HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit digitaler Verbindung | |
|
Problem mit digitaler Verbindung+A -A |
||
Autor |
| |
HMike
Neuling |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2003, |
Ich brauche Eure Hilfe! ![]() Am Wochenende wollte ich meinen DVD Player (Noname) an meinen neuen Onkyo TX-SR601 anschließen. Der Player hat einen coaxialen Digitalausgang. Habe also über ein 75Ohm Coaxkabel mit Cinch-Steckern Player und Receiver verbunden. Leider kommt offensichtlich beim Receiver kein Signal an, zumindest ist nichts zu hören. ![]() Woran kann es liegen, was kann ich noch ausprobieren? |
||
snark
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2003, |
Hi, der Standard-Fehler wäre zu vergessen: - beim Receiver den koaxialen Eingang im Setup zu aktivieren - beim DVD-Player den Datenstrom auf "RAW" oder "Bitstream" zu setzen.. Hast DU das schon gecheckt ? so long snark [Beitrag von snark am 15. Dez 2003, 09:25 bearbeitet] |
||
|
||
HMike
Neuling |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2003, |
Die beiden Dinge habe ich schon probiert. Habe beim DVD-Player im Setup auf RAW gestellt und beim Receiver für den DVD-Eingang auf Digital-Coax. Kann ich irgendwie prüfen, ob aus dem Player überhaupt ein Signal rauskommt? |
||
snark
Inventar |
10:06
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2003, |
Falls Du auch ein optisches Kabel hast, kannst Du es ganz leicht überprüfen, schließ es an und Du siehst ein rotes Licht am Kabel ![]() so long snark |
||
hifi-privat
Inventar |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2003, |
Hi, tausche mal das Kabel, vielleicht ist das ja defekt. In der Regel tut's eine simple Cinch-Strippe. Wenn's dann immer noch nicht geht, tippe ich auf einen Defekt an einem der beiden Geräte. Wenn möglich schließe dann doch mal den DVD-Player bei/von einem Kumpel oder so an. [Beitrag von hifi-privat am 15. Dez 2003, 15:30 bearbeitet] |
||
HMike
Neuling |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2003, |
Werde ich ausprobieren. Ich denke ich kann dafür von einem Freund einen anderen Player bekommen. Gibts es eine Möglichkeit, den Receiver auf Werkseinstellungen zu resetten? |
||
snark
Inventar |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2003, |
Das haben die meisten AV-Receiver. Bei meinem Harman Kardon muß ich zwei bestimmte Tasten gleichzeitig drücken. Fertig. Wie's beim Onkyo geht weiß ich nicht, aber das Handbuch ![]() so long snark |
||
HMike
Neuling |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2003, |
Ich kann eine solche Reset-Möglichkeit im Handbuch nicht finden. ![]() Ich bekomme hoffentlich heute Abend einen anderen Player zum Ausprobieren. |
||
snark
Inventar |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2003, |
Hi,
ich habe mir das Handbuch mal beim Hersteller gesaugt und darin folgende Anweisung gefunden:
Erzähl mal, ob's was gebracht hat... so long snark |
||
HMike
Neuling |
22:10
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2003, |
Das Resetten der Receivereinstellungen hat es leider nicht gebracht. Trotzdem danke für den Hinweis in der Bedienungsanleitung! ![]() Einen anderen Player zum Probieren bekomme ich leider erst in den nächsten Tagen. Werde mich dann wieder melden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer bei digitaler Coax Verbindung splatteralex am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 15 Beiträge |
probleme mit digitaler Tonübertragung Robbaz am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 2 Beiträge |
Pegelanpassung digitaler Eingänge RockfordFosgate am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic SC-HT845; digitaler Sound? _cmks_ am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 2 Beiträge |
Rauschen bei Digitaler Quelle HIFI_NARR am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Verbindung Rayden am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 10 Beiträge |
Analoge Sat-Schüssel & digitaler Receiver ? TBH105 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 2 Beiträge |
DENON 3808 Netzwerk Verbindung Problem Deiwalda am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 4 Beiträge |
RX V463 und digitaler Audioeingang benny3791 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Verbindung Fernseher mit Receiver stz007 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198