Suche besten Reciever unter 200e

+A -A
Autor
Beitrag
T8Force
Inventar
#1 erstellt: 14. Jan 2006, 19:38
Hallo zusammen, da ich mich nie großartig damit auseinandergesetzt habe, wollte ich mich mal umhören, was eurer Meinung nach der besten Receiver für bis zu 200€ ist.

Mein Kollege hat es nicht so dicke und möchte sich gerne einen Receiver zulegen. Hatte ihm erstmal einen Pioneer vorgeschlgen, da der 915ner in der Unterklasse ja ganz gut abgeschnitten ist.

Für Vorschläge bin ich also sehr empfänglich

Gruß
Robert
CriZ_CroZ
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2006, 20:14


unter 200 euro

ui

ein bissi wenig find ich


ich hab mir diese woche den denon avr-1706 bestellt
(ich hoffe der kommt bald)

für 280 euro.....und ich find das nicht wenig....wenn er vielleicht 80 euro mehr ausgeben will....würd ich ihm den empfehlen

Seppel84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2006, 01:48
Wenns unter 200 € sein soll, würd ich mich mal nach dem Onkyo 303, Kenwood 5090 oder Pioneer 415 umschauen. Der 415 und Kenwood 5090 wurden auch schon auf AreaDVD mit recht guten Ergebnissen getestet. Im allgemeinen denke ich, liegen die Geräte in der Preisklasse recht eng beieinander was Ausstattung und Klang angeht. Einfach mal im im nächsten Elektromarkt ansehen, anhören und dann entscheiden. Das Design spielt ja oft auch eine wichtige Rolle.
Der Pioneer 915 ist sicher ein gutes Gerät, kostet jedoch auch ca. 300 €.


[Beitrag von Seppel84 am 15. Jan 2006, 01:49 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jan 2006, 03:33
Muss er denn neu sein?
Also ich frage deshalb weil 200,- euro schon wirklich ein bissel wenig ist.
Bei dem Preis würdest du bzw er garantiert besser fahren sich entweder bei einem händler, oder auch ebay ein gerät zu kaufen das so ca 1-3 jahre alt ist und gut gepflegt ist.
Dann bekommt man auch etwas im vergleich besseres als ein neuer für 200,-
Bei begrenztem budget ist das immer eine vernünftige möglichkeit wie ich finde.


[Beitrag von wilson24de am 15. Jan 2006, 14:43 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2006, 12:39
Mmmhhhh......na dann lag ich mit meiner Pioneer Überlegung ja garnicht falsch.

Also ich bin ja ganz eurer Meinung und halte von diesem Kauf auch nicht besomders viel, aber er lässt sich halt nicht überzeugen.

Ich werde ihm dann mal den Pioneer 515 nahelegen. Habe ein Angebot für unter 200€ und der sollte ihm ersteinmal reichen.

Gruß
Robert
Chiller83
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Jan 2006, 14:09
Also ich hab mir gestern abend den Kenwood 5090 incl DVD Player für 200€ bestellt, top angebot für den Preis.
Werde berichten.

MfG
DualMonitorer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2006, 23:38
Hi!
Der JVC RX 5052 ist sehr zu empfehlen.Ich benutze ihn
seit gut einem halben Jahr und hab ihm schon alles zugemutet
was möglich war.Besonders gut gefiel mir der Prologic 2 Music Mode,die Musik klingt meiner Meinung nach einwandfrei harmonisch und hat doch genug Dynamik und Bums.
Auch Filme mit DTS (Herr der Ringe)haben mich vollends überzeugt.
Gut, für Leute in der "oberen" Klasse wäre er warscheinlich zu wenig,aber im Preis-Leistungsverhältnis ist er ein sehr guter
"Anfänger-Receiver".
Er kostet ca.150€.
Bei DTS und Dolby Digital gint es bei mir ab und zu Tonaussetzer doch ich muss noch genau prüfen ob es vielleicht am Kabel oder DVD-Player liegt.
Hammer0602
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jan 2006, 00:04
Hi erstmal

Ich schlage dir den Anderson R1 vor den gibt es bei NetonNet für 199€. Den Anderson R1 habe ich selbst seit Weihnachten. War auch erst skeptisch gewesen. Weil die Marke Anderson ist halt nicht so bekannt (finde ich). Meiner Meinung nach habe ich noch kein besseren Receiver in der Preisklasse gesehen.
Rednaxela
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2006, 22:13

Hammer0602 schrieb:
Hi erstmal

Ich schlage dir den Anderson R1 vor den gibt es bei NetonNet für 199€. Den Anderson R1 habe ich selbst seit Weihnachten. War auch erst skeptisch gewesen. Weil die Marke Anderson ist halt nicht so bekannt (finde ich). Meiner Meinung nach habe ich noch kein besseren Receiver in der Preisklasse gesehen.


