HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DENON 4306 + Lappi | |
|
DENON 4306 + Lappi+A -A |
||
Autor |
| |
denon3806
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2006, |
habe gestern versucht mal meinen Lappi mit den 4306 zu verbinden um dann auf Beamer oder Fernseher ein Bild zu bekommen gemacht habe ich das mit einen S-VHS Kabel leider ohne Erfolg muß man vieleicht irgendwo noch etwas einstellen
|
||
BladeDivX
Inventar |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2006, |
Per S-VHS vom Läppi an den Denon und dann musst du natürlich auf das Singnal stellen bei Denon also da wo du angeschlossen hast. Dann machst du dein TV an solltest du ja dein Denon eingangsbild haben, wo du das abgelegt hast weist du ja denke mal AV. Und dann machst du nur noch Rechte maus auf deinen Desktop deines Läppis und sucht da die Funktion wo man auf TV stellen kann. Bei mir ist das wenn man eine GForce drinne hat: Rechte maus auf Desktop / Eigenschaften / Einstellung / Erweitert / und dann Müsste oben GFORCE stehen, Dort mal suchen nach TV. Wenn du es wieder aus machen willst machst du alles wieder so nur eben über den TV. Schrieb mal ob es geht. |
||
|
||
denon3806
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2006, |
habe es wie beschrieben gemacht keine erfolg meine Grahikkarte ist eine ATI MOBILITY RADEON X700 kann es am kabel liegen haben ein svhs kabel mit schwarzen stecker es hat 4 pins wenn ich mir die svhs buchse im läppi anschaue sind dort 7 pins |
||
BladeDivX
Inventar |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2006, |
Das ist gut möglich, du hast aber auch den Receiver b.z.w den Läppi zugewiesen am Denon das er per SVHS angeschlossen ist oder ? Sonst versuche das auch mal also am Receiver SVHS zuweisen an dem dein Läppi angeschlossen ist, das SVHS kabel muss 4 pin und 1 (plasitk) pin haben. Wichtig ist auch das es ein GUTES kabel ist es gibt welche (Kurze) die z.b auf der einen seite SVHS haben und auf der anderen seite Chinc, da habe ich 2 kabel von die KEIN Bild machen, das ist Grafikkarten abhänig, warum auch immer. Da bringen meine 2 auch kein bild vom PC zum Receiver aber ein GUTES SVHS zu SVHS sollte es machen. [Beitrag von BladeDivX am 09. Jan 2006, 21:45 bearbeitet] |
||
BladeDivX
Inventar |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
Und was sagt die Kunst ? |
||
denon3806
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:48
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
hallo blade bin leider noch nicht viel weiter heute abend habe ich zeit und werde mich noch mal mit der sache beschäftigen habe zur sicherheit noch mal ein neues svhs kabel besorgt danke schon mal für deine hilfe |
||
BladeDivX
Inventar |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
NP melde dich wieder wenn du Probleme hast helfe gerne. Gehen wird es ganz sicher. ![]() |
||
denon3806
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2006, |
So jetzt geht es lag tatsächlich an dem SVHS-Kabel allerding ist die Qualität bei Schrift nicht so berauschend Wenn ein Film oder Spiel läuft ist es akzeptabel Welche Auflösung sollte man einstellen. |
||
BladeDivX
Inventar |
16:04
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hi was für ein TV hast du denn ? Du kannst ausserdem auch die Farben an der Grafikkarten einstellung ändern (über das PC Menue wie du auch auf TV umschaltest da muss das sein), das Bringt auch noch ein wenig was, und wenn nicht dann machst du das über dein TV, mein TV hat eine schaltung wo ich 3 mal verschiede Speicherwertung ablegen kann also wie die Farbe sein soll, wenn ich Film sehe, oder wie sie sein soll wenn ich Normal TV sehe, oder wie sie sein soll wenn ich was anderes sehe. Auflösung macht dein TV eh nur eine. Wenn du einen normalen 4/3 oder 16/9 TV hast. Hast du aber einen Plasma oder gar LCD würde ich dir beste auflösung versuchen die der LCD ~ Plasma machen kann. P.S Dachte ich mir das es am Kabel liegt *ggg* das kenne ich auch nur zu gute so ein echter Scheiss. |
||
denon3806
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2006, |
hallo Blade leider habe ich gar kein TV am 4306 schaue außschließlich über eine Beamer (Philips Monroe) ok nicht das neueste Modell aber so vom Bild her ganz ok bei angeschlossenen Lappi ist die schrift zum Bsp. der Desktop-Ansicht nur sehr schwer zu lesen |
||
BladeDivX
Inventar |
14:16
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2006, |
Ja das kenne ich das habe ich aber auch bei meinen TV da ist es nicht anders das kommt eben wegen der auflösung, wenn du einen LCD TV oder einen Beamer mit HD Ready logo (da er ja 720p ~ 1080i) macht nicht mehr. Dort solltest du dann alles Super lesen können. Am besten denke ich mit einen LCD TV mit PC anschluss. Leider habe ich noch kein LCD will aber unbedingt einen haben auch für den PC eben. Nur muss ich noch ein wenig warten. *ggg* Die Ganz neuen LCD (Philips) machen bei einen preis um 3500,- Euro schon 1080i. Doch das ist mir ein bissel zu viel geld. *ggg* Ich überlege echt zur zeit ob nun Beamer oder LCD. Beim Beamer bin ich bei Sanyo Z4 und beim LCD Samsung LE-40M61B oder LE-40M51B. Es ist echt nicht leicht... Kann es aber kaum erwarten auch meinen PC am Grossen TV oder Beamer zu haben . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Denon 4306 + iPod olafsisko1 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 24 Beiträge |
Denon 4306 Netzwerk proll am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 19 Beiträge |
Fragen zum Denon 4306 eightballeight am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Denon 4306 - USB SnowFox am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 13 Beiträge |
Denon 4306 + 2 Subwoofer Landario am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 - Stereoklang? fantom28 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
Denon 4306 - Skalierung fantom28 am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 & SSManage4306 SEMIware am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.448