HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Neumitglied stellt sich vor | |
|
Neumitglied stellt sich vor+A -A |
||
Autor |
| |
mackanism
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2022, |
Guten Tag in die Runde, ich bin der mack, freue mich auf regen Austausch zum Thema Kenwood im allgemeinen. Da sollte ich hier ja richtig sein, hoffe ich. Kurz zu meinem Background, ich komme aus Wuppertal und beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Aufbau einer Kenwood Grundausstattung. Im Oktober 2019 ist mir die Wohnung unverschuldet abgebrannt, während ich in dieser schlief. Nach Krankenhaus, diversen Pflegeeinrichtungen und Heimaufenthalten habe ich es Anfang 2021 zurück in die "Zivisilation" geschafft. Da so gut wie mein komplettes Besitztum bei dem Brand vernichtet wurde, ging es natürlich auch meiner Komponenten Anlage an den Kragen. Lediglich meine über Jahrzehnte zusammengetragene CD-Sammlung wurde bei der Räumung von einem aufmerksamen Mitarbeiter zur Seite gestellt und gelagert. Die CD's standen zu meinem Glück in 4 großen Kartons in der Abstellkammer und blieben vom toxischen Ruß verschont. Es existierte, bis auf die CD's, nichts mehr. Anfang 2021 beschloß ich, mir eine erste "Übergangslösung" für meine frisch bezogene Wohnung anzuschaffen. Da ich Anfang 2021 noch nicht wieder motorisiert war, kam nur ebay / ebay Kleinanzeigen für mich in Frage. Ich hatte Zeit und Lust, also begann ich, mir Komponente um Komponente zuzulegen. Ich hatte über 20 Jahre im Onlinehandel zu tun, also war es nicht zu schwer, die Spreu vom Weiten zu trennen. Meine für diesen Zweck eingerichtete e-mail spuckte zum Schluß 871 mail Kontakte rund um die Anschaffung aus... Für eine komplette Kenwood Lösung hatte ich zudem das ehrgeizige Ziel, innerhalb eines Jahres alles zusammenzutragen, bei einem Budget von 300,00 Euro... Incl. evtl. anfallenden Transport Kosten To make a long story short: Es hat funktioniert. Lediglich der Kopfhörer (AKG), der VCR (Panasonic) sowie die Lautsprecher (Elac) sind aus der Art geschlagen, alle weiteren Kömponenten sind von Kenwood. Rack : Old School Metallrack 110cm, dreibeinig mit Kabelschacht im hinteren Stand. 5 Ebenen Sicherheitsglas Gruenkeil, geschliffen, alle Ebenen schwimmend gelagert. Alle Glasebenen wie neu, kein einziger Kratzer. Rahmen ebenso. Farbe stahlgrau, Hammerschlag Lackierung, wie neu. Preis 20,00 Euro Selbstabholung CD - Player : DP - 1060 - Preis 9,00 Euro - Mitleidskauf, weil er zweimal im Preis gesenkt wurde. zzgl. Versand ( eckige Old School Form ) CD - Player : DP - 2030 - Preis 15,00 Euro zzgl. Versand ( eckige Old School Form ) Receiver : KRF - A4030 mit FB, Preis 50,00 Euro kostenlose Lieferung - revidiert in 2019 ( mit Beleg ) ( rundergelutschte New School Form ) DVD Player : DVF - 3550 mit Anleitung und FB, Preis 20,00 Euro zzgl. Versand ( rundergelutschte New School Form ) Tuner : KT - 1060L 15,00 Euro zzgl. Versand ( rundgelutschte, nach der ersten rundgelutschten New School Form ) Lautsprecher : ELAC LS-75I : 50,00 Euro kostenlose Lieferung * ( wie KRF - A4030 mit FB ) Kopfhoerer : AKG K-280 Parabolic - Studio Monitor Preis 40,00 Euro zzgl. Versand - Zustand neuwertig LS-Kabel : 2x2,5 mm CCA Kupfer Preis ovp 10,00 Euro zzgl. Versand Cinch Kabel : tba Lautsprecher Stand : tba S-VHS Videorecorder : Panasonic Videorecorder NV FS88 S-VHS kostenlos zzgl. Lieferung 30,00 Euro Panasonic Monitor FB : Orig. FB zu NV FS88 S-VHS Preis 6,50 Euro zzgl. Versand Summe Rack / Komponenten / LS-Kabel 229,00 Euro Summe Versand 62,00 Euro So, nachdem das erst mal stehen wird, möchte ich zukünftig nach und nach upgraden. Möglichst die kantige Form Anfang der 90er. Ich bin Kenwood Fan, aber völlig "markenoffen" Fertig wird man im Wortsinn ja 'eh nicht. Nach dem Motto ; Besser geht immer ! Bis auf den legendären VCR von Panasonic, sowie den Kopfhörer von AKG kommt 2022 alles auf den Prüfstand. Und das Spiel beginnt wieder bei Null... Aktuell suche ich verzweifelt einen Anbieter, welcher Cinch Kabel in allen Längen im Programm hat. Die Cinch Kabel sollen möglichst kurze Wege vom Amp zu den anderen Geräten beschreiben. High_End Kabel werden in meinem Fall nicht benötigt, Billigheimer sollen es jedoch ebenfalls nicht sein. Bin für einen oder mehrere Hinweise auf Anbieter dankbar. Und eine Frage zu diesen angebotenen Lautsprechern hätte ich noch: ![]() Sind kleine Speaker ( H: 47cm B: 26cm T: 20cm ), sollen 30,00 Euro VB kosten. Topzustand. Waren wohl mal Teil eines Kenwood Kaufsystems / Midi Anlage. Hatte bereits telefonischen Kontakt zum VK, der kümmert sich momentan um geeignete Kartons, etc. Evtl. kennt kennt die Dinger jemand? Mir gefallen die sehr gut, schöner alter 90er Style, vor allem dann, wenn die Bespannungen runter sind. Wären evtl. chice Monitorboxen für den Schreibtisch. So, dies wäre mein erster Post hier, bei Fragen, immer her damit. Ansonsten freue ich mich auf regen Austausch. Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land, mack P.S. : Bei einem meiner Käufe mußte (!) ich zwei Cinch-Kabel mit erwerben, da Teil des Angebotes. Diese kommen bei mir leider nicht in Frage, leider zu lang.. Es handelt sich um zwei identische Oehlbach Cinch-Kabel. Länge : je 100 cm Farbe : orange Typ : Cinch, ein Ende "normale" Cinch Klinke, ein Ende "abgeflachte" Cinch Klinke. Bezeichnung : Oehlbach Germany - Orange Power Interconnect - Special Edition ( ---> ---> ---> ) Die Kabel funktionieren einwandfrei, sind zu schade um in irgendeiner Schublade rumzuliegen. Sollte jemand solche Cinch Kabel suchen / haben wollen, bitte hier melden und wir können uns evtl. einig werden. Möchte lediglich meine Selbstkosten zzgl. DHL Paketversand haben ( bzw. Abholung in Wuppertal). Damit wäre meine Kenwood Rechnung glatt. [Beitrag von mackanism am 01. Jan 2022, 23:26 bearbeitet] |
||
mackanism
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2022, |
Guten Tag, mein Kenwood Projekt hat "Nachwuchs" bekommen, ein Paar ASW Cantius IV Standlautsprecher für 80,00 Euro. Erworben in meiner Heimatstadt, via ebay Kleinanzeigen. Die Lautsprecher wurden sogar geliefert, haben keinerlei Gebrauchsspuren, wirklich wie neu. Selbst die Bespannung, wie neu. ![]() ![]() Ich habe mir angewöhnt, nur noch "flat" zu hören, also Bass / Treble auf null zu stellen. Auch kein Loudness oder Bass Boost, welchen der Kenwood KRF-A4030 besitzt. Erstaunlicherweise klingen meine betagten ELAC LS-75I irgendwie "voller", als es die Cantius IV tun. Dabei stehen die Elac nahezu entkoppelt auf Lautsprecher Stands ( siehe Bilder ), die ASW Cantius auf dem Boden. Kennt jemand die Cantius IV, ist das normal, dass diese sich irgendwie "vornehm" zurückhalten? Oder sind die 50,00 Euro Elac so gut? Ich höre vorwiegend 90er Westcoast Rap, aber eher gute Produktionen / Death Row Records, etc. Irritierte Grüße aus dem Bergischen Land, Dirk |
||
höanix
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2022, |
Moin Dirk, meine Cantius IV spielen schön druckvoll, eventuell mal etwas mit der Aufstellung rumspielen. Ansonsten im ![]() ![]() |
||
mackanism
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2022, |
Danke hoänix, werde mal dort um Info bitten, bzw. nach Rat fragen. ..danke schön. |
||
grinchford
Neuling |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2022, |
Hallo Dirk. Mein Einstieg in die HIFI-Welt war eine Kenwood - Anlage der 880-Serie, muss Mitte/Ende der 80er gewesen sein. Tolle Geräte mit der schönen kantigen Optik, später konnte ich mit deren weichgespülter oder gewellter Optik nichts mehr anfangen (das Auge isst ja bekanntlich mit). Da kam Kenwood aufgrund der Optik schon gar nicht mehr in die Auswahl. Einziger Nachfolger dieser Anlage von Kenwood war der DP 8020, dem heule ich heute noch hinterher. Viel Spaß mit den Geräten. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrenatecraine4
- Gesamtzahl an Themen1.559.766
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.293