HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Digital SAT und DVD Recorder | |
|
Digital SAT und DVD Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 01. Sep 2005, 18:19 | |
Hallo, hab über Google diese Forum gefunden und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Punkt 1 Ab 1.10. habe ich keinen Kabelanschluß mehr und werde ab da über eine digitale SAT Anlage TV schauen. Noch hab ich mir keinen SAT Reveiver gekauft, aber mein Favorit ist momentan der Philips DSR 2010/02. Diesen möchte ich über den digitalen Ausgang an meinen AV-Receiver anschließen damit ich Sendungen in DD anschauen kann. Soweit keine Probleme. Punkt 2 In den nächsten 12 Monaten werde ich mir wahrscheinlich auch einen DVD Recorder zulegen. Bisher hab ich mir keinen gekauft, weil ich irgendwo mal gelesen hab, die können zwar DD wiedergeben, aber nicht aufnehmen. Gibt es mittlerweile Geräte die DD aufnehmen können? Kombi 1+2 SAT Receiver wird über Koax am AV Receiver angeschlossen, TV und DVD Recorder über Scart. Wird über Scart auch das DD Signal an den DVD Recorder übertragen, so daß ich DD aufzeichnen kann? Falls nicht, auf welche Anschlüsse muß ich achten beim SAT Receiver und beim DVD Recorder? Hab auch ein offenes Ohr für andere SAT Receiver (aber in silber und schickes Dessign ). Meine Preisgrenze von 200 - 250 Euro sollte aber nicht überschritten werden. Twin Gerät und Premiere tauglich brauch ich nicht. Beim SAT Receiver wird auch keine Festplatte benötigt. Die soll später der DVD Recorder haben. Aber auch hier laß ich mich gern über Vor- und Nachteile belehren. Schon mal besten Dank! |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2005, 05:17 | |
Hi! Für jede deiner Fragen gibt es eine separate Abteilung hier im Forum. Andre |
||
|
||
drubi
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Sep 2005, 05:29 | |
Hallo rhöner, willkommen im Forum . Punkt 2: Ich glaube nicht, dass es solche Geräte schon gibt und auch nie geben wird . Gruß, Tobias |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 02. Sep 2005, 08:21 | |
@bothfelder ich bin eben neu hier und Hifi Themen sind eigentlich so gar nicht mein Ding. Das Forum ist sehr umfangreich und ich find mich hier noch nicht zurecht. |
||
Chameo
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Sep 2005, 08:28 | |
Also, so ziemlich alle DVD-Rekorder zeichnen in DD auf. Aber nur DD 2.0 und nicht DD 5.1 und an letzteres dürftest Du wohl gedacht haben. Über Scart werden keinerlei digitale Signale übertragen. Philips hatte mal einen DVD-Rekorder mit DD 5.1 Aufnahme angekündigt aber das war wohl nix. Richtig Sinn würde ein solcher Rekorder wohl auch nur mit integriertem DVB Empfangsteil machen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 02. Sep 2005, 12:06 | |
Wieso nur mit integriertem DVB Empfangsteil? Wenn der DVD Recorder einen digitalen Eingang hätte könnte man doch den SAT Receiver direkt anschließen. Die Receiver haben doch manchmal 2 digitale Ausgänge (optisch und koax). |
||
drubi
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Sep 2005, 10:04 | |
Naja, da wird die Filmindustrie erst recht nicht mitspielen, denn an so einen Digitaleingang könnte man ja dann auch ein DVD-Player anschließen - nee, da machen die nicht mit . Gruß, Tobias |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 07. Sep 2005, 06:57 | |
Abwarten. In der neuesten Chip steht was drin, das Philips auf der IFA so ein Gerät (völlig überteuert, ca. 1300,- Euro) vorstellt. |
||
drubi
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Sep 2005, 07:11 | |
Moin, warum wird das Ding wohl so teuer sein (müssen), eigentlich ist das ganze ja ein (schlechter) Witz. Wenn ich mal so unter den Schreibtisch meiner besseren Hälfte schaue, besser gesagt unter den Schreibtisch hinter den Rechner, da fällt mir sofort der optische Digitaleingang der Teratec Soundkarte ins Auge! Also DVD Bild über mit dem DVD-Recorder aufnehmen und den Ton mit dem Computer, dann die Daten von der aufgenommen DVD, ist ja nicht kopiergeschützt und somit nocht illegal, auf den Rechner ziehen, mit einen DVD-Authoringprogramm einladen, die alte Tonspur entfernen und die über Digitaleingang aufgenommen platzieren. Dann Ton und Bild von der Werbung entfernen und wieder auf ein Rohling brennen; okay, ich gebe ja zu ist ne Menge Mehrarbeit, alledings mit einer Investition von 50 Euro für eine neue Soundkarte und einem billigem DVD-Recorder von ca. 350-400 Euro zu bewerkstelligen, also knapp 800 Euro gegenüber dem Philips-Ding gespart . Gruß, Tobias |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 07. Sep 2005, 08:36 | |
Äh... alles klar! Arbeiten mit/über den PC wollte ich im Wohnzimmer nicht machen. Das muss alles einfach und unkompliziert gehen. |
||
drubi
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Sep 2005, 11:24 | |
Mahlzeit, ja genau, das habe ihc mir auch gedacht, aber dann bleibt wohl nur das Ding von Philips für 1300 Euro ... da frage ich mich, ob es sich afür lohnt. Denn ich empfinde, dass der Ton, der im Fernsehn übertragen wird nicht, derselbe ist wie auf der DVD, ihc glaube wir hatten diese Diskusion schon mal hier im Forum. Gruß, Tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital/DTS per Sat? Gerry_ am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 33 Beiträge |
Verkablung DVD-Recorder/SAT/DD5.1-Receiver SonnyAnd am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 2 Beiträge |
Digital SAt und DDEX? dee-jay am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 5 Beiträge |
DVD Recorder Pioneer DVR645H dolby digital? -Eraser- am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
SAT-Receiver+Dolby Digital Anlage metasens am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 10 Beiträge |
DVD- Recorder ronneburg123 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 3 Beiträge |
Dolby Digital - wenig Bass bei Sat-Empfang andreasph am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 6 Beiträge |
Aufstellung von DVD-HDD-Recorder und Reciever? airv am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
Dolby Digital gery1001 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 10 Beiträge |
HDTV DVB-S mit HDD/DVD-Recorder? Bricki am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742