HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4306 - Skalierung | |
|
Denon 4306 - Skalierung+A -A |
||
Autor |
| |
fantom28
Stammgast |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2006, |
Hallo, kann der 4306 eigentlich das HDMI Signal (576p) von meinem Pioneer 668AV auf 720p oder 1080i hochskalieren? ![]() Oder kann er nur analoge Signale hochskalieren? Wenn er es nicht kann ![]() oder ist das Bild besser, wenn ich den DVD per HDMI an 4306 anschließe und der das 576p Signal an meinen Beamer "durchschleift" ![]() ![]() ![]() Hoffentlich könnt Ihr mir helfen ![]() ![]() Gruß ![]() Thomas |
||
Starwash
Stammgast |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2006, |
HDMI-Scaling beherrscht er nicht! Und bezüglich deiner Anschlussideen müsstest du einfach selbst ausprobieren, ob das Durchschleifen oder Analogskalieren besser aussieht. Ist nämlich von DVD-Player zu DVD-Player unterschiedlich... Gruß starwash |
||
BladeDivX
Inventar |
16:08
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hier noch mal was er kann : Ausstattung Video Ganz im Ernst: Der brandneue AVR-4306 ist so vollständig ausgestattet, wie kein anderer AV-Receiver, den wir bislang zu Gesicht bekamen... gibt es natürlich HDMI in der aktuellen Variante 1.1... warf uns die Buchsenfülle schier um. Allein HDMI ist mit gleich drei Eingängen vertreten. Ein weiteres Highlight besteht im integrierten Faroudja-Videoscaler, der nicht nur mit digital eingespielten, sondern auch mit analogen Signalen zurecht kommt. Der Receiver digitalisiert die Signale von FBAS, S-Video und Komponente aufwändig per A/D-Wandler mit 216 Megahertz Samplingfrequenz und reicht sie wahlweise in 480p/ 576p, 720p oder 1080i an den HDMI-Ausgang weiter. Nimmt man die komplett vorhandenen Konvertierungsmöglichkeiten zwischen Komponente, Video und S-Video hinzu, so ist die Bildausbeute der Heimkino-Anlage in 99,9 Prozent aller Fälle gesichert. Egal, welche Quelle zuspielt und egal, welcher Bildgeber benutzt wird: Der Denon bereitet das Videosignal immer so auf, dass eine einzige Kabelverbindung zum Monitor beziehungsweise zum Projektor genügt... Quelle : ![]() [Beitrag von BladeDivX am 15. Jan 2006, 16:08 bearbeitet] |
||
fantom28
Stammgast |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hi, danke Euch für Eure Antwort ![]() Schade, gerade das HDMI-->4306-->HDMI upscaling auf 720p/1080i hätte mich interessiert ![]() Hat denn jmd. schon mal ausprobiert was besser ist: Komponente (576p)--> 4306 -->HDMI (720p) -->Beamer (der 720 nativ kann) oder HDMI mit 576p direkt vom DVD in Beamer?? ![]() ![]() Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4306 Scaler/De-Interlacer cryptochrome am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Denon 4306 + iPod olafsisko1 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 24 Beiträge |
Denon 4306 Netzwerk proll am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 19 Beiträge |
Fragen zum Denon 4306 eightballeight am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Denon 4306 - USB SnowFox am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 13 Beiträge |
Denon 4306 + 2 Subwoofer Landario am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 - Stereoklang? fantom28 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
DENON 4306 + Lappi denon3806 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.253