HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Lautsprecherkabel verkleiden | |
|
Lautsprecherkabel verkleiden+A -A |
||
Autor |
| |
hotornot1986
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Jul 2009, 18:19 | |
Huhu, hat jemnd eine gute idee wie man Lautsprecherkabel (schwarz) an einer weissen wand am besten verkleiden kann? Ist alles sehr designmäßig eingerichtet und da verschandeln schwarze kabel die weissen wände ich habe schon nen tipp mit silikon gelesen, will allerdings nur ungern die kabel mit silikon beschmieren. |
||
Meisterjulchen
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jul 2009, 18:23 | |
Hallo! Entweder legst du dir die schwarzen Kabel in einen passenden Kabelkanal, oder du umwickelst die Kabel einwach mit weissem Isolierband. Ansonsten wüsste ich nicht, was du dir drunter vorstellst, schwarze Kabel auf einer weissen Wand am besten zu verkleiden. |
||
|
||
hotornot1986
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jul 2009, 18:38 | |
na schau mal, ich muss sie von der vorderen wand (da steht der receiver) zur hinteren wand ziehen. somit muss ich sie an der decke entlang herziehen und zum lautsprecher halt dran und da weiß ich halt nicht wie ich es am besten anstellen kann. deswegen frage ich hier ja. |
||
PIWI
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2009, 08:37 | |
Hi Mann oh Mann. Wieso ersetzt Du nicht erst mal die schwarzen Kabel einfach durch weiße ? Ansonsten gibt es auch Sockelleisten in denen man Kabel verlegen kann. Als letzter Ausweg bliebe nur noch die Wand schwarz anzustreichen. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 16. Jul 2009, 08:37 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jul 2009, 08:40 | |
Das dürfte die einfachste und sinnvollste Methode sein. |
||
davidcl0nel
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jul 2009, 13:13 | |
Da Kabel in weiß: http://such001.reich...cee17aaab;ACTION=444 Gibt aber auch Kabelkanäle, die etwa 1x1cm groß sind und ein doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite haben. |
||
Mr.Topi
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jul 2009, 18:03 | |
Ja,die gibt es!!! Habe ich damals im Baumarkt gekauft! Gruß Andreas |
||
->e<-
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Jul 2009, 22:10 | |
Hi, Ich habe meine Kabel in einem schwarzen Kabelkanal mit zusätzlicher Beleuchtung. Gibt es auch in Alu. Macht optisch schon einen sehr schönen eindruck. Ist aber natürlich Geschmacksache. link Art.Nr.: Kab-schwarz |
||
Retro-Markus
Inventar |
#9 erstellt: 19. Jul 2009, 12:31 | |
Kabelkanal im Baumarkt holen (ca. 5 EUR für 2m), an die Wand direkt über die Fußleiste oder unter die Decke kleben (Kartusche mit Montagekleber von Patex, ca. 5 EUR) bzw. schrauben, evtl. noch mal mit Wandfarbe drüber streichen und fertig. Je nach Länge der zu überbrückenden Strecke ist das eine Sache von maximal einer Stunde und mit Sicherheit auch stylisher und sauberer als weiße Kabel, die dann auch wieder rumliegen. VG Markus [Beitrag von Retro-Markus am 19. Jul 2009, 12:35 bearbeitet] |
||
Retro-Markus
Inventar |
#10 erstellt: 19. Jul 2009, 12:34 | |
Und auch eine Preisfrage Je nachdem, wie lang die Strecke ist, die man überbrücken möchte, kommt da ja ziemlich schnell schon mal ein Blu-ray-Player zusammen. Aber gut aussehen tut's, keine Frage. VG Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wände im Heimkino verkleiden Klipsch-Maniac am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 2 Beiträge |
Heimkino Wand und Decke verkleiden Rony122 am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 21 Beiträge |
Heimkino verkleiden mit Stoff (Frage) Jonas912 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel? petersn22 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 10 Beiträge |
Wanddurchbruch im Wohnkino mit Molton verkleiden? Jürsche am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 6 Beiträge |
Nächste Schritte? welche Lautsprecherkabel? Wie verstecken? Sahir am 17.08.2022 – Letzte Antwort am 18.08.2022 – 8 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern? DareDevil85 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 31 Beiträge |
Lautsprecherkabel ohne Boxen an Receiver Alex2006 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecherkabel Kridi88 am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecherkabel an LS getrennt verkabeln Nembra am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.753