HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » "Plus Bass" beim Pio 912? | |
|
"Plus Bass" beim Pio 912?+A -A |
||
Autor |
| |
achduliebergott
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo zusammen, mir ist leider die Bedeutung obiger Einstellung nicht klar. Ich zitiere die Anleitung: "Sie können wählen, ob der Subwoofer verwendet wird oder nicht. Verwenden Sie die Plus-Einstellung ( PLUS ) für extra Bass. (...) • Wenn Sie die PLUS-Einstellung wählen, werden die Bassklänge vom Subwoofer ausgegeben, selbst wenn die Front-Lautsprecher auf L eingestellt sind. Die Frage ist nun, was heißt "Bassklänge". Angenommmen, ich hätte eine Übernahme-Freq von 100Hz (tiefer geht beim 912 leider nicht). Dann sollten zuerst einmal die Frequenzen unterhalb an den SW geleitet werden, aber nur für die S-Boxen. Die L-Boxen kriegen den vollen Frequenzumfang ab. Tatsächlich machen übliche Standboxen aber bei ca. 40Hz langsam Schlapp. Ist nun die PLUS-Einstellung dazu da, dass - die sehr tiefen Frequenzen (<=40Hz oder was auch immer) auch der L-Boxen an den SW geleitet werden - oder auch für die L-Boxen die Frequenzen unter der Trennfrequenz an den SW geleitet werden? Das wäre ja eigentlich Quatsch, da es hierdurch zu Überhöhungen / Auslöschungen käme - oder? Wer weiß hier weiter? |
||
hifi-privat
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hi, der Bass der an die auf LARGE gestellten Boxen geht, wird bei dieser Einstellung zusätzlich auch an den Woofer gegeben. Ab welcher Frequenz entzieht sich meiner Kenntnis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Pio 912 / 812 Zappzerapp am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 912: A+B=Bi-Amping? achduliebergott am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 11 Beiträge |
gesonderte Bass und Trebble-Einstellungen beim Pio 814?! Rockfips am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen Pioneer 912 und Pioneer 915 opa38 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 6 Beiträge |
PIO VSX-D510 DenJag am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 3 Beiträge |
pio 514 oder yam 450 ede9de am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Pio VSX 814? BakerX am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX 912: TV als Center? achduliebergott am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 912 und kleiner Center achduliebergott am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer auf plus(Pio VSX 916) stellen-Wie? Tattoo1 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050