Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|

Aufbau meines Kellerkinos

+A -A
Autor
Beitrag
Lapinkul
Inventar
#451 erstellt: 16. Sep 2006, 09:05

amathi schrieb:
hi,

achso, naja das ging leider nicht anderst, weil 1. darunter kein platz mehr war für noch mehr unterputz und 2. der lichtschalter schon einer für den keller sein sollte, wobei die steckdose später verdeckt wird, der lichtschalter höchstwahrscheinlich auch.

mfg adi


Na dann
amathi
Inventar
#452 erstellt: 20. Sep 2006, 17:47
hi,

sodele, nachher kommen neue pics, bräuchte denn auch mal eure hilfe bzw. eure inteligenz.

mfg adi
Bestdidofan
Inventar
#453 erstellt: 20. Sep 2006, 17:50

amathi schrieb:
hi,

sodele, nachher kommen neue pics, bräuchte denn auch mal eure hilfe bzw. eure inteligenz.

mfg adi


Na da bin ich aber gespannt!


Schöne Grüße


Bestdidofan
Peter_Wind
Inventar
#454 erstellt: 20. Sep 2006, 18:30

amathi schrieb:
hi,

sodele, nachher kommen neue pics, bräuchte denn auch mal eure hilfe bzw. eure inteligenz.

mfg adi

Und Nu?
da_kNuRpS
Inventar
#455 erstellt: 20. Sep 2006, 19:27
Du kriegst jeden einzelnen IQ Punkt
BMWDaniel
Inventar
#456 erstellt: 20. Sep 2006, 20:05
Wie sieht es eig mit dem Strom Problemm aus
amathi
Inventar
#457 erstellt: 20. Sep 2006, 20:29

BMWDaniel schrieb:
Wie sieht es eig mit dem Strom Problemm aus


hi,


hat sich erledigt.es war der indukative strom.hoffe das war jetzt richtig geschrieben.es funzt alles was mit dem strom zu tun hat.

lade gerade bilder hoch.

mfg adi
amathi
Inventar
#458 erstellt: 20. Sep 2006, 20:50
hi,

so dann mal zu den fotos:





http://img413.imageshack.us/img413/9605/keller19090606ae3.jpg

jetzt bräuchte ich mal eure hilfe bzw. einen tip.ihr seht ev. das treppengeländer.das ist aus eisen, das würde ich gerne verkleiden , aber ich weiß nicht wie, habt ihr da einen tip?

ansonsten habe ich noch ein schönes grosses poster vom beverly hills cop, ist ein kinoplakat.wisst iht ob es einen speziellen kleister oder kleber gibt um poster an die wand bzw. an eine tür anzubringen?

wollte euch sowieso mal danken, habt mir recht viel geholfen, also jungs, danke



mfg adi
Lapinkul
Inventar
#459 erstellt: 20. Sep 2006, 20:59
Hi,

also was genau möchtest du denn verkleiden?
Nur das "Rohr", oder soll es runterreichen bis zur Treppenstufe?

Das Plakat kannst du ganz normal mit Taptenkleister anbringen, hält 100%ig, habe ich schon öfter mal gemacht
Wenn es an die Tür soll, gibt es z.B. Bodürenkleber die kleben auch super (Methylan, oder so)
-goldfield-
Inventar
#460 erstellt: 20. Sep 2006, 21:11

ansonsten habe ich noch ein schönes grosses poster vom beverly hills cop, ist ein kinoplakat.wisst iht ob es einen speziellen kleister oder kleber gibt um poster an die wand bzw. an eine tür anzubringen?


Wie wärs den mit schönen Alu-Rahmen?
z.B. sowas
http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gib mal bei eBay "Klapprahmen" oder "Plakat Rahmen" ein.
Ist Geschmackssache, aber meiner Meinung nach recht Edel, und sicher auch noch günstiger zu finden.

Hast du noch ein Foto, auf dem man etwas mehr von dem Geländer sieht?
Lapinkul
Inventar
#461 erstellt: 20. Sep 2006, 21:16
101,00€ für ein Kino Plakat...*autsch*

Die Idee ist gut, gerade wenn man das Plakat mal wechseln möchte, aber der Pers ist

Dafür bekommt man zig Plakate
amathi
Inventar
#462 erstellt: 20. Sep 2006, 21:31
hi,

stimmt, der preis ist heftig.

da ist es billiger es so dran zu machen, wogegen ich auch nichts habe.

ich mache morgen mal ein bild von der stange bzw. von dem treppengeländer.

es sollte nur das rohr verkleidet werden.

mfg adi
-goldfield-
Inventar
#463 erstellt: 20. Sep 2006, 21:44

101,00€ für ein Kino Plakat...*autsch*


Ach manno:
Der Preis ist doch für 5 dieser Rahmen.
Gibts aber auch einzeln, und sicher auch noch günstiger.