Hi Hammer0602,

also unbekannt ist Andereson nicht so ganz, zumindest bei uns im Forum. Klick mich

Sollte man vielleicht vorher durchlesen

Gruß

Alexander
HiFi-Frank
Moderator
#10 erstellt: 20. Jan 2006, 22:34
Ich würde in diesem Preissegment wohl auch eher zu etwas Gebrauchtem greifen.

Muss ja nicht zwangsläufig über ebay sein. Viele Händler nehmen auch "Altgeräte" in Zahlung. Einfach mal nachfragen!

evw
Inventar
#11 erstellt: 20. Jan 2006, 23:12
In den Märkten stehen auch öfters mal Ausstellungsstücke oder Auslaufmodelle um diesen Preis herum, die schon was taugen. Bei meiner letzten Visite in unserem MM stand da noch ein ziemlich schmucker DVD-Receiver von Onkyo für 250 Euro und ein kleiner, aber feiner von Pioneer für ganze 150 Euro. Etwas die Regale durchforsten kann sich lohnen. Ausserdem kommt im Frühjahr auch wieder die Zeit, wo alle Händler die Regale auslüften und auch gute Geräte zum Schnäppchenpreis rausstellen. Das steht aber meistens nicht in den fetten Anzeigen.
pixelschubser
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Jan 2006, 23:34

evw schrieb:
In den Märkten stehen auch öfters mal Ausstellungsstücke oder Auslaufmodelle ......



Ups,..
Bei Mediamarkt in Köln Hohe Strasse stand ein DVD Player
Samsung 850 in der Restpostenabteilung (Vorführgeräte) rum.

Die wollten doch tatsächlich 158 Euro dafür haben

Bei Pixmania gibet den NEU für 127 Euro.
evw
Inventar
#13 erstellt: 20. Jan 2006, 23:38
Hi,

solche Dinge habe ich auch schon öfters gesehen. Ein kleiner Preisvergleich im Netz vor dem Kauf kann nicht schaden.
HiFi-Frank
Moderator
#14 erstellt: 20. Jan 2006, 23:42
Etwas OT zu diesem Thema: Ein Link für alle Geiz ist blöd-Verliebten: KLicK

evw
Inventar
#15 erstellt: 21. Jan 2006, 00:35
Das sollte ja mittlerweile allgemein bekannt sein. Trotzdem habe ich noch nirgendwo anders einen Denon DVD-Receiver mit UVP 1200 Euro für 199 Euro bekommen oder ein paar Elac-Boxen mit UVP 800 Euro für 200.
Das sind immer Einzelstücke, aber manche davon stehen monatelang im Regal, bis jemand zuschlägt.
HiFi-Frank
Moderator
#16 erstellt: 21. Jan 2006, 00:44
Man sollte hoffen, dass es bekannt ist!!!

Ich hab´s auch nur reingestellt, weil ich den Artikel kürzlich in der Sonntagszeitung der FAZ gelesen hab!!!

Luke1973
Inventar
#17 erstellt: 21. Jan 2006, 15:06
Das Problem hab ich noch nie verstanden.

Jedes Unternehmen lügt doch wie gedruckt in der Werbung. Da werden Süßigkeiten als gesund hingestellt, Persil wäscht jedes Jahr NOCH weißer und und und. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Warum sollte das bei MM anders sein?

Aber zum Thema:

200 ist halt echt wenig. Uch würde da als erstes mal die Internetsuchmaschinen befragen und dann auf jeden Fall den Gebrauchtmarkt abchecken. Ebay genauso wie MM/Saturn.

Hierbei sollte man natürlich recht genau wissen, was man will und auch die Preisentwicklung der letzten Jahre im Auge behalten.

Bsp.: Ich hab mir vor 3 Jahren den Kenwood 9060D gekautft. UVP 729 und so stand er auch bei den Händlern. Verhanlungen ausgesclossen. Ich hab ihn dann im Netz für 550 bekommen.

Heute bekommt man den Nachfolger in 3. Generation im Netz für 444,-

Ich habe ihn letzte Woche bei ebay 4 Monate alt für 357 gekauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche passenden reciever
kai5 am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  3 Beiträge
Reciever suche um 1300 ?
Goenk am 29.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  2 Beiträge
Suche neuen Verstärker/Reciever
Franky4Fingers am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  13 Beiträge
Suche Reciever mit LipSync
Tralien am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  8 Beiträge
Suche passenden ac reciever
BeneB am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  11 Beiträge
Surround Reciever Suche/Beratung
Andreas_Grimm am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  14 Beiträge
Suche einen neuen Reciever
LocoDog99 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  5 Beiträge
Denon Reciever ...? DVD Player
ebajka am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  9 Beiträge
Suche Reciever - vergleichbar mit Sony STR-DG700?
baeckerman83 am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  5 Beiträge
Welcher Reciever paßt am besten zu Canton??
canton/pioneer am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednaranja
  • Gesamtzahl an Themen1.559.245
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.721.287

Hersteller in diesem Thread Widget schließen