HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 4306 und Radiodenon.... | |
|
4306 und Radiodenon....+A -A |
||
Autor |
| |
Highlander72
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Habe gerade eine Email von vtuner bekommen, nach dem ich ewig versucht habe mich bei vtuner anzumelden.... Hier ein Auszug der Mail: Es gibt etwas Durcheinander auf dem Verwenden von vTuner mit Ihrem Denon. Sie haben vollen vTuner Service an Ihrer Denon und können nach suchen und Internet-Radiostationen jederzeit ausstoßen. Aber wir (d.h., unsere Bediener) empfangen nicht Ihr MAC adress und kennen in Ihrer Denon bis aus, das erste mal Sie Internet-Radio auf Ihrem Denon versuchen. So erkennt die ![]() .............. ............. Wenn Sie Internet-Radio auf Ihrer Denon Vorrichtung versuchen, seien Sie sicher, Sie einen Internet-Anschluß (das Ethernet-Kabel verstopft in das Denon) haben und sicher sind, daß Sie die neuesten Mikroprogrammaufstellungupdates von Denon haben. Wählen Sie Internet Radio/vTuner vor und fahren Sie fort, Stationen zu grasen und zu spielen. Nachdem Sie Internet Radio/vTuner auf dem Denon verwendet haben, können Sie zur Web site gehen und Ihre Identifikation (MacAdress) und sie einzutragen sollte arbeiten ....... .......... Was ist denn das nun schon wieder ?????? "Mikroprogrammaufstellungupdates" Hat jemand das ?? Gruß @all |
||
Dierterle
Stammgast |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Dein AVR-4306 braucht auf jeden Fall einen funktionierenden Internet-Zugang. vTuner prüft, ob der anzumeldende 4306 online ist. Dann kannst Du ![]() Hintergrund scheint zu sein, dass Denon für jeden 4306 zahlen muss, der Internetradio benutzt. Und vTuner prüft das mit der registrierten MAC Adresse, die nur dann vom Receiver von vTuner abgefragt werden kann, wenn dieser online ist. Ruf am besten bei Denon an 02157-1208-50 und lass Dich schlau machen. Grundsätzlich solltest Du folgendes prüfen: 1. Sind alle Geräte inkl. PC und 4306 im gleichen IP Bereich? 2.Kannst Du nach Eingabe der IP des 4306 in den Internet Explorer die Website des 4306 sehen? 3. Hast Du einen Internet-Router (z.B. Fritzbox), der sich selbstständig per DSL beim Provider einwählt und dann den Internet-Service per Netwerk zur Verfügung stellt? Viel Erfolg! Dieter |
||
|
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Also ich kann mit dem Browser auf meinen Denon greifen... Von da aus drücke ich dann auf vtune und ein neues Fenster öffnet sich. Gebe dann meine Mac Adresse vom Denon ein und ich bekomme die Fehlermeldung, dass diese Nummer nicht bekannt ist... Übrigens, über Twonki geht das Internetradio. Nur nicht das Radiodenon bekomme ich nicht ans laufen.... Hoffe ich/wir finden meinen Fehler..... ![]() [Beitrag von Highlander72 am 25. Mrz 2006, 10:32 bearbeitet] |
||
Dierterle
Stammgast |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hast Du eventuell noch eine Firewall im Router aktiviert? Tatsache ist, dass die MAC Adresse für radiodenon.com nicht sichtbar ist. Was passiert, wenn Du Internetradio bei Netaudio wählst? Normalerweise läd es sich dann zunächst die aktuelle Senderliste runter. Geht das? Danach ist er bei radiodenon.com vor-registriert. Eventuell ist dieser Schritt nötig, bevor man auf ![]() Also kannst Du Internetradio hören? Natütlich über Netaudio nicht Twonky! ![]() Twonky benutzt auch vTuner, aber nur die Lightversion und auch nur limitierte Zeit. Deshalb ist die Nutzung des echten Denon Internetradio besser, da Denon schon den "Premiumservice" bei vTuner bezahlt hat. Hope it helps! Dieter [Beitrag von Dierterle am 25. Mrz 2006, 10:49 bearbeitet] |
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Noch mal zur Erklährung.... Habo von TerraTec, NOXON2 und Twonky. Noxon spielt ohne Probleme Internetradio. Habe den Denon ins Twonky mit eingebunden. Die Radioliste von Twonky ist zu sehen und spielt auch die Sender ohne Probleme ab. Nur bekomme Radiodenon nicht angemeldet und ans laufen. Wie die MAC Adresse nich zu sehen.??? Also wenn ich bei Radiodenon auf die Hompage gehe, und meine MAC Adresse eingebe z.B. 1234ab56c789 bekomme ich diese Fehlermeldung: "Die von Ihnen eingegebene ID wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie bitte, ob Sie sie korrekt eingegeben haben." Firewall habe ich ausgeschaltet. Wenn ich beim Denon auf Internetradio gehe, läd nix runter... nur "faild" bekomme ich dann angezeigt ![]() [Beitrag von Highlander72 am 25. Mrz 2006, 11:50 bearbeitet] |