Die Idee ist gut, gerade wenn man das Plakat mal wechseln möchte

Und sieht auch etwas professioneller aus, wie einfach nur angeklebt.

Aber war ja nur ein Vorschlag.
Entscheidend ist, was Amathi gefällt.
amathi
Inventar
#464 erstellt: 20. Sep 2006, 21:50
hi,

@ nr.4820 (wie heisst du eig. mit vornamen?) ich bin ja auch blöd, für 5 ist das ok.brauche aber nur einen bzw. ev. 2 oder 3. und find es prima das du mir so "beistehst"

ach übrigens das hobby find eich auch gut Samstagsnetteinentrinkengehen!

mfg adi
-goldfield-
Inventar
#465 erstellt: 20. Sep 2006, 22:05

ach übrigens das hobby find eich auch gut Samstagsnetteinentrinkengehen

Bin sogar so angetan, das ich es gelegentlich auch auf andere Tage erweitere.


brauche aber nur einen bzw. ev. 2 oder 3.

Unter Klapprahmen bei eBay allerhand zu finden.
Von Din A4-Din A0.
Wenn du Interesse hast, hab ich da evt. ne Idee.
Melde mich morgen mal bei dir.


find es prima das du mir so "beistehst"

Machen andere bei mir doch genauso.
Deshalb ist das hier ja auch mein LieblingsForum.

Gruß, und gute N8: Dieter
amathi
Inventar
#466 erstellt: 20. Sep 2006, 22:10
hi,

ok, werde mich bei dir melden.danke.

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#467 erstellt: 21. Sep 2006, 10:12
@ adi

Wegen den Treppengeländer: Ist aus Eisen. o.K.!

1. Frage: Ist der Handlauf (Oberseite) mit PVC oder ähnlichem bezogen oder auch blankes Eisen?


2. Frage: Welche Möglichkeiten hast du zu Schweißen?

Danach mehr.
Gruß
PETER
amathi
Inventar
#468 erstellt: 21. Sep 2006, 19:08

Peter_Wind schrieb:
@ adi

Wegen den Treppengeländer: Ist aus Eisen. o.K.!

1. Frage: Ist der Handlauf (Oberseite) mit PVC oder ähnlichem bezogen oder auch blankes Eisen?


2. Frage: Welche Möglichkeiten hast du zu Schweißen?

Danach mehr.
Gruß
PETER



hi,

1. auch blankes eisen.

2. nein, da gibt es keine möglichkeiten zu schweißen.

mfg adi
Dawidoff
Stammgast
#469 erstellt: 21. Sep 2006, 22:36
hmm.. viele Möglichkeiten hast du da nicht! Bekleben oder polstern. z.B. Schaumstoff und Leder(Kunstleder) macht auf alle Fälle was her!!
rtjstrjsrtj
Stammgast
#470 erstellt: 22. Sep 2006, 06:53
es gibt doch so halbrunde rohrhalter mit schraublöchern an der seite, damit könnte man nen handlauf aus holz befestigen
amathi
Inventar
#471 erstellt: 22. Sep 2006, 23:26
hi,

so hier habe ich mal einige bilder vom gelände gemacht, hoffe sie sind gut so.









und noch een foto das ihr euch mal ca. vorstellen könnt wie es aussehen soll.



mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#472 erstellt: 23. Sep 2006, 07:54
@adi

Erkenne ich glaube erst jetzt richtig. Ist das Geländer ein Rohr?
Gruß

PETER


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Sep 2006, 13:42 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#473 erstellt: 23. Sep 2006, 08:28
Also vielleicht etwas auffending und teuer und geschweisst werden sollte ja auch nicht,aber:

ein zweites Rohr und dann zwischen den Rohren mit Plexiglas...könnte auch ganz gut aussiehen *duckweg*

Gruß Sven
Bestdidofan
Inventar
#474 erstellt: 23. Sep 2006, 09:40
Hallo wieder.

