HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » TV-Regal schreinern lassen | |
|
TV-Regal schreinern lassen+A -A |
||
Autor |
| |
tom1502
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 16:55 | |
Hi, ich möchte mit ein TV-Regal schreinern lassen. Nun Frage ich mich, wieviel Abstand nach oben benötigen aktuelle AV-Receiver (Onkyo 1007, Denon 4310 etc) denn? Die sind beide ca. 20cm Hoch. Jetzt habe ich gelesen, dass die relativ heiß werden. Wieviel Abstand sollte ich einplanen? Reichen 5cm? Wie heiß werden die denn °C ? DANKE im Voraus!!! Tom |
||
rebel4life
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 16:58 | |
Ich würde gut 20cm einplanen. KEINE Geräte draufstellen, auch keine Blumentöpfe. Meistens steht der genaue Abstand nach oben in der Anleitung. MFG Johannes |
||
|
||
tom1502
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 17:00 | |
20cm ABSTAND?! |
||
rebel4life
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 17:19 | |
So stehts auch in der Anleitung von meinem NAD oder dem Technics von meinem Vater. Mein NAD hat gut 30cm, bei meinem Vater sind es 5cm. Ist nicht ganz optimal, geht aber. MFG Johannes |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 17:21 | |
10 cm sind absolutes Minimum! Die Dinger werden recht warm. Wenn es einen Hitzestau gibt, himmeln die sich schon ab und zu mal! Ich würde weniger nicht riskieren. Normalerweise sollten Verstärker immer nach oben völlig offen betrieben werden. |
||
cptnkuno
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2010, 17:31 | |
Hängt auch davon ab, ob das Rack hinten offen ist, und dadurch die warme Luft hinten weg kann. Wenn ja, würde ich Minimum 6-8 cm Luft lassen. Mein Yamaha RXV663 kriegt ca. 45-50°C. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jan 2010, 23:43 | |
hast du schonmal einen AVR verkabelt, der in einem "maßgeschneiderten" Rack verbaut wurde? ich kenne deine Pläne nicht, aber wenn schon geschreinert, dann würde ICH mich so aus der Affäre ziehen: Rack maßgeschneidert für die anderen Geräte (wobei das auch blöd ist, wenn z.B. der Sat Receiver irgendwann durch einen mit HDD oder gar USB Anschluss ausgetauscht werden soll) und den AVR neben dem Center oben drauf! Der AVR dankt es dir wegen der Frischluft, der Center mit freiem Klang und du brichst dir nicht die Finger beim Anschluss der LS-Kabel! |
||
tom1502
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Jan 2010, 15:02 | |
das problem dabei ist, dass ich den TV egtl nicht an die Wand hängen wollte... ist aber alles noch irgendwie "blöd". Center ins Regal stecken dürfte nicht so der Hit sein... AVR wird gerne warm und Fernseher steht im Weg rum... Hat jemand den Sony KDL46X4500 schon mal an die Wand gehängt? mit knapp 40 Kilo nicht gerade ein Spaß... oder? habt ihr Beispiele, wie ihr das gelöst habt? Tom |
||
Apalone
Inventar |
#9 erstellt: 16. Jan 2010, 16:07 | |
ein einziger 80er Fischerdübel hält locker 75 kg... Befestigung v solchen Leichtgewichten ist heutzutage kein Thema mehr! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#10 erstellt: 16. Jan 2010, 18:03 | |
das Gewicht ist kein Thema! ich hatte meine alte 80'er Panasonic Röhre (>60kg) auf einem "Regal" aus Küchen-Arbeitsplatte stehen. Die Methode von meinem Billig-Medion TFT gefällt mir ganz gut: hinten werden vier "Knöpfe" angeschraubt. An die Wand kommt mit Distanzstücken ein Blech mit vier zu den Knöpfen passenden "Schlüssellöchern". Jetzt kann man den TFT einfach in die Langlöcher einsetzen! Sowas sollte man sich auch selber basteln können... |
||
fischpitt
Inventar |
#11 erstellt: 16. Jan 2010, 18:04 | |
moin, Die Dübel sind astrein, wenn das Mauerwerk OK ist. . sonst macht es plums,aber das merkt man ja beim Bohren bzw wenn die Schrauben angezogen werden. netten Gruß Peter |
||
Iruc
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Jan 2010, 19:27 | |
an die Wand hängen kann man jeden Fernseher so lange dahinter nicht gerade Regipswand ist, sollte das immer zu realisieren sein. |
||
Apalone
Inventar |
#13 erstellt: 17. Jan 2010, 10:50 | |
Es gibt mittlerweile f jede Wand eine Dübellösung. Ist wirklich kein Problem. |
||
tom1502
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Jan 2010, 21:02 | |
TV Hängt... sooo, jetzt bin ich am Regal designen... Die Unterkante vom TV hängt 68cm hoch, d.h. dazwischen müssen Regal, AVR und Center-LS... Center-LS ist 14cm hoch, 80 breit. AVR rechne ich mit 20cm Höhe Meine Idee war nun, ein ca. 25cm hohes Regal schreinern zu lassen. 150cm breit mit drei gleichbreiten Fächern. Links und Rechts offen, in der Mitte mit Klappe. Links und Rechts PS3 / mac mini, in die Mitte Fernbedienungen, Controller etc. Oben Drauf den AVR, drüber den Center. Was haltet ihr davon? Anbei mal noch eine Schematische Zeichnung(bin beileibe kein Künstler ) [Beitrag von tom1502 am 25. Jan 2010, 21:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Av-Receiver Abstand Lo992 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Wieviel Spielraum bei Sitzplatz? KDTRCH am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 12 Beiträge |
Welcher Abstand für die Frontlautsprecher matzb1967 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 4 Beiträge |
Wieviel Watt hat meine Anlage denn nun? Björn1983 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 19 Beiträge |
TV Regal gesucht Arok9 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 2 Beiträge |
Wieviel Luft braucht ein Receiver? Philip_S. am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 9 Beiträge |
Center ins Regal? TexHex79 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Wieviel Luft für die 5 Kanal Endstufe ginawild am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 7 Beiträge |
Schimmel vorbeugen, sind 6cm Abstand zur Aussenwand genug? worf666 am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 2 Beiträge |
Wechsel von Regal- nach Standboxen -> leiser geworden Alpha8132 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858