HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver-Spontankauf Pioneer-AX4AVi-S- War das ein... | |
|
Receiver-Spontankauf Pioneer-AX4AVi-S- War das ein Fehler?+A -A |
||
Autor |
| |
Cora2392
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2006, |
Hallo Habe heute einen A/V-Receiver gekauft ohne ausgiebige Recherche, wie ich es sonst bei techn. Sachen eigentlich immer mache. Ich hatte vor, mir den Yamaha RX-V 2600 zuzulegen. Hatte grünes Licht von der Regierung, und nun gibt es das Teil wieder mal nicht. Ich bekam jetzt sogar die Mitteilung höchstwahrscheinlich erst Kalenderwoche 23 lieferbar. Nun war ich mal im Blödmarkt und da stand dieser Pioneer. Von den Eingängen alles da 3 x HDMI, I-Pod Anschluß usw. und der Verkäufer quatschte mich auch zu und letztendlich ging er mit dem Preis auf 1299,- also soviel wie der Yamaha. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich da nicht was falsch gemacht habe. In der Suchfunktion ist hier im Forum wenig über das Teil zu lesen. Ich bin etwas zweifelnd. Vielleicht kann mich jemand aufbauen oder wenn nicht dann schonungslose Offenheit. Dann trage ich ihn halt zurück. Gruß Axel |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2006, |
@Cora2392 Hallo! Ich denke mal das du gewartet hättest wenn du unbedingt den Yamaha gewollt hättest,aber da du dich für den Pioneer entschieden hast kann es doch nicht so wichtig gewesen sein. Wenn dir der Pio zusagt-also alles bietet was du möchtest,warum soll es dann ein Fehler gewesen sein ![]() Vielleicht bist du ja im Nachhinein froh das du dich so entschieden hast. Du hast in ja nicht aus Langeweile gekauft,er muß dir doch irgendwie zugesagt haben. Pioneer baut doch sehr gute Receiver und wenn er dir klangmäßig und optisch zusagt,dann ist doch alles in bester Ordnung. Ich glaube nicht das dir diese Entscheidung jemand anders abnehmen kann. Mfg:Thomas |
||
Cora2392
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2006, |
Naja, hinsichtlich der Einschätzung zu den klanglichen Qualitäten bin ich eingeschränkt, also bei beiden Receivern. Den Pioneer habe ich heute ja gehört, aber in einem überlauten MM-Markt mit mir nicht bekannten Boxen und sowieso einem eher eingeschränktem Hörvermögen. Ich will ja erst eine Anlage aufbauen, mein Qualiwunsch wird ja villeicht noch kommen. Den Yamaha habe ich noch nie gehört. Die Entscheidung auf den Yamaha beruhte auf langen Recherchen im Netz und letzendlich in den klanglichen und anderen Empfehlungen hier. Die Entscheidung für den Pioneer, beruhte, wenn ich es zusammenfasse, auf der Verfügbarkeit, auf den Anschlüssen mit I-Pod und I-Link, auf dem Gerede des Verkäufers, das das Teil auch scalen und deinterlacen kann und letztlich aus merkantilen Gesichtspunkten. Ich erhoffe mir mit diesem Thread, das ich Vergleichsinformationen der beiden Geräte erhalt, hinsichtlich der klanglichen Qualitäten und der Videoumsetzung, um so eine Entscheidung zu treffen, ob ich das Gerät behalte. Nebenbei habe ich ganz schöne Probleme nun mein schon besitzendes Equipment gemeinsam zum Laufen zu bringen. Aber ich muß jetzt auch ins Bett. Alles weitere am Montag denn morgen muß ich malochen. Mfg Axel |
||
Baumilord
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2006, |
Hi Cora2392 Ich gratuliere Dir erst mal ganz sehr zu deinem Pioneer-AX4AVi-S. Ich bin mir sicher, dass Du den Kauf nicht bereuen wirst. Du hast ein Referenzreceiver (besser geht’s fast nicht mehr), da ich weiß wie mein Pioneer 1015S klingt und deiner noch besser sein muss (was ich mir ja kaum noch vorstellen kann), glaube ich schon das es ein absoluter Bolide ist. Er hat ja auch in Testergebnissen ein Überragend bekommen und ich denke das sagt alles oder? ^^ Allgemein macht man bestimmt nichts verkehrt wenn man einen Pioneer, Denon, oder Yamaha kauft. Halte die alle für sehr gut. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufbauen, ![]() aber letztendlich muss er Dir zusagen. Greats Baumilord |
||
Cora2392
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2006, |
Vielen Dank für eure Antworten Ich hatte zwischenzeitlich ganz schöne Probleme mit dem Teil! In der Konfiguration. Die Verbindung mit Humax und Pana wollte nicht gleich. Die deutsche Anleitung ist nicht so besonders. Nun habe ich die Hauptprobleme zumindest im Input gelöst und bin somit zufrieden. Auf meine Teufel-Boxen muß ich noch etwas warten. Der output wird dann bestimmt nochmal Grund zum posten geben. Bis dann Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-AX4AVi-S ichheißehtpc am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4AVi-S Frage... bennony am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4AVi Foshane am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Rauschproblem Pioneer AX4Avi bertram am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4AVi. Ralf8377 am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 3 Beiträge |
AX4AVI-S Signal HDMI? SCART? Gonzo2003 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Receiver Pioneer-AX4AVi-S oder wer kann helfen Cora2392 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4AVi-S wirklich nicht zu empfehlen?? Erfahrungen? thbeim am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 17 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4AVi vs: Denon 3806 Michi75 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 43 Beiträge |
PIONEER VSX-AX5Ai-S vs. VSX-AX4AVi-S ftx2 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214