Northridge E100, Infinity Alpha50 (hab ich selber mal gehabt ![]() Canton LE109, Infinity Gamma (An Mark Levinson Anlage, da hör selbst ich den Unterschied *gg*) Irgendwelche JmLab mehr fällt mir derweil ned ein. Ok, Die Infinity Kappa 8.1 und Gamma sind schon um welten besser, aber im direkten Vergleich zwischen JBL Northridge, Infinity Alpha, und Magnat Vector 77, gefällt mir die Magnat am besten ![]() [Beitrag von Peter_W am 29. Nov 2004, 19:21 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2004, |
Das hört sich aber schwer Amerika-lastig an. Ich würde dir empfehlen, mal noch eine Britin anzuhören ![]() |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2004, |
LOL ![]() Ich glaube nicht das der Klangliche Unterschied so stark sein kann, und in punkto leisung und lautstärke sind die magnats definiv am besten. Außerdem bin ich 16 und noch nicht wirklich auf perfekt reinen klang aus ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
19:57
![]() |
#12
erstellt: 29. Nov 2004, |
Warum willst du denn dann 4000€ ausgeben? ![]()
Das ist definitiv falsch. Erstens haben Lautsprecher keine Leistung und zweitens gibt es da noch erheblich wirkungsgradstärkeres ![]() |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#13
erstellt: 29. Nov 2004, |
![]() Ich hab gesagt mein Buget bewegt sich im bereich von 4000€ Nur, DVD-Player (2910, Denon), CD-Player, Tuner, Sat-Reciver, PlayStation2, Kasettendeck, Kabel ect. muss ich davon auch noch kaufen können ![]() Ok, Lautsprecher sind belastbar, und der Wirkungsgrad sagt was über die lautstärke aus (Für Lautstärke kommen noch 2 PA Speaker !) Was würdest du mir dann empfehlen das sich im selben Preissegment wie die Vintage bewegt ? Mfg Peter [Beitrag von Peter_W am 29. Nov 2004, 20:09 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
20:12
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2004, |
Ist zwar auch amerikanisch, aber, wenn du auf Pegelorgien stehst, hör dir mal Klipsch an ![]() Ich finds übrigens beachtlich, mit 16 schon 4000€ für ne Anlage zusammen zu haben ![]() |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#15
erstellt: 29. Nov 2004, |
Klipsch ? Die gefallen mir nicht, ich lass mir in punkto speaker alle möglichkeiten offen, und falls sich meine Räumlichen Ressourcen mal verbessern sollten kann ich ja immer noch umsteigen ? Danke, Ich verzichte auch auf genug um mir das leisten zu können ![]() [Beitrag von Peter_W am 29. Nov 2004, 20:22 bearbeitet] |
||
audiohobbit
Inventar |
01:09
![]() |
#16
erstellt: 30. Nov 2004, |
ACHT Lautsprechr plus Sub auf 13,8 m² ??!!! Sollen da Möbel und Personen auch noch drin Platz finden? Die Hauptfrage ist doch hier: Was willst du eigentlich? Wozu denkst du, brauchst du so viele eher mittelmäßige Lautsprecher? Warum nicht weniger, dafür höherwertige? Gut, du sagst, guter Klang wär dir nicht wichtig. Trotzdem würde ich drauf schauen, dass die Anlage auch klanglich was taugt. Guter Klang und hoher Pegel (falls das das Ziel ist) schließen sich bei einem solchen Budget nicht aus. Schmeiss deine 4000? nicht einfach beim Fenster raus! Mit 16 konnte ich von so einer Summe nur träumen, und selbst jetzt habe ich nicht so viel Geld für meine Anlage zur Verfügung. Du bist noch jung, wenn du älter wirst, können sich die Perspektiven schnell verschieben, das kann schon in 1-2 Jahren passieren bei dir, und dann ärgerst du dich vielleicht darüber, dass du damals so viel Geld für ne Menge nur mittelmäßiger Lautsprecher ausgegeben hast, wo du sicher was besseres haben hättest können. Ich kann dir nichts konkretes raten, sondern nur zum Denken anregen! Ich würde mir als 16-Jähriger (und jetzt auch noch) SEHR gut überlegen, was ich mit der Menge Geld mache. Und noch was zum erzielbaren Pegel: Wenn du beabsichtigst, pro Kanal 2 Lautsprecher zu verwenden und dir dadurch Pegelgewinn erhoffst: So groß ist der nicht! Bei einem normalen Musiksignal geht man davon aus, dass 2 Lautsprecher mit jeweils der gleichen Leistung betrieben (und im gleichen Abstand) gerade mal 3 dB mehr Pegel erzeugen. Das ist nicht so viel, das ist gerade mal gut als Lautstärkeerhöhung hörbar! 3 dB können schon locker Wirkungsgradunterschiede zwischen verschiedenen Lautsprechern haben. Z.B. die schon angesprochenen Klipsch-LS haben recht hohe Wirkungsgrade, was gefällt dir an denen nicht, hast du sie schon gehört? |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#17
