HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sprachverständlichkeit beim HK AVR 230. | |
|
Sprachverständlichkeit beim HK AVR 230.+A -A |
||
Autor |
| |
donteufel
Stammgast |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2006, |
Hallo! Ich habe da ein Problem mit meinem Harman Kardon AVR 230! Die Sprachverständlichkeit aus dem Center-Kanal(Im Dolby-Digital und DTS Modus) ist einfach zu leise. Wenn ich den Receiver Automatisch mit EZET Einmesse habe ich einen Wert bei jeder Positon von +6! Im Musikmodus und Fernsehmodus hören sich Neo6 und Logic7 einfach genial an! Mach ich dann eine DVD rein oder schaue über Kabelbox einen Film in DD oder DTS muss ich mit den Center bis auf +10 hoch und die anderen Parameter auf -2.Wobei ich immer noch zu wenig verstehe! Ich nutze ein Teufel Concept R mit einem zweiten Concept Center als Backsourround! Vorher hatte ich ein Canton 25XL Set mit einem Teufel Sub 4000,da war es noch schlimmer mit der Verstänlichkeit! Kennt da einer ein paar Einstellungstips? Wäre um jeden Rat dankbar.... |
||
donteufel
Stammgast |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2006, |
Keiner da? Schade,ich dachte es hätte auch mal einer so ein Problem gehabt und könnte mir ein paar Tips geben? Ach ja,hatte ich vergessen zu erwähnen. Der Receiver wurde von HK vor zwei Monaten neu bestückt. Neue Entstufen und ein neues Netzteil... |
||
FATALITY
Stammgast |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hmmm schon sehr merkwürdig das Ganze. Würde dir als erstes natürlich empfehlen, den Center Kanal lauter anzuheben, aber haste ja schon auf Max. eingestellt. Also normal ist das eigentlich nicht denke ich. Ich würd mich, wenn dir hier auch keiner mehr helfen kann, mal mit dem Hersteller oder Händler in Kontakt setzen. ![]() |
||
NJ
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2006, |
DD und DTS haben einen größeren Dynamik-Umfang, d.h. der Unterschied zwischen leisen und lauten Geräuschen ist sehr groß. Bei den meisten Filmen sind die Dialoge viel leiser als die Effekte, z.B. Explosionen (Manche behaupten das wären in der wirklichen Welt auch so). Um die Sprachveständlichkeit zu erhöhen, ohne die Nachbarn nachts aus dem Bett zu schmeißen, kann man bei DD die Dynamik-Kompression im DVD Player oder im AVR benützen. Bei DTS gibt es diese Funktion nicht. NJ |
||
donteufel
Stammgast |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2006, |
DD und DTS haben einen größeren Dynamik-Umfang, d.h. der Unterschied zwischen leisen und lauten Geräuschen ist sehr groß. Bei den meisten Filmen sind die Dialoge viel leiser als die Effekte, z.B. Explosionen (Manche behaupten das wären in der wirklichen Welt auch so). Um die Sprachveständlichkeit zu erhöhen, ohne die Nachbarn nachts aus dem Bett zu schmeißen, kann man bei DD die Dynamik-Kompression im DVD Player oder im AVR benützen. Bei DTS gibt es diese Funktion nicht. NJ[/quote Die Nachbarn sind mir eigendlich egal! Es kann nur nicht sein das ich mein AVR im Nachtmodus benutze! Das mit der Dynamik ist mir schon bekannt!Es passt nur nicht so,wie es sein sollte. Wenn alles andere verständlich ist,soll der Center auch verständlich sein. Habe heute erst einmal eine Mail an HK geschickt,kann ja sein das die bei der Neubestückung einen Fehler gemacht haben? ![]() @NJ Aber Danke für deine Tips... [Beitrag von donteufel am 25. Jul 2006, 15:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR 230 --> suche Abdeckung arschloch123 am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 9 Beiträge |
HK 230 oder 330 Torben_2 am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 20 Beiträge |
Netzkabel an HK 230 Handrailangsthase am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
sr 4400 vs. hk avr 230 habakuk am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 12 Beiträge |
HK AVR 230 --> DVD/Opt Unlock Larrysan am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 10 Beiträge |
HK AVR 230 und PC als Quelle solarstorm am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 3 Beiträge |
AVR 230 DerHamster am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 3 Beiträge |
HK AVR 240 oder 335? Sammy79 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 11 Beiträge |
Denon 1804 oder Harman Kardon AVR-230? jeff1 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Stereobetrieb beim HK AVR 245 ? schimma29 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.337