HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sat-Probleme Yamaha RXV2600 | |
|
Sat-Probleme Yamaha RXV2600+A -A |
||
Autor |
| |
tomkai3
Inventar |
06:33
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2006, |
Leider kommtes öfter vor, das es zu Bildstörungen in Verbindung, mit Sat-Receivern, S-VHS-Ausgang und dem Yamaha RX V 2600 /HDMI-Ausgang kommt. Das hat folgende Ursache. Leider halten sich nicht alle Sat-Hersteller an die vorgeschriebene Norm-Spezifizierung des S-VHS-Ausgangs. Die Ausgangsspannung am S-VHS-Ausgang muss 0,7 Volt +/-3% betragen, sollte die Spannung drunter oder drüber liegen, kann die Video-Sektion des 2600, mit dem Signal nichts anfangen, wenn das Signal digitalisiert wird, und über HDMI ausgegeben werden soll. Jeder der Schwierigkeiten mit dem Sat-Bild über 2600 und HDMI hat, sollte erst mal die Ausgangsspannung am Sat-Receiver messen. Hier sollten beide Signale gemessen werden, einmal die Spannung vom Luminanzsignal und des Chroma-Signals. Sollte die Spannung zu hoch sein, muss man sie auf die 0,7 Volt runterbekommen. Eine Möglichkeit wäre, einen Kondensator in die S-VHS-Leitung einzulöten, der je nach Spannungsunterschied die entsprechende Größe hat. Sollte die Ausgangsspannung zu klein sein, hilft nur die Möglichkeit sich mit dem Sat-Receiver-Hersteller in Verbindung zu setzen, um eine Möglichkeit zu finden die Ausgangsspannung auf den richtigen Wert zu bringen. Es sollte aber davon abgesehen werden, den Satreceiver selber zu manipulieren, da eventuelle Gewährleistungsansprüche verloren gehen. Das Problem, kann nicht durch ein Update am RXV 2600 behoben werden, bzw. ist es kein Fehler am 2600. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v 2600 Anschluß achim867 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 8 Beiträge |
Probleme mit Yamaha 2600 steve. am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha 2600 - Einstellungen dringend gesucht Sylogistik am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 12 Beiträge |
Yamaha 2600 kein HDMI Out Earphone am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 10 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 vs. Yamaha RX-V 2600 Pana-Man am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V 2600 phhere am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 2 Beiträge |
RGB oder S-VHS Atarifever am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 2 Beiträge |
Anschlussbeispiel Sat-Receiver zu Yamaha 2600 Diditalo am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha 2600 - HDMI - Sat-Receiver - Frage crow am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
S-Video Ausgang am Pioneer 916 sailor0646 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179