HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V457 anschließen ? | |
|
Yamaha RX-V457 anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
tiCal
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2006, 22:52 | |
Hallo erstmal, also da ich eigentlich ein ziemlich anfänger auf dem Hifi gebiet bin muss ich mal um eure hilfe bitte. Also : Ich habe mir den Yamaha RX-V457 gekauft und möchte nun erstmal (bis ich mir ein neues boxensystem kaufen EIN VERNÜNFTIGES) mein Creative T7700 anschließen, das Problem ist, das dieses eigentlich für den PC gedacht ist und diese "Klinken"-Stecker?!?!?! hat und ich nun nicht weiss wie ich das Set und meinen DVD-player anschließen muss damit ich das surround system sowohl für PC als auch mit meinen DVD player nutzen kann?! BITTE helft mir bin verzweifelt |
||
Rednaxela
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2006, 23:24 | |
Hmmm, das könnte etwas schwierig werden. Die Boxen sind vermutlich aktiv (sonst könntest du am PC nix damit anfangen). Wenn due Pre-Outs an dem Reciever hast brauchst du eigenlich nur einen Adpter Klinke auf 2 x Cinch und so ca. 3 mal und dann entrechend an die Preouts anschliessen. Alexander |
||
|
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jan 2006, 23:38 | |
könntest das jetzt bitte noch in anfänger sprache übersetzen? habe leider keine ahnung wovon du redest... pre-outs ?? sorry habe echt 0 plan |
||
Rednaxela
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2006, 00:35 | |
Okay ich probiers Also Pre-Outs sind die Anschlüsse auf der Rückseite deines Recievers welche aus dem Vorverstärker Bereich kommen. Will heißen, das Signal ist dor schon komplett bearbeitet und muß nur noch für die Lautsprecher Verstärkt werden. An der Stelle kann man externe Endstufen anschliessen. War das soweit nachvollziehbar? |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jan 2006, 00:40 | |
also ich ahb das so verstanden : die klinken stecker einfach da rein und los gehts? nur was hattest du da jetzt mit chynch oder was auch immer gemeint ??? |
||
Rednaxela
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2006, 00:49 | |
Eben, die Klinken passen nicht daher brauchst du Adapter auf Cinch. Würde aber mit deinem Wissenstand, das ist nicht böse gemeint, lieber einen Kumpel mal nach hause holen der sich das mit dir ansieht. Wäre evtl. besser für die Lebensaussichten deines Equipments Gruß Alexander |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jan 2006, 00:51 | |
also diese stecker brauche ich 100pro ja? gut wie heissen die denn genau und und wieviele brauche ich ? ich pack das schon mit deiner hilfe achso und nur mal so nebenbei: is der receiver sein geld wert oder ist er eher nicht zu empfehlen ? [Beitrag von tiCal am 07. Jan 2006, 00:53 bearbeitet] |
||
Rednaxela
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jan 2006, 01:00 | |
Okay, wenn du meinst Die Teile gibt es z. B. im Mediamarkt. Auf die schnelle hab mal ein ähnliches Bild gefunden Blos halt Klinkenbuchse und Cinchstecker. Außerdem solltest du mal deine Betreibsanleitung checken ob dort was über einen 6 Kanal-Ausgung oder Pre-Out oder 6 ch-out drinsteht. Dann bist du sicher, dass es das an deinem Reciever gibt. Die Buchsen müssen auf der Rückseite bei der Subwoofer Buchse sein. Wenn dort nix ist, hast du leider schlechte Karten. |
||
Rednaxela
Inventar |
#9 erstellt: 07. Jan 2006, 01:05 | |
Jetzt hab ich eines gefunden So sollte es aussehen! |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Jan 2006, 01:08 | |
ahso kk aber dann habe ich ja pro kabel von der 2 box jeweils ein rotes und ein weißes bei 6 boxen sind das 12 anschlüsse die ich bräuchte oder hab ich nen denkfehler?? Der RX-V457 vereint Klangvermögen, Leistung und Preisbewusstsein wie kein anderer. Der ambitionierte Einsteiger erhält einen hochwertigen Receiver mit vielen Merkmalen, die in dieser Klasse längst keine Selbstverständlichkeit sind. So integriert Yamaha bewährte Technologien wie »Cinema DSP«, »Night Listening Enhancer« und »Silent Cinema«. Letztlich dienen diese Innovationen nur einem Zweck: Ihnen das größtmögliche Klangerlebnis zu bescheren. Nicht nur Surround-Kinoton klingt mit dem RX-V457 brillant, auch für die Musikwiedergabe ist dieser Receiver die richtige Wahl. Dank »Direct Stereo« erleben Sie Stereo-Ton in seiner reinsten Form. Einen gesonderten Stereo-Verstärker benötigen Sie nicht. Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale im Überblick: Digital ToP-ART Dolby Pro-Logic Dolby Pro-Logic II Dolby Pro-Logic IIx Dolby Digital Dolby Digital EX DTS Neo:6 DTS Digital Surround DTS-ES DTS-ES Discrete DTS 96/24 SILENT CINEMA Virtual CINEMA DSP Night Listening Modus Quad-Field CINEMA DSP DSP-Programme: 10 Surround Programme: 14 192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler Audio Delay Night Listening Enhancer Prozessor-Direkt-Schalter: Direkt Stereo Audio Mute: 2-steps Center GEQ: 5 - band Komponenten Video Anschluss (in/out): 2 Eingänge / 1 Ausgänge Ausgänge: 1x Audio, 1 A/V Lautsprecherumschaltung: A, B, A+B Subwoofer-Ausgang 6-Kanal-Eingang für externe Decoder Eingangsanschluss Vorderseite: 1x audio, 1x composite video Eingänge: 2x audio, 4x A/V, 2x optisch, 1x koaxial digital Automatischer Senderspeicher DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 6x130W Ausgangsleistung (8Ohm, 20-20.000Hz): 6x85 W Lineare Dämpfung Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 120 Frequenzgang: 10 Hz - 100.000Hz, +0 dB, -3 dB Geräuschspannungsabstand (CD): 100 dB Klirranteil: 0,06% Trennfrequenz: 40, 60, 80, 90, 100, 110, 120, 160, 200Hz Aufnahmeleistung: 360W Aufnahmeleistung: Standby: 0,1W RDS (Radio-Daten-System) Senderspeicher: 40 UKW-Trennschärfe: 70dB UKW-Geräuschspannungsabstand: 100dB UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 1,0µV Fernbedienung: Vorprogramiert Lieferbare Farben: Schwarz, Titan Zubehör: Fernbedienung, Bedienungsanweisung, AM-Antenne, FM-Antenne Abmessungen (B x H x T): 435 x 161 x 416 mm Gewicht: 11kg das sind die spezifikationen oO [Beitrag von tiCal am 07. Jan 2006, 01:12 bearbeitet] |
||
Rednaxela
Inventar |
#11 erstellt: 07. Jan 2006, 01:17 | |
Tja tiCal, da habe ich leider schlechte Nachrichten für dich:
Du hast zwar einen 6-Kanal Eingang, aber keinen Ausgang. Der ist zwingend notwendig sonst geht das alles nicht ... |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Jan 2006, 01:21 | |
also ein RICHTIGES 6.1 system kaufen ja? andere möglichkeit habsch wohl net oder? |
||
Rednaxela
Inventar |
#13 erstellt: 07. Jan 2006, 01:28 | |
Nun du brauchst nur Lautsprecher, kein komplettes System. Von der Möglichkeit die Boxen von deinem Creative Teil zu nehmen rate ich dir ab. Damit kannst du viel kaputt machen. Du kannst mal bei www.teufel.de schauen, da gibt es günstige Einsteigersets und das Creastive Teil evtl. in eBay verhöckern. Den PC kannst du am 6 Kanal-Eingang anschliessen. Dann hättest du eine saubere Lösung. Vielleicht fällt hier ja noch jemanden was besseres ein. |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Jan 2006, 01:29 | |
najut dann schau ich ma bei teufel vorbei, aber ein RIESIGES danke für deine hilfe ! echt super nett !!!!! DANKE DANKE |
||
Rednaxela
Inventar |
#15 erstellt: 07. Jan 2006, 11:22 | |
Gerne geschehen Drück dir die Daumen, dass du was ordentliches hinkriegst. Schönen Tag noch Alexander |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 07. Jan 2006, 18:11 | |
habe jetzt doch veruscht die creative boxen unten am kabel abzuscheiden und die 2 drähte dann benutztz ... funzt irgendwie auch nich .. kA wieso... wie ist denn das Centrum Ophelia 340 weiss da jemand was ? |
||
Rednaxela
Inventar |
#17 erstellt: 07. Jan 2006, 18:48 | |
Wo hast du versucht die Kabel unterzubringen? Das war eigentlich genau das, was ich nicht wollte. Aber seis drum jetzt ist der Stecker schon ab Gruß Alexander |
||
tiCal
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Jan 2006, 17:31 | |
an den richtigen anschlüßen da wo man die kabel halt verbindet an den ausgängen mit diesen dreh verschlüßen ach ja.... werd mir jetzt das centrum ophelia 340 besorgen hoffe das reicht danN!! |
||
Rednaxela
Inventar |
#19 erstellt: 08. Jan 2006, 17:43 | |
Na ja, bei einem komplett Preis von 150 Euro für ein Set aus 6 Lautsprechern habe ich, mal zurückhaltend ausgedrückt, so meine Zweifel ob das was ist ... Denke dran, wer billig kauft kauft zweimal. Ich spreche da aus Erfahrung. Gruß Alexander [Beitrag von Rednaxela am 08. Jan 2006, 17:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V457 brummen dauersuchti am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457 llcoola7 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V457 Tonausfall jfreak am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Computer am Yamaha RX-V457 Huschbert am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V457 Ohm Frage Forge am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge |
Beratung zum YAMAHA RX-V457 michaelkiefer am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457 und 6.1 !? cologneking71 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V457 Sourroundstärke einstellen SV_Chris am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 15 Beiträge |
RX-V457 und Equalizer? Takkon am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V557 und RX-V457? MrBoogie am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668