HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Tonaussetzer bei digitaler Coax Verbindung | |
|
Tonaussetzer bei digitaler Coax Verbindung+A -A |
||
Autor |
| |
splatteralex
Inventar |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2008, |
Ich hab meinen alten DVD-Player via digitalem Coaxialkabel (Black Connect) an den digitalen Chincheingang meines AVR-Recievers (JVC RX 5032) angeschlossen. Leider kommt es andauernd zu Tonausetzern selbst bei Stereosignalen. Ist der Eingang defekt oder nur irgendwas falsch eingestellt? Die Probleme treten bei allen Auswahlmöglichkeiten auf, also: Auto Dolby Digital DTS VIelleicht hat jemand von euch ne Idee, oder der Eingang ist wirklich defekt! Übrigens hab ich das Gerät schon mit anderen Kabel und einem anderen DVD-Spieler ausgetestet, immer der gleiche Fehler! ![]() |
||
splatteralex
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2008, |
Niemand ne Idee? ![]() |
||
|
||
ekilein
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2008, |
das hatte ich auch einmal. irgendwie gings dann von alleine weg |
||
splatteralex
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2008, |
Oha, na dann hab ich ja noch Hoffnung! |
||
harmin4000
Inventar |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2008, |
das hatte ich auch einmal, ich habe alles abgebaut und kommplett neu aufgestellt. und dann war es weg. |
||
splatteralex
Inventar |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2008, |
Also es scheint so als ob er das Signal immer verliert bzw. beim Autoscan kein dauerhaftes Signal bekommt...naja ich tüddel mal nen bissle rum... |
||
pana_plasma
Stammgast |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2008, |
Hatte das gleiche Problem, habe mal ein neues digitales Coax-Kabel getestet, da war alles weg. Bei mir lag es am Kabel |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:30
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2008, |
Klemme mal den DVD-Player vom TV ab, so dass nur noch die Coax-Verbindung zum AVR vorhanden ist. Treten die Aussetzer dann immer noch auf? Treten die Aussetzer immer dann auf, wenn irgendwelche Verbraucher, wie z.B. Licht ein- oder ausgeschaltet werden? Wenn ja, so verwende keine Coax- sondern eine Toslink-Verbindung. Schaue aber zuvor in den Bedienungsanleitungen nach, ob bei der optischen Verbindung auch alle Audioformate unterstützt werden, die du benötigst. Das Coax-Kabel sollte übrigens einen Wellenwiderstand von 75 Ohm aufweisen. Das ist bei den üblichen Audio-Coax-Leitungen und Videoleitungen der Fall. Außerdem ist es wichtig, dass das Coax-Kabel nur einen Innenleiter hat und der Schirm muss beidseitig an den Steckern angeschlossen sein. Üblicherweise ist das der Fall, allerdings nicht bei einigen angeblich hochwertigen Kabeln. Vielleicht ist dein Coax-Kabel auch einfach nur defekt. Gruß Uwe |
||
The_Crimson_King
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2008, |
Genau das Problem hatte ich auch mal. Ich habe dann das Kabel durch ein etwas besseres ersetzt und das Problem war gelöst. Falls du ein zweites Kabel zur Hand hast, probier das doch einfach mal aus. Ansonsten wie schon erwähnt per Toslink Kabel. |
||
Asclepias
Inventar |
21:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2008, |
Ja, wenn das Kabel nicht den geforderten Wellenwiderstand von 75 Ohm einhält, gibt es solche Probleme, das hatte ich auch schon mal. Gruß |
||
splatteralex
Inventar |
21:27
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2008, |
Naja, hab das Problem mit einem normalen Chinchkabel gehabt! Dachte es liegt daran, hab mir dann ein besseres mit 75 Ohm Widerstand gekauft und zwar ein Black-Connect! Das selbte Problem taucht auf....allerdings nur bei DD 5.1 und Stereo bei DTS komischerweise nicht.... sehr merkwürdig! |
||
Asclepias
Inventar |
21:29
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2008, |
Hmm, nur bei DD? Das ist in der Tat komisch. Vielleicht ist doch etwas defekt. Kannst