erstellt: 30. Nov 2004, |
Vielen Dank für die netten Argumente aber ich hab mich bereits entschieden, Heute hab ich mir 1 Paar Vintage Center 6 + 1 Paar Vintage 650 bestellt, 4x 620 kommen noch ![]() ![]() Mfg Peter PS, Nein, Klipsch hab ich noch nie gehört, aber vom Design her gefallen sie mir auch nicht ! |
||
audiohobbit
Inventar |
19:07
![]() |
#18
erstellt: 30. Nov 2004, |
herr, vergib ihm... ![]() passen da dann eigentlich MENSCHEN auch noch rein in das zimmerchen? |
||
stadtbusjack
Inventar |
19:09
![]() |
#19
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hast du da nicht brachiale Akustikprobleme??? Da gibts doch immer weiter Resonanzen, Aufdickungen und Auslöschungen... |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#20
erstellt: 30. Nov 2004, |
Mit meiner alten Anlage nicht, ich hoffe das es sich bei der neuen nicht mehr ändert. Und weil die Frage war ob noch jemand ins zimmer passt, hier Bilder meiner alten Anlage ![]() So hab ich vor knapp 3 Jahren angefangen : ![]() Und so sah es noch vor 2 Wochen aus, bis mir der AVR1803 eingegangen ist, da hab ich gleich sämtliches verkauft und mit neuaufbau begonnen ! ![]() ![]() |
||
adiclair
Inventar |
19:28
![]() |
#21
erstellt: 30. Nov 2004, |
Ist das dein jetziges aktuelles Equipment? Habe ich das so richtig verstanden? MfG |
||
audiohobbit
Inventar |
19:50
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2004, |
dröhnt bestimmt ganz lustig... ![]() aber heutzutage meinen ja die meisten, dass dröhnen=bass. |
||
HarmanJBL1986
Stammgast |
20:14
![]() |
#23
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hi, was möchtest du mit den vielen Lautsprechern eigentlich erreichen? Hättest dir lieber etwas gescheites gekauft! MFG Flo |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#24
erstellt: 30. Nov 2004, |
Das war meine Anlage, jetzt hab ich nichts mehr, ich bau grad meine neue auf. Warum so viele speaker ? Wenn es eine bessere möglichkeit gibt um 7.1 zu verwirklichen klär mich bitte auf ! Mfg Peter |
||
stadtbusjack
Inventar |
21:40
![]() |
#25
erstellt: 30. Nov 2004, |
Moin, die Frage lautet wohl eher "Was willst du mit 7.1?" ![]() |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#26
erstellt: 30. Nov 2004, |
Warum nicht ? ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
22:02
![]() |
#27
erstellt: 30. Nov 2004, |
Weil es in deinem Raum gegenüber herkömmlichem 5.1 keinerlei Vorteile bietet, du also unnötig Geld ausgibst. |
||
nakidei
Stammgast |
22:03
![]() |
#28
erstellt: 30. Nov 2004, |
Moin, Gut wenn du magnat fan bist, okay. aber ich würde das geld nicht in so viele boxen bzw. subwoofer investieren weil es auf dem raum keinen sinn macht, ich gehe mal davon aus das du deine anlage die du bis vor 2 wochen noch hattest auch nicht vernünftig in dem raum ausreitzen könnetest, es war bestimmt alles am dröhnen (das ist kein richtiger bass), übersteuert und ich gehe jetzt einfach davon aus das es sich mal auf deutsch gesagt schei**e angehört hat. ich würde das geld an deiner stelle (für 4000€ kannste dir ja schon ne richtig gute hochwertige anlage hinstellen) in bessere komponenten ivestieren. diese bringen danna uch richtig guten knackigen bass (kannst dir ja auch nochn sub zum dröhnen hinstllen). an pegeln wird es damit auch nicht mangeln. Anstelle von 7.1 würde ich 5.1 hinstellen, das ist bei dem raum wirklich sinnvoller. wenn du unbedingt noch einen "erschrecker" von hinten ahben willst würde ich 6.1 sagen, da für 7.1 die boxen eh zu eng stehen. gruß nakidei PS: so wie sich das jetzt die ganze zeit anhört willst du nur was zum krach machen, dann stell dir lieber 2 dicke PS Boxen damit kriste in dem raum pegel ohne abwinken. das ganze ist nicht böse gemeint sondern nur'n tipp. |
||
HarmanJBL1986
Stammgast |
