HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Qualitative Nachteile durch "Fremd-DVD Player... | |
|
Qualitative Nachteile durch "Fremd-DVD Player"?+A -A |
||
Autor |
| |
f.B
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hi zusammen, ich betreibe meine Harman/Kardon 253 & Infinity Beta HCS mit einem Andersson DVD Player. Jetzt meine Frage: Habe ich durch diese Kombination klangliche Einbußen oder ist das nicht nennenswert? Die Verbindung vom DVD zum Receiver ist natürlich optisch. Eigentlich bin ich viel mehr als nur zufrieden mit dem System, ich interessiere mich nur ob es noch zu toppen ist wenn ich den Harman auch mit einem Harman DVD player "speiße". Danke & ´nen feinen Tag wünscht man... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2006, |
Bei den Digitalausgängen gibt es unterschiede, nennt sich Jitter. Ob er für dich selber hörbar ist oder nicht ist aber die Frage. |
||
|
||
Luke1973
Inventar |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2006, |
Ob es Jitter wirklich gibt ist so eine Glaubensfrage. Eigentlich wird bei JEDEM CD/DVD-Player das ausgelesene Material gepuffert und quarzgetaktet ausgegeben. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2006, |
Dem normalsterblichem kann es eh egal sein ob es Jitter gibt oder nicht, doch der HiFi Freak der alles tut um das letzte aus seiner Kette raus zu quetschen kann hier ruhig auch mal ein wenig Testen. Wozu gibt es gute Händler die was zum Testen mitgeben! Doch wenn ich so manches Magazin durchblättere stelle ich inzwischen fest, das hier Jittermessungen mit angegeben werden, also existieren Jitter wohl doch. In wie weit es die jeweilige Kette aber hörbar umsetzen kann und wie empfindlichen die Person darauf reagiert gilt es zu testen. Ich habe es getan, mit überraschendem Ergebnis, denn wenn du mal nachschaust war ich früher auch an einigen Anti-VooDoo Diskussionen beteiligt. Wer es nicht Testen will soll es lassen, doch allen anderen wünsche ich viel Spaß! |
||
Luke1973
Inventar |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2006, |
Wie immer, Crazy_Horse, entweder "Holzohr" oder "Scheiß-Equipment". Ho, Brauner, ho! |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:17
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2006, |
War klar das von dir wieder nur unsachliche Kommentare kommen! Langsam kotzt mich die Intoleranz in diesem Forum an! |
||
Luke1973
Inventar |
11:18
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2006, |
Dann bleib ihm doch fern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fremd Einmessmikrofon für Receiver ? odeali am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge |
Vor-/Nachteile analog Mehrkanal schimmel_ms am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 20 Beiträge |
Vorteile/ Nachteile - Verkabelung dieguteute am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 5 Beiträge |
DVD-Player nur über HDMI anschließen? kipfel am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Upscaling durch AVR nötig bei Upscaling durch DVD? Husami am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 4 Beiträge |
nachteile des yamaha rx-v750 ?? yakuza82 am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 17 Beiträge |
Vor- und Nachteile von Boxensets! Johnny_Cage am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 7 Beiträge |
Nachteile neuer Formate mit PCM? Häne am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge |
Bild vom DVD-Player durch D-Box2 schleifen- verdunkelt patric am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge |
Ton von DVD Player durch AVR an TV durchschleifen? daso1 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225