HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Richtig einstellen??? | |
|
Richtig einstellen???+A -A |
||
Autor |
| |
Gast:Spazeruti
Gast |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2002, |
Hallo zusammen, weiss einer von euch einen guten links (oder gute Tipps) wie man ein DD-System richtig einstellt ? Danke im voraus |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2002, |
Hi, Du hast bisher so wenig Antworten auf deine Frage bekommen, weil es nicht ganz einfach ist, allgemeine Tipps für die Einstellung einer DD-Anlage anzugeben. Der erste Tipp von mir wäre: mit einer Test-DVD alle Lautsprecher auf gleiche Lautstärke einstellen. Dazu braucht man die Test-DVD und einen Schallpegelmesser. Am bevorzugten Hörplatz sollten die Testsignale, meist Rosa Rauschen, aus jedem Lautsprecher gleich laut sein. Ein guter Händler würde einem die notwendigen Teile ausleihen (evtl. gegen Gebühr) oder selbst durchführen. Der zweite Tipp: Einstellen der Laufzeiten, sofern notwendig, da kann ich keine konkreten Angaben machen. Die Lautstärke des Subwoofers einstellen ist schon schwieriger, das macht vermutlich jeder nach seinem Geschmack. |
||
|
||
martin
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2002, |
Hi Spazeruti, schau mal ![]() Schallpegelmesser solltest Du auf jeden Fall haben, auf die genannte DVD kannst Du verzichten, wenn Dein Decoder/Verstärker einen Testtongenerator hat. Noch besser, wenn er die Lautstärke schon vorgibt und Du nur noch abgleichen musst. Für die Laufzeiteinstellung wirst Du den jeweiligen Abstand zum Hörplatz eingeben müssen. Bassmanagement ist auch unterschiedlich zum Einstellen. Du siehst das Setup hängt vom Hersteller ab und wie der Vorredner sagte, ist es schwer, etwas allgemeinverbindl.zu sagen. Grüße martin |
||
Gast:Spazeruti
Gast |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2002, |
Hallo zusammen, DANKE für eure Antworten. Das mit dem Schallpegelmesser ist eine super Idee. Hatt ein HIFI-Händler so Gerät? |
||
martin
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2002, |
Hi nochmal, ein Händler, der Surroundkomponenten verkauft, sollte auf jeden Fall so ein Gerät haben. Sonst würde ich stutzig werden ![]() Es empfiehlt sich meiner Ansicht nach sich solch ein Gerät zu kaufen, wenn nicht gerade die absolute Position für die nächsten Jahre gefunden wurde. Der Schallpegelmesser, der in Foren und Zeitschriften empfohlen wird kostet bei Conrad 20 oder 25 EUR, wenn ich mich recht erinnere. Achte beim Messen darauf, dass Du das Mikrofon senkrecht stellst und es möglichst weit vom Körper weg hälst, besser noch ein Stativ verwenden. Viel Spaß damit! martin |
||
Dextro
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2002, |
Vergiss dabei aber nicht das der wichtigste Enstellungsmesser in deinem Kopf ![]() In meinem akustischungünstig gebautan ![]() |
||
martin
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2002, |
Hi Dextro, Schallpegelmessung und eigener Geschmack schließen sich nicht aus -im Gegenteil! Ich habe erst am Wochenende wieder eine Heimkinoanlage bei einem Freund eingepegelt. Nach der neutralen Einstellung haben wir den Surround um 3 db abgeschwächt, weil dem Besitzer die lauten Surroundeffekte etwas nerven und gleichzeitig den minderwertigen Center um 3 db angehoben, um die Sprachverständlichkeit zu erhöhen. Mit dem Messgerät geht das in nullkommanix, so dass man sich planloses Herumdrehen sparen kann, besonders, wenn man ein Benutzer unfreundliches Setup hat und mit Balancereglern rumhantieren muss und nicht jeden Kanal einzeln einstellen kann. Grüße martin |
||
Dextro
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2002, |
Ich will ja gar nicht sagen, dass das nicht harmonieren kann, aber es kann halt auch schief gehen. Nen Freund von mir ( ![]() Schlussendlich klangs trotzdem scheußlich weil er die Boxen teilweise hinter Schränken versteckt hat. Und den Sub (Reflexöffnung hinten) direkt vorm Balkonfenster hatte. Außerdem ist mein Receiver sehr Benutzerfreundlich was die Regelung angeht. (beim Kauf drauf achten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD richtig einstellen Tratschcafe am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 27 Beiträge |
Surround System richtig einstellen imarcell am 12.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 2 Beiträge |
Wie richtig einstellen? GK-PePe am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 15 Beiträge |
Übernahmefrequenzen richtig einstellen Pegasus4 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 34 Beiträge |
Marantz SR-480 richtig einstellen N!CE am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 4 Beiträge |
subwoofer richtig einstellen? Affenmensch am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 5 Beiträge |
Dolby Anlage richtig einstellen. Mori85HH am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 2 Beiträge |
Raumkorrektur/Laufzeitverzögerung richtig einstellen HerrKommilitone am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Receiver richtig einstellen heatschgern am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 9 Beiträge |
Surroundanlage richtig einstellen Tom-68 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 23 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.681