HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rotel RSP1098 und RB1070 für 2.Zone überträgt kein... | |
|
Rotel RSP1098 und RB1070 für 2.Zone überträgt kein CD Signal+A -A |
||
Autor |
| |
Koala64
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2006, |
Hallo Folgendes. Ich habe am Rotel RSP1098 eine RMB1075 Surroundendstufe für's Wohnzimmer und eine RB1070 Stereoendstufe für Garten und Küche angeschlossen. Als DVD und CD Player nutze ich den RDV1060. Das Problem Lege ich eine CD ein kann ich nur im Wohnzimmer etwas hören. Schalte ich auf Video(für DVD's) um, kann ich sowohl im WZ und in der 2. Zone Musik hören.Das TV Signal wird auch in beide Zonen übertragen. Liegt es vielleicht an einem Kabel oder an der Programmierung? Hat jemand eine Idee??? Wäre echt super.... Gruß Koala |
||
freezejbc
Stammgast |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hi Koala, wenn ich mich recht entsinne, gibt es an der 1098 PRO eingangssignal eine Einstellung für die Zonenauswahl - ebenso für die Ferneinschaltung z.B. von Endstufen, wenn die Vorstufe eingeschaltet wird. Ich vermute, Du musst im Eingangssetup im Menu der 1098 für die CD-Quelle nur die zweite Zone aktivieren. Das sollte es gewesen sein. Viele Grüsse freezejbc |
||
|
||
Koala64
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2006, |
Hallo freezejbc Das einzige was ich einstellen kann ist in der 2.Zone das Eingangssignal. Das steht auf CD. Genauso wie in der Hauptzone. Wenn ich es auf DVD stelle funktioniert es ja auch. Ich habe die andere Stelle noch nicht gefunden. Gruß Koala |
||
freezejbc
Stammgast |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2006, |
Hi Koala, ja genau. Im Menu den Absprung "2.Zone" und den Eingang auf "CD" stellen. Hmmm... Die Lautstärkeeinstellungen für die 2. Zone hast Du sicher auch schon überprüft. Wenn Du dort CD auswählst, geht dann das rote Lämpchen an der Vorstufe an? Verzeih´ die Frage: Wie sieht denn Deine Verkabelung aus? Ist der Stereoausgang Deines RDV über Chinch an den CD-Eingang der Vorstufe angeschlossen? Ansonsten bin ich im Moment ratlos ![]() Viele Grüsse freezejbc |
||
Koala64
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2006, |
Hallo freezejbc An der Verkabelung habe ich nichts geändert.(cinch und koaxial) Die 1.Zone funktiniert mit meiner vorhandenen Verkabelung also sollte dies auch die 2. tun. Stelle ich die 2.Zone auf Video1 (DVD) oder Video2 (TV) läuft alles Prima. Gruß Koala |
||
freezejbc
Stammgast |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hi Koala, noch eine letzte Idee: Hast Du die RB1070 über den 12V-Trigger der Vorstufe eingeschaltet? Auch hier kannst Du pro Eingangswahl sagen, welche 12V-Trigger eingeschaltet werden sollen. Z.B. bei DVD-Film muss der Tuner nicht miteingeschaltet werden. Wenn das auch nicht weiterhilft, baue ich heute abend die Sony-Vollverstärkerschwarte im Schlafzimmer ab und simuliere das bei mir zu Hause! ![]() Viele Grüsse freezejbc |
||
Koala64
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hallo freezejbc Mit dem 12 V trigger habe ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht befasst. Da ich die Funktion nicht genau kenne und nicht nutze. Ich habe nur gesehen das ich da verschiedene Quellen anwählen kann,weiß aber nicht wofür. Ich kann bei der 2.Zone nur folgendes wählen. Quelle: CD Lautst.Einst.: Variabel Lautst: 56 Anfang Lautst.: 32 Max. Lautst.: Max 12V-Trigger: Alle Gruß Koala |
||
freezejbc
Stammgast |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hi Koala, Du schaffst mich ![]() Ich bau´ jetzt die Sony-Schwarte ab und schlepp die an die Rotel (hoffentlich geht die davon nicht kaputt hehe). Wirst gleich von mir hören! Dem Problem MUSS beizukommen sein... ![]() Viele Grüsse freezejbc |
||
freezejbc
Stammgast |
20:18
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2006, |
Hi Koala, so, Auf- und wieder Abbau beendet. ![]() Das hat bei mir einwandfrei funktioniert: Chinchkabel von Zone2-Out der RSP1098 an CD-In vom Sony (am Sony hingen meine Rears), 2. Zone aktiviert. Hat prima geklappt! Habe auf die Schnelle noch ein paar Fotos geschossen damit Du die Einstellungen am Rotel besser nachvollziehen kannst. Die Anlage (mit Sony davor *grusel*): ![]() Die Einstellungen in Menupunkt "2. Zone": ![]() Die Einstellungen in Menupunkt "Eingangssetup": ![]() und zuguterletzt der System-Status: ![]() Was mir aufgefallen ist: Im Setup für 2. Zone die Anfangslautstärke muss schon recht drastisch angezogen werden, bevor was rauskommt (Sony stand auf ca. 50%). Kann aber auch am Sony liegen. Wenn bei Dir über TV und DVD-Ausgang der Sound gut in die zweite Zone geht, dann sollte das wohl auch über CD funktionieren. ![]() Viele Grüsse freezejbc Edit: vielleicht hast Du auch den Modus des RSP1098 auf "Stereo Bypass" stehen gehabt: ![]() zu dem Zeitpunkt hatte ich den Sony aber schon wieder weggeräumt... Möglicherweise unterbindet dann die Rotel jedwede signalstörende Schleifung... Wäre noch ein Anhaltspunkt [Beitrag von freezejbc am 21. Mai 2006, 20:32 bearbeitet] |
||
Koala64
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, |
Hallo freezejbc ![]() Ich haaaaaaaaaaaabbbbbbbssssss........................ Ich habe mir die Gebrauchsanweisung vom 1098 durchgelesen und dort steht: Seite 30 - mitl. Spalte - Punkt3 "Alle an die ANALOGEN AUDIOEINGÄNGE................" Tja, schade. Ich habe meinen DVD mittels 1. Component. 2. Koaxial 3. Chinch an Video1. Kaum habe ich die Chinch umgesteckt und ich habe Musik in der Küche... Danke für die Hilfe und ich hoffe Du hast alles wieder hinbekommen... Gruß Koala |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ROTEL RSP1068/RSP1098 Die_Grinsekatze am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 7 Beiträge |
ROTEL RSX1067 vs RSP1098/RMB1075 mow79 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha 4600 Zone 2 Prob sisley am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 14 Beiträge |
Denon AVR 2307 Zone 2 kein Ton somefun am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 2 Beiträge |
Analoge Zone 2 Vandy am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 6 Beiträge |
Main Zone/Zone 2 Sound probleme Pro3ight am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo 603E -> Zone 2 el-duderino am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 11 Beiträge |
Zone 2 oder A/B ? e.Tomekk am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
HDMI Zuspieler für Zone 2 hpk12 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 14 Beiträge |
Denon 1909 für Zone 2 Ralf_P am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214