HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Beratung zum YAMAHA RX-V457 | |
|
Beratung zum YAMAHA RX-V457+A -A |
||
Autor |
| |
michaelkiefer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Apr 2006, 21:07 | |
Hi, ich wollte mal fragen was Ihr denn von dem Yamaha RX-V457 halltet. Mein Cousin wollte sich den für 250€ kaufen. Bräuchte Hilfe da ich im I-net nach ca. einer halben Stunde noch immer keine erwähnenswerte Daten gefunden habe. Er wollte ihn mit 4 Boxen also Quadronophie betreiben,ist der Yamaha für das geeignet oder nicht? Vielen Dank im Vorraus. MFG |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Apr 2006, 21:14 | |
Hier steht alles dazu http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lang=g&country=DE&idcat1=1 Einfach unter AV Receiver gucken-da ist er aufgelistet mit allen Daten,Bildern und Anschlüßen! |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2006, 21:23 | |
Mhhhh......... da scheinst du aber nicht richtig gesucht zu haben! Wo schaut man als erstes, wenn man die Daten zu einem Gerät sucht? Natürlich auf der Homepage des Herstellers! Und genau da findest du auch alle Daten des Geräts. Sogar die Bedienungsanleitung kannst du da herunterladen. Grüsse Roman |
||
michaelkiefer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Apr 2006, 21:40 | |
Japp schon mol Danke, aber ich habe schon auf der HP von yamaha geschaut und auch alles gelesen. Meine frage war eher daraufbezogen ob der yamaha Preißlich sowie Alltagstauglich gut ist. Ich habe sellbst einen Yamaha aber einen größeren bin auch sehr zufrieden damit. Aber mein Cousin weiß momentan nicht was für ein Amp. er sich holen soll er schwehbt zwischen den Yamaha RX-V457 zu dem er eher neigt und dem Pioneer VSX-15s/k was meint Ihr wellchen er sich holen soll, seine LS sind alles Magnat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V457 Tonausfall jfreak am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V457 anschließen ? tiCal am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 19 Beiträge |
Yamaha RX-V457 llcoola7 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V457 brummen dauersuchti am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457 Ohm Frage Forge am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 10 Beiträge |
Computer am Yamaha RX-V457 Huschbert am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V457 und 6.1 !? cologneking71 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V457 Sourroundstärke einstellen SV_Chris am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 15 Beiträge |
rx-v457 im stereobetrieb? muscht am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V557 und RX-V457? MrBoogie am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.663