HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Multiroom , auch als Quadrophonie brauchbar bei De... | |
|
Multiroom , auch als Quadrophonie brauchbar bei Denon?+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis_1
Stammgast |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2006, |
So leute , Ich bin auf dem Suche nach einem Receiver , nun habe ich einen Favoriten , der Quadrophonie nicht beherrscht. Multiroom hat er. Jetzt meine frage , kann ich bei einem Denon 3805 die Multiroom ausgänge auch für meine 2 anderen Lautsprecherpaar benutzen und 4 Lautsprecherpaare zu gleich in betrieb haben , in der selben Lautstärke , ohne mit 2 Fernbedinungen herumzufummeln... Es ist schon klar , das die 4 Lautsprecher schon die selbe Musik abspielen sollten ![]() Ich hoffe auf schnelle antwort |
||
Rednaxela
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2006, |
Hallo Dennis_1, was soll denn deiner Meinung nach Qudrophonie sein ? Gruß Alexander |
||
Dennis_1
Stammgast |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2006, |
Also für mich soll es so sein ,das die beiden linken LS das selbe signal mit der selben lautstärke spielen , genauso wie die rechten. |
||
Rednaxela
Inventar |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2006, |
Ah jetzt ja, du meinst Stereo an zwei Lautsprecherpaaren ![]() Solltes vielleicht dein Thema entsprechend ändern, dann kriegst du einfacher Hilfe. Denn laut Wikipedia:
Gruß Alexander P.S. So gut wie jeder Reciever kann zwei LAutsprecherpärchen mit Stereo bedienen. Die lassen sich sogar einzeln über A und B zu und wieder abschalten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V630RDS Quadrophonie Duke_E am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 7 Beiträge |
Multiroom (Zone2) Funktion am Denon AVR-2307 hifi_junkie am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 4 Beiträge |
Marantz ZR6001 als Multiroom Receiver mr-friendhh am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
Multiroom Lösung unique24 am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 13 Beiträge |
HK Multiroom wellenreiter136 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 2 Beiträge |
Multiroom-Receiver Matzeraner73 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 3 Beiträge |
Multiroom aufbauen spakz am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 4 Beiträge |
Wie funktionieren Mehrzonen / Multiroom six3323 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 6 Beiträge |
JVC-Receiver --- brauchbar? Schweizer am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Multiroom Neverendingstory! wellenreiter136 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808