HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von Mehrkanal zu Stereo | |
|
Von Mehrkanal zu Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
hdvfreak
Neuling |
#1 erstellt: 28. Feb 2008, 20:35 | |
Hallo den alten Hasen! Mit meinem ersten Beitrag stelle ich eine Frage, die einen echten Hi-Fi-Fan sicher erschüttern wird. Ich bin Filmer und will gerade mein Video-Hobby (recht aufwendig!) von DV auf (Full)HD umstellen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich - als absoluter Laie auf dem Audiogebiet - auch etwas für den Ton tun. Bei der bisherigen Kamera, dem Schnittplatz und der Audioanlage war alles Stereo. Das habe ich noch gepackt. Mein Problem jetzt: - die geplante neue Kamera gibt Mehrkanalton aus (wie das mit einer so kleinen Mikrokapsel gehen soll, ist mir ein Rätsel) und - der geplante A/V-Receiver kann Mehrkanal ausgeben. - bei HD-Audio gibt es Mehrkanalformate für das Aufzeichnen auf HD-DVD bzw. Blu-Ray, sowie für deren Wiedergabe. Aber ich will (und darf) nur 2(max.3) Boxen aufstellen! Gibt es im Forum eine Stelle, wo solche Probleme behandelt werden (oder paßt so eine Frage gar nicht in ein HIFI-Forum?) - Nutzt man einfach immer nur 2 Kanäle von der Kamera über Schnitt und Receiver bis zur Box? Oder muß man einen "down-mix" machen, von dem ich gehört habe. Wie geht so was? Ist das sinnvoll? Die Nachvertonung der Videoclips mit Musik könnte man ja sicher nun auch mehrkanalig machen. - Kauft man sich einen sog. Soundprojektor, damit man nur noch eine Schallquelle hat? Was halten die alten Hasen davon? - Gibt es Stereo-Boxen, die einen Mehrkanalton "imitieren"? Gibt es ein Zwischending zwischen der Heimkino- und Musikwiedergabe- Technik (ich höre gern Klassik)? Also: Fragen über Fragen eines (Audio-)Anfängers! Bin für jeden Quellenhinweis auf das Forum - oder vielleicht sogar ein paar Ideen eines Akustik-Experten für den HD-Video- bzw. Audio-Mehrkanal-Starter dankbar. Berndt. |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 06:59 | |
Das es mittlerweile Mehrkanalton Kameras gibt für Otto Normal ist mit Neu. Ich dachte die gehören in den Professionellen Bereich im 5 Stelligen €Bereich. Lösungstip,s -Menü der Kamera auf Stereo Tonaufzeichnung Stellen. -AVR kann Ich auf 2Ch umschalten(Downmix)für Wiedergabe. 2Ch Raumklang: Die meisten AVR (eigenlich sollten alle das können),haben eine Raumklang DSP Simlation für diesen Fall ist keine sache der Boxen. Ein guter AVR kann Musik und Kinoton mit guten LS natürlich. Nach Möglichkeit kein sogenanntes Heimkinoset sondern im Idealfall 7 bzw 5 kleinere gute Hifi LS Regal oder kleine Standboxen für die Kanäle. |
||
hdvfreak
Neuling |
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:49 | |
Hallo Tilo! Bedanke mich für Deinen Beitrag zu meinem Audio-Problem bei der Filmerei. Er hat mir schon ein Stück weitergeholfen. Ich hoffe, daß sich noch ein paar betroffene Experten zu dem Thema melden, die auch "gezwungenermaßen" wie ich aus den tollen HD-Audio-Signalen (besonders natürlich bei Kauf-BD's oder HD DVD's 2-Kanalton machen müssen. Ich weiß eben noch nicht, an welcher Stelle der Video-/Audioverarbeitungs-Kette man aus 5.1-Signal dann das 2.(1) macht. Ich dachte, man könnte vielleicht die hochwertigen HD-Formate bei der Bearbeitung noch bis kurz vor die Boxen "mitschleifen", um die dann zum Stereoton zu machen - Vielleicht klingt das besser - tolle Theorie? Zur Kamera: auch wenn es sicher bei mir eine im 4-stelligen Henkel-Bereich wird, so bekommt man aber heute schon den 5.1-Sound aus Kameras unter 1.000 €; z. B. die Sonys DCR -SR 210 und DVD 510, und das sogar schon bei Standard-Auflösung. Nochmal mein Dankeschön! Berndt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrkanal und Stereo gleichzeitig MikeDK am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 12 Beiträge |
2Ch Downmix Mehrkanal auf Stereo CAFEbohne am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 9 Beiträge |
Mehrkanal-Tonformat bei Stereo-Wiedergabe sacx am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 7 Beiträge |
Downmix Mehrkanal zu Stereo mit OpenPLI promocore am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 11 Beiträge |
Mehrkanal WAV | Audioausgänge zuordnen Poppenspäler am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 6 Beiträge |
Stereo Vs Mehrkanal nach 5 jahren Klas126 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 24 Beiträge |
Welche Mehrkanal Tonspur? b2style am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
Mehrkanal-Downmix cpt_koerg am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
mehrkanal und stereo unter einen hut?? philippo. am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 10 Beiträge |
Bluesound und Mehrkanal Askannon am 27.01.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.865