HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Digi-Sat: Warum ein D-Ditital-Signal? | |
|
Digi-Sat: Warum ein D-Ditital-Signal?+A -A |
||
Autor |
| |
Lothar1
Stammgast |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2003, |
Jetzt wollte ich gerade mit meiner neuen Anlage den Film bei Pro 7 in Dolby-Digital genießen. Habe meinen Digi-Sat mit dem Yamaha 440 über Coax angeschlossen. Blöderweise erkennt der Yamaha kein DD-Signal und im Display werden nur die vorderen Lautsprecher angezeigt. Allerdings kommt aus den hinteren Lautsprechern etwas raus, fragt sich nur was. Habe jetzt bereits alles ausprobiert, es müsste doch eigentlich funktionieren. Hat jemand noch einen Tip? Bin langsam am verzweifeln. Lothar |
||
$ir_Marc
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2003, |
Hallo! Die Frage ist, ob der Film überhaupt in DD gezeigt wurde? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digi.-Sat. und Radio-Tuner NicoM am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Warum bei sat kein Bass ? alex1283 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 5 Beiträge |
Mantelstromfilter bei Digi-Coax Nadinaf am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 12 Beiträge |
verbindung digi-sat receiver mit digital verstärker hmmmm am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 2 Beiträge |
Warum ??? everell1 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 12 Beiträge |
d-box2 (sat)+ Receiver kodder am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 6 Beiträge |
Surround bei Digi-TV Cogito am 28.05.2003 – Letzte Antwort am 28.05.2003 – 3 Beiträge |
3 Quellen an einen digi eingang?? tombis1 am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V750 optisch prob. thomas12345 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 17 Beiträge |
warum? hubihead am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.283