HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4306 & Nero MediaHome | |
|
Denon 4306 & Nero MediaHome+A -A |
||
Autor |
| |
BladeDivX
Inventar |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |
Also was soll man dazu noch sagen, echt geil. Das Nero MediaHome ist auf jeden fall besser als Windows Media Connect. Frage mich eigendlich wieso sie das nicht auch mal mit dem AVR4306 von Denon getestet haben. Vielleicht kommt es ja noch. Was ich sehr gut finde es werden dir dort alle Files angezeigt die man in dem Ordner freigegeben hat, ob es Avi´s,vob,jpg,bmp,mp3.....u.s.w datein sind alles wird angezeigt. Einzige was sehr schade ist das man von dem Nero MediaHome behauptet wird, das man selbst wenn das gerät das Format nicht unterstützt, sagen wir mal z.b Avi´s das man es dennoch abspielen kann. Dem ist leider nicht so. Echt schade das man seine Avi´s oder Bilder (jpg,bmp) nicht auch über den 4306 vom PC aus abspeilen (b.z.w ansehen) kann. Dies wäre doch noch mal eine Super Update lösung für den AVR4306 von Denon "sofern machbar". Denke aber schon den die Datei, sowie Player & Codec der jeweiligen datein würden ja vom PC geliefert (Nero MediaHome) werden, und nicht vom Denon. Das einzige was er macht "müsste" wäre nur das Bild liefern (auf dem TV gerät). (also sollte es doch machbar sein). Er liefert ja auch anders Bild auf dem TV. Ethernet anschluss ist ja schnell genug des AVR4306. Bei Nero MediaHome ist die auflistung was MP3 angeht auch viel besser als Windows Media Connect. Hier kann man nur einen Ordner freigeben, in dem sich 200 andere Ordner befinden, und diese werden auch so wie auf dem PC dargestellt, und nicht alle mp3 datein auf einem haufen. So wird das suchen nach dem gewünschten Titel um einges erleichtert und auch verkürzt. Wie auch einigen bekannt kann man ja auch z.b über die DBOX (wenn sie am Netzwerk angeschlossen ist und Linux hat) auch über die AVI´s oder andere datein vom PC über die DBOX wiedergegeben werden. Hier werden die datein und der Player (VLC) so wie der Codec auch über den PC abgespielt und zur BOX geschickt. Vielleicht ist dies ein kleiner anreiz für DENON oder einen USER der Programieren kann. Wie sagt man so schön .... sag niemals NIE. P.S Als anhang habe ich noch 2 Bilder von NERO MediaHome angehängt, einfach nur um sich mal ein Bild zu machen von dem Programm. Beitrag 22.01.2006 @BladeDivX ![]() ![]() |
||
BladeDivX
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2006, |
Ich würde mich freuen wenn auch ihr einen Kleinen beitrag dazu schreibt, wie ihr das Tool, findet oder was ihr so denkt was in der Zukunft kommen kann b.z.w kommen würde.. Oder ob einer neue infos in sachen Software hat oder vielleicht bekommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Denon 3808 oder 4308 Flac Streaming sped789 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Denon 4306 + iPod olafsisko1 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 24 Beiträge |
Denon 4306 Netzwerk proll am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 19 Beiträge |
Fragen zum Denon 4306 eightballeight am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Denon 4306 - USB SnowFox am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 13 Beiträge |
Denon 4306 + 2 Subwoofer Landario am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 - Stereoklang? fantom28 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
DENON 4306 + Lappi denon3806 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599