23:27
![]() |
#29
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hi genau, warum 7.1 in so einem Raum. Da lässt sich doch nichts vernünftig orten! Wieso nimmst du eigentlich einen AV-Vollverstärker als Vorverstärker und kauft dir keinen richtigen Vorverstärker. Sind die AKAI Amps Endstufen oder Vollverstärker? Hätte ich nicht gemacht 7.1 in diesem Raum, du versaust dir das natürliche Klangbild. MFG Flo |
||
audiohobbit
Inventar |
00:41
![]() |
#30
erstellt: 01. Dez 2004, |
Leut, vergesst es. Das haben ich und andere auch schon gesagt. Der Jung ist jung ![]() Nach dem "Technisch kein Problem" von MasterJ hat er wohl seine Ohren auf Durchzug gestellt. Das war wohl alles was er wissen wollte. Ich habs versucht, es nützt nix, alles weitere wäre Energieverschwendung. Ich lehne mich zurück mit der ruhigen Gewissheit, dass ICH keine 4000? in den Sand gesetzt habe. Damit bin ich raus hier. edit: Doch noch was: An den Threaderöffner: Man gibt keine Herstellerwebseiten in seinem Profil als seine eigene Homepage aus! [Beitrag von audiohobbit am 01. Dez 2004, 00:48 bearbeitet] |
||
Friend_of_Infinity
Inventar |
17:05
![]() |
#31
erstellt: 01. Dez 2004, |
Peter_W
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#32
erstellt: 02. Dez 2004, |
Ja, ich sehs ein, ich geb euch allen recht, aber jeder hat einen vogel ![]() Und wer mich kennt weis das ich gerne zur übertreibung neige ![]() Jetzt hab ich schon 3Am55 und einen Denon AVR3300 zuhause ![]() der 4te Am55 und 2805 is am weg ![]() Mfg Peter |
||
AndyB
Neuling |
00:32
![]() |
#33
erstellt: 05. Dez 2004, |
...sorry bin zwar neu hier... aber bei den Bildern... aehm ohne Worte... Ich habe mir mühselig 1.800€ zusammengspart (zugegeben Rest der Knete ging u.a. für Hobby Computer drauf) Aber die LS... In welchem Erdteil kann man denn da Musi hören. Da wirst Du doch taub... ![]() Sorry, aber ist das nicht ein wenig übertrieben? <-- Ehrliche Frage. Viele Grüße Andy (n00b) P.S: Kann es mir leider nicht verkneifen, arme Eltern. ![]() [Beitrag von AndyB am 05. Dez 2004, 00:35 bearbeitet] |
||
Peter_W
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#34
erstellt: 06. Dez 2004, |
Das is "nur" Meine Alte anlage ![]() Arme Eltern ?, Ich bin arm, kanns fast nie ausnutzen, kommt ned so offt vor das meine eltern+Nachbarn ned da sind ![]() Peter ![]() |
||
onkelnorf
Stammgast |
22:11
![]() |
#35
erstellt: 06. Dez 2004, |
Und warum dann? Wenn du es nicht wirklich ausnutzen kannst, was bringt es dann? ![]() Gruß Jochen |
||
Pawel2305
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#36
erstellt: 07. Dez 2004, |
Tach auch ![]() respekt Junge 4000,- Euronen hätte ich auch gerne. ![]() Ich würde die dann aber lieber in ein 5.1 und nen größeren Fernseher investieren. Glaube dann hast du mehr Heimkino als mit 7.1 und dem Fernseher den ich da gesehen habe. ![]() Bis die Tage... MfG Christoph ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
heimkino realisierbar? misconduct am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 6 Beiträge |
Surroundsystems - so realisierbar? dp2508 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 17 Beiträge |
Surroundsystems - so realisierbar? dp2508 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 5 Beiträge |
Heimkino+"Musikstudio" so realisierbar? User9770 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 18 Beiträge |
Mein Vorhaben überhaupt möglich? Anterious am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 4 Beiträge |
Heimkino in diesem Raum realisierbar? michl.moni am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 4 Beiträge |
Vorhaben Entertainment. bennyputzi am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
surround realisierbar? yamaha ax-1090mit kappa8.2 bronti am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 21 Beiträge |
DSP im Heimkino - Wie am besten realisierbar? Anpera am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 8 Beiträge |
Smartphone HIFI - Infrarotfernbedienung / WLAN-IR-Wandler realisierbar? Christian1234567 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.452