||
Dierterle
Stammgast |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Genau das "Failed" zeigt, dass der 4306 nicht auf das Internet zugreifen kann. Und ohne diese erstmalige Kontaktaufnahme brauchst Du mit radiodenon.com garnicht anfangen. Dass Du Internetradio über Twonky bekommst ist schön, sagt aber nur dass der 4306 auf den Twonkyserver kann. Entscheindend ist aber, dass der 4306 direkt ins Internet kommt. Poste doch mal Deine ganze Konfiguration: Welcher Router, welche Settings? Settings am AVR-4306? usw... Wird DHCP verwendet? Und beschränke Deine Konfiguration auf das Wesentliche. AVR direkt an der Router, keine Wireless oder ähnliches. Ansonsten drehst Du Dich bestimmt im Kreis. Ansonsten würde ich mal einen Reset am 4306 in Erwägung ziehen. Dieter [Beitrag von Dierterle am 25. Mrz 2006, 12:28 bearbeitet] |
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hier nun mrinr Konfiguration: Win XP. Rechner an der FritzBoxFonWLAN 4306 mit Crossover Kabel am Longshine LCS-WA5-40 Habe T-Online Flat Denon IP: 192.168.178.27 Longshine IP: 192.168.2.1 Fritz: 192.168.178.1 Bit dem Browser vom Rechner kann ich auf den 4306 greifen. Internet Update: Please wait a minute..... Dann. Update failed ![]() |
||
Dierterle
Stammgast |
14:08
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2006, |
DAchte ich mir! Der 4306 kommt nicht ins Internet und radiodenon.com kann ihn im Umkehrschluss nicht sehen. Schmeiss das Wireless LAN erstmal raus! Den 4306 direkt an die Fritz. IPs sehen in dem Fall gut aus. Wenn es dann klappt, weiß man wo man suchen muss. Dieter [Beitrag von Dierterle am 25. Mrz 2006, 14:09 bearbeitet] |
||
Hihucky
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2006, |
dann aber mit einem Patch-Kabel anschließen und nicht das Crossover-Kabel verwenden |
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Also liegt an meinen WLAN Einstellungen ![]() Habe nun den 4306 direkt an meine FritzBox angeschlossen (Router)und es geht ![]() Jetzt fängt das suchen an.... warum es über wlan net klappt ![]() 10 Meter Kabel durch die Wohnung...... ![]() |
||
Dierterle
Stammgast |
16:29
![]() |
#11
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Es geht doch nix über ein gutes, langes Kabel ![]() Auf alle Fälle geht es. Was mir etwas komisch vorkommt: Warum ist die Longshine IP so aus dem Ruder? Dieter |
||
Dierterle
Stammgast |
16:30
![]() |
#12
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Hängt von der Fritz Box ab! Die aktuellen habe 2 Ausgänge und einen eingebauten Switch. Dieter [Beitrag von Dierterle am 25. Mrz 2006, 16:30 bearbeitet] |
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Danke an allen für die Hilfe ![]() Fazit. Hatte kein Cas5 Kabel benutzt vom 4306 zum Wireless Klient ![]() Mußte noch die IP von der FritzBox beim 4306 einstellen.... Siehe da, es klappt !!!!! ![]() THX Ohne die Hilfe, würde ich noch heute verzweifeln!! ![]() |
||
Highlander72
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#14
erstellt: 27. Mrz 2006, |
wenn ich ###.###.178.# eingebe, findet meine FritzBox den Wireless Klient nicht ?!?! Mit der IP die drin ist, schon !?!? Danke für die Hilfe !! ![]() [Beitrag von Highlander72 am 27. Mrz 2006, 07:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vTuner Probleme HenrykD am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 4 Beiträge |
Onkyo 906 Vtuner ID mss_dj am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 4 Beiträge |
Denon 4306 Internetradio funktioniert nur nach aus- und einschalten möglich? Juschu am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4306 und Internet wollistep am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Internet mit yammi 2700 und denon 4306 Knutschi am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 9 Beiträge |
USB - Denon 4306 julianna am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 19 Beiträge |
Denon 4306 Virengefahr durch Internetanschluß Juschu am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 21 Beiträge |
denon-4306 net-audio tito190 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4306 Netzwerkintegration diestimmeausdemnix am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 6 Beiträge |
Antennenbuchse am Denon AVR-4306 Nothi am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808