Ich würde probieren, das "Gelände" irgendwie mit LEDs zu beleuchten. (auf der unterseite der Stange anbringen, so dass die nach unten strahlen und nicht blenden)
Vielleicht mit Plexiglas gut kombinierbar

Noch eine Frage: Was hast Du denn mit den Stufen geplant?
(hoffe, ich habs nicht irgendwo überlesen)
Da kann ich mir auch eine indirekte Beleuchtung der Stufen gut vorstellen
z.B. die Trettioen von Ikea, wobei die für alle Stufen recht teuer werden würden

Schöne Grüße


bestdidofan
amathi
Inventar
#475 erstellt: 23. Sep 2006, 13:57
hi,

ja, das sind rohre peter, die sind schon da, solange ich denken kann.

ein 2. rohr ist nicht realisierbar.hatte auch schon überlegt irgendwas mit schweissen zu veranstalten, aber das haben wir uns dann ganz schnell anderst überlegt.

beleuchtung kommt an die treppe, gute 20 meter beleuchtung ca.

es geht mir in erster linie darum dass das rohr irgendwie verkleidet wird, so das nicht das blanke eisen vorhanden ist.

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#476 erstellt: 23. Sep 2006, 17:42
@adi
Ich habe bisher gedacht du möchtest zwischen Handlauf (Rohr) und Stufen ein Geländer/Gitter/Verkleidung usw. anbringen, weil es ja so nicht richtig sicher (kleine Menschen) ist.
Soll es so sein - wie ich es jetzt verstehe - dass dass Rohr optisch besser aussieht?


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Sep 2006, 17:44 bearbeitet]
amathi
Inventar
#477 erstellt: 23. Sep 2006, 19:28
hi,

@ peter naja, ich kenne keine menschen die 120 cm klein sind und da durchfallen könnten.


Soll es so sein - wie ich es jetzt verstehe - dass dass Rohr optisch besser aussieht?


genau so ist es richtig, das will ich erreichen.

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#478 erstellt: 23. Sep 2006, 21:22
@ adi
Ich schon; warst du auch einmal: KIND.
Das war der Gedanke, den ich am Anfang hatte, weil dieses Geländer keiner Sicherheitsvorschrift entspricht. Aber auch 2-Meter Menschen könnten stolpern und durchfallen.

Also wenn es um die Metall + Optik geht: Streichen, die Farbe ist aber jetzt Geschmacksache: wie wäres es aber z.B. mit

http://www.hammerite.de/produkte_neuheiten.html

Gruß
PETER


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Sep 2006, 21:24 bearbeitet]
amathi
Inventar
#479 erstellt: 23. Sep 2006, 22:08
hi,

kinder kommen da nicht alleine in den keller, nur in begleitung.ansonsten ist da noch nie jemand runtergefallen.früher habe ich da immer dick gefeiert und selbst noch so besoffen hat es keiner geschafft.

die farbe habe ich im bauhaus gesehen, hast du schon erfahrungen mit gemacht? ich würde schwarz nehmen oder beige.

mfg adi
-goldfield-
Inventar
#480 erstellt: 23. Sep 2006, 23:55

kinder kommen da nicht alleine in den keller, nur in begleitung.ansonsten ist da noch nie jemand runtergefallen.früher habe ich da immer dick gefeiert und selbst noch so besoffen hat es keiner geschafft.


Aber das erste mal ist früh genug.
Ich würde da was machen.
Und wenns nur Balkonbretter sind.
Passiert doch mal was, machst du dir ewig Vorwürfe

weil dieses Geländer keiner Sicherheitsvorschrift entspricht

Und wenns soweit ist, wird dich jede Versicherung auslachen.



Also wenn es um die Metall + Optik geht: Streichen, die Farbe ist aber jetzt Geschmacksache: wie wäres es aber z.B. mit

http://www.hammerite.de/produkte_neuheiten.html

Oder ne schöne Hammerschlag-Lackierung.
amathi
Inventar
#481 erstellt: 24. Sep 2006, 00:05
hi,

ich werde da nichts mehr machen, jeder der da runtergeht weiss das es auf eigene gefahr ist.ich könnte da auch nichts mehr machen, weil ich dann das ganze concept wieder umwerfen müsste.

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#482 erstellt: 24. Sep 2006, 09:28
nr.4820 schrieb:

Oder ne schöne Hammerschlag-Lackierung.

Was denkst du ist Hammerit? Nomen est Omen.

Gruß
PETER


[Beitrag von Peter_Wind am 24. Sep 2006, 09:34 bearbeitet]
-goldfield-
Inventar
#483 erstellt: 24. Sep 2006, 11:02

ich werde da nichts mehr machen, jeder der da runtergeht weiss das es auf eigene gefahr ist.ich könnte da auch nichts mehr machen, weil ich dann das ganze concept wieder umwerfen müsste


Und wenn das auch gleich das Design-Problem des Geländers lösen würde?



