HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » Digitales Convertieren oder Original CD? | |
|
Digitales Convertieren oder Original CD?+A -A |
||
Autor |
| |
kowalski283
Neuling |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2011, |
Hallo Leute, folgende Frage: Gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen Daten ( von Musikstücken ) die ich aus dem Internet ( eigentlich nur von iTunes ) runterlade ( und dann hören oder brennen kann ) und Daten, die ich mir an meinem eigenen Rechner ( iMac IntelCore 2 Duo ) selber von eigenen gekauften Original-CD´s erstelle? Grund der Frage: Soll ich mir CD´s, die ich als "Hardware" schon besitze ( in der Regel natürlich ältere ) , "nochmal" als Software runterladen oder sie selber einlesen ![]() Manchmal ist das Streamen auf die Anlage eben bequemer als die CD einlegen. |
||
2pac1975
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2011, |
ohne jetzt die genaue Qualität der iTunes Musikstücke zu kennen mal eine Gegenfrage: du wärst bereit, für etwas nochmal zu bezahlen, obwohl du es schon auf CD besitzt? ![]() |
||
kowalski283
Neuling |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2011, |
Soll vorkommen ![]() Wie gesagt: Rechner und Anlage stehen nicht im gleichen Raum, CD suchen nervt manchmal, manchmal will man nur EIN Stück hören.....es gibt tausend Gründe oder eben keinen.... ![]() Das ändert ja nichts an der Frage. ITunes Stücke werden als "Gekaufte AAC-Audiodatei" benannt. Wenn ich eine CD einlese, dann heißt´s "MPEG-Audiodatei"...... Vielleicht gibts ja keinen Unterschied, da digital 1 und 0 ist...und 1 und 0 bleibt 1 und 0... ![]() |
||
Master_J
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2011, |
Mit "einfach in den PC schmeissen und irgendwie einlesen lassen" ist es hier nicht getan... Wenn Du Dich ein bisschen mit der Materie beschäftigst, kannst Du Deine CDs 1:1 in Dateiform bringen: Exakt gleiche Qualität wie auf dem gekauften 12cm-Datenträger. Das geht über solche Musikdienste in der Regel nicht (oder liefert iTunes inzwischen Apple Lossless?). ![]() Dort in Richtung EAC und FLAC orientieren. Gruss Jochen |
||
kowalski283
Neuling |
18:14
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2011, |
Danke Jochen!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digitales Signal zu analogem wechseln? amern1 am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 5 Beiträge |
optisches Kabel oder digitales coax Kabel? arcader1 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 2 Beiträge |
Fehlerkorrektur des CD-Players kyote am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 11 Beiträge |
Rechteckdarstellung eines CD-Players HinzKunz am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge |
Ausphasen des CD Players Stefan231 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 3 Beiträge |
Verschiedene CD-Abmischung jusaca am 03.08.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 4 Beiträge |
Streaming-Dienste vs CD __stephan__ am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 3 Beiträge |
MC vs. mp3 & CD - weitere Fakten Drexl am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 49 Beiträge |
CD o. Festplatte, hört man den Unterschied? burschi am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 4 Beiträge |
Youtube Qualität/CD/Musik Streamer Marceel am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423