HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereo Verstärker an Yami 757 | |
|
Stereo Verstärker an Yami 757+A -A |
||
Autor |
| |
olligpunkt
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2006, |
Habe vor mir einen gebrauchten Stereo-Verstärker zu kaufen und den an meinen Yamaha RX-V757 anzuschließen.Gedacht habe ich da an einen Yamaha AX-*96 .Mein Ziel ist es meine Front-sowie meine Rear Lautsprecher durch die A-B Schaltung am StereoAmp wechselseitig zu betreiben.Verspreche mir einen besseren Stereoklang durch einen reinen StereoAmp.Der AV-Receiver soll dabei 'nur' als LS-Anschluß dienen.Geht das überhaupt?Wie muß ich das anschließen(Pre-Outs)?Kann da was kaputt gehen?
|
||
fischpitt
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
hi,so wie du das vor hast geht es nicht. Die pre out vom Receiver müssen an einen eingang des Verstärkers.Vorzug weise an dem CD eingang. Die Lautsprecher müssen an den Verstärker. Die Geschichte mit A/B würde ich auch überdenken,was ist denn mit dem Filmton oder hast du noch welche Hinten.?? Solltest du identische Lautsprecher eines grösseren Kallibers haben würde ich eher über eine weitere Endstufe/Verstärkers nachdenken. netten Gruss Peter |
||
|
||
Andi1987
Inventar |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
hmm wenn du den 596 nimmst kannst du vom pre out des avr direkt in die endstufe des amps .....aber wenn ich das richtig verstehe willst du den amp als endstufe fuer front und rear nutzen oder ? weil das ist nämlich unmoeglich |
||
olligpunkt
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
<was hats dann mit den Pre-Outs am Receiver auf sich?Wenn ich Filmton höre soll alles wie bisher laufen.Wenn ich Stereomusik höre will ich das über den Stereo-Amp tun.LS sollen alle am Receiver bleiben.Dachte das geht so? |
||
Andi1987
Inventar |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
achso achso du willst 2 verstärker an ein paar ls anschliessen? |
||
Rednaxela
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
Nein, das geht so nicht ganz. Was soll der Stereo-Amp denn deiner Meinung nach tun, wenn keine LS an ihm angeschlossen sind? Gruß Alexander |
||
deepmac
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
da müsstest du dir einen boxenumschalter kaufen und benutzen |
||
olligpunkt
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2006, |
Achso.Mal anders gefragt.Wie kann ich die selben LS die am AV_Receiver sind mit nem Stereo-Amp betreiben? |
||
Andi1987
Inventar |
20:15
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2006, |
ja halt wenn du den stereo amp als endstufe nutzt aber dann muessen die ls an den stereoamp angeschlossen werden und der avr via pre-out an den stereo amp |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2006, |
Ähm blöde Frage viell. aber der CD-In führt doch durch den Vorverstärker, das hiesse ja dann das das Signal durch 2 Vorverstärker liefe, ist das überhaupt elektrisch machbar? Ich glaube auch nicht das das klanglich sinn macht, man sollte doch das Signal möglichst wenig aufbereiten um einen guten Klang zu bekommen. M.M. nach macht nur eine Endstufe oder ein auftrennbarer Vollverstärker (bei dem dann die Vorstufe natürlich nutzlos ist und somit umsonst mitbezahlt wurde) Sinn. |
||
fischpitt
Inventar |
10:35
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2006, |
Klar ist das blöd,nur die wenigsten Verstärker lassen sich auftrennen.Dann ist der CD eingang der beste. Ich habe direkt eine Endstufe genommen. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yami. RX-V-757 Soundtechnische frage fazerfighter am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 7 Beiträge |
Yami oder Pio? martweb am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha 757 VivaLosTioz am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha 757-Hilfe MerlinX am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 3 Beiträge |
2600 yami , micro an soundkarte ? Audio67 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 7 Beiträge |
Yami 440 Problem mit Sprachausgabe audia3 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 2 Beiträge |
Yami: "Dialog Lift" neu? Mickey_Mouse am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 4 Beiträge |
An die Yami RX-V1800 Spezialisten GP-Sven am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 17 Beiträge |
Braucht ein Yami 461 einen aktiven sub ? geraldus am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-V 757 hill69 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.195