Wäre notfalls auch ohne zu schweißen machbar, und auch nicht so schwer zu bauen.
Außer evt. Biegungen, aber das bekommt man auch hin.
Und großartig was umwerfen brauchst du dafür doch nichts, oder?

Und wenns ein richtiger Blickfang werden soll, kann man an Stelle der Balkonbretter ca. 20cm breite Doppelstegplatten nehmen,
mit Wasser (evt. noch mit Lebensmittelfarbe je nach Geschmack eingefärbt) füllen, und von unten beleuchten.
Und wenns gefällt, kann man die dann sogar mit Aquarienpumpe und Sprudelstein zu "DIY-Sprudelsäulen" erweitern.

(Die Idee ist übrigens geklaut. Bei "SOS-die Heimwerker" haben die so mal ne Trennwand gebaut.)
Sowas als günstige DIY-Variante



@ peter

Was denkst du ist Hammerit? Nomen est Omen

Ja, doch, leuchtet ein.
Als Entschuldigung schau mal auf meine Hobbys, und die Zeit, wann ich das geschrieben hab
amathi
Inventar
#484 erstellt: 24. Sep 2006, 12:04
hi,

werde es mal in betracht ziehen.ganz so einfach scheint es aber nicht, unter am geländer habe ich zwar befästigungsmöglichkeiten, aber oben nicht mehr.

@ peter hast du schonmal mit der farbe gearbeitet? oder sonst jemand von euch?

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#485 erstellt: 24. Sep 2006, 12:09
@nr.4820
1. Schön sieht das aus. Entschuldigen musst du Dich wirklich nicht.
Dafür dann ein

2. Was das Geländer anbelangt, ist ja wohl nichts mehr zu machen. Ich an Adis Stelle würde mir das sehr wohl überlegen. Hast ja schon einige gute Vorschläge gemacht.

Viele Grüße
PETER
amathi
Inventar
#486 erstellt: 24. Sep 2006, 12:16
hi,


Ich an Adis Stelle würde mir das sehr wohl überlegen.


was soll ich mir da überlegen?

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#487 erstellt: 24. Sep 2006, 12:31
Adi, ich würde die Lücke zwischen Handlauf und Treppe schließen.
Liebe Grüße
PETER
-goldfield-
Inventar
#488 erstellt: 24. Sep 2006, 13:32

unter am geländer habe ich zwar befästigungsmöglichkeiten, aber oben nicht mehr.


Notfalls einfach vom U-Profil die Seitenstege ca. 10cm wegflexen,

umbiegen, und mit dem so entstandenem Winkel verschrauben.
amathi
Inventar
#489 erstellt: 24. Sep 2006, 14:18
hi,

deine zeichnung verstehe ich nicht.

mfg adi
-goldfield-
Inventar
#490 erstellt: 24. Sep 2006, 14:50

deine zeichnung verstehe ich nicht.


Hat mei Zeichenlehrer in der Berufsschule auch immer gesagt.


Wenn du von dem U-Profil auf den letzten 10 cm die beiden Seitenstege wegflext, bleibt an der Stelle ja praktisch nur noch ein Flacheisen übrig.

Dieses biegst du dann in dem passendem Winkel um,

so das du es an der Wand oder an dem Rohr des schon stehenden Geländers festschrauben kannst.

Hoffe, es ist jetzt etwas verständlicher.
amathi
Inventar
#491 erstellt: 24. Sep 2006, 14:55
hi,

was ist denn eigentlich an der hammerit farbe so besonderes? eisenfarbe gibt es doch schon länger.

mfg adi
Peter_Wind
Inventar
#492 erstellt: 24. Sep 2006, 16:12
Das ist die Oberflächenstruktur und die m.E. einfache Verarbeitung.
Aber da gilt auch, was mir gefällt, muss Dir nicht gefallen. Ich bin aber der Meinung, das würde sich bei Dir in Anthrazit ganz gut machen.
Schau es dir doch einmal im Fachgeschäft oder Baumarkt an.

Ich selber habe noch keinen - nichts da wofür ich es benötige - Hammerschlaglack verarbeitet: Ein Freund schon.
Gruß

PETER
Bestdidofan
Inventar
#493 erstellt: 03. Okt 2006, 22:32
Hallo wieder.

@Adi: Da Du hierher "geschickt" hast , frag ich dich nochmal wie es bei Dir aussieht?
Hast Du inzwischen eine Entscheidung bezüglich der Treppengeländer getroffen?



Schöne Grüße


bestdidofan
amathi
Inventar
#494 erstellt: 03. Okt 2006, 22:40
hi,

ja mayel, es bleibt erstmal so wie es ist.ich werde mir darum gedanken machen wenn ich den rest des ganzen vorhabens fertig habe.ideen habe ich zwar, sind aber nicht spruchreif.

mfg adi
Bestdidofan
Inventar
#495 erstellt: 03. Okt 2006, 22:44
Hi.
Danke für die Info
Wie kommst Du denn vorran? Oder hast Du überhaupt keine Zeit?
Gibts bald neue Fotos?


Schöne Grüße


bestdidofan
amathi
Inventar
#496 erstellt: 03. Okt 2006, 22:55
hi,

ja es gibt neue fotos.will sie morgen posten.momentan habe ich nicht soviel zeit, aber ich denke das wird sich ab nächsten montag bessern.

mfg adi
amathi
Inventar
#497 erstellt: 06. Okt 2006, 22:24
hi,

so, jetzt habe ich es endlich auch mal geschafft aktuelle fotos zu posten.

























mfg adi
-goldfield-
Inventar
#498 erstellt: 06. Okt 2006, 22:31
Na das sieht doch super aus.
Und was machst du mit der Treppe?
Holz, Fliesen, Teppich, ...?
amathi
Inventar
#499 erstellt: 06. Okt 2006, 22:43
hi,


Und was machst du mit der Treppe?
Holz, Fliesen, Teppich, ...?


da wird ein teppich verlegt.

mfg adi
DigiDummie
Stammgast
#500 erstellt: 07. Okt 2006, 14:11
Hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber meinen Geschmack trifft es leider überhaupt nicht. Aber es ist ja halt wirklich Geschmacksache...
Zunächst finde ich diese Steinimitationstapete etwas billig und kitschig. Auch passt sie stilistisch und farblich gar nicht zur Decke. Die Decke ist zudem leider ziemlich ungenau gearbeitet, man sieht wirklich jeden Übergang bei den Streifen.
Ich persönlich hätte evtl. die Decke durch eine hängende Holzdecke heruntergezogen. In diese hätte man auch super kleine Halogenstrahler einlassen können sowie andere evtl. anfallende Verkabelung.
Auch hätte ich die Wände in dunklen Samtfarben z.B. blauschwarz (echtes Kinofeeling) gestrichen, tapeziert, oder mit Teppich versehen. Dann dazu eine entsprechende farbliche Beleuchtung und einen schönen roten Fußbodenteppich.
Durch die dunklen Wände würden auch die zahlreichen Vorsprünge, Kanten, Nischen in deinem Keller für Auge kaum noch auffallen. jetzt werden sie, so finde ich, sogar noch betont...noch mehr als wenn einfach alles weiß wäre.
Es wäre auch etwas effektvoller, in solch eine Kinohöhle hinabzusteigen. Mit geschickter, variabler Beleuchtung kann man da auch sehr viel variieren.

Hoffe du bist nicht böse auf mich, dass ich so offen meine Meinung sage. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker...Es ist so der "wow, hätte ich diese super Möglichkeiten, würde ich das ganz anders machen..." - Effekt.

Trotzdem gutes Gelingen weiterhin! Finde den thread super!
Vielleicht gefällt es mir wenn es fertig ist ja auch viel besser.
amathi
Inventar
#501 erstellt: 07. Okt 2006, 15:35
hi,

nein, nehme es dir natürlich nicht übel.ich kann eh nie alle geschmäcker treffen und ehrlich ist mir lieber wie geheuchelt.

die kannten sind übrigens nicht die tapeten, sondern die übergänge der gkb.

mfg adi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Baubericht meines Kellerkinos
//mgm86// am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2017  –  403 Beiträge
Planung meines Kellerkinos
mgm86 am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  8 Beiträge
Anlagen Aufbau, brauche Hilfe > Newbie
Jay-Nac am 26.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2004  –  12 Beiträge
Technik im Nebenraum: Wie bedienen?
frankenmatze am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  17 Beiträge
Aufbau einer 7.1 Anlage
Nighter am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  7 Beiträge
Sourround-Bereich verbessern, aber wie?
skywalker1koenig am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  10 Beiträge
Surround Formate 5.1 6.1. 7.1 7.2 wie geht es weiter ?
nutsman am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  18 Beiträge
CeBit - was gibt es Interessantes im Hifi/Heimkino-Bereich?
kaiserkeks am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  8 Beiträge
AV Receiver für 2 5.1 Anlagen?
Ede666 am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  14 Beiträge
7.1 system an billig-5.1. dvd player?
DNA123 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbcgoodman
  • Gesamtzahl an Themen1.558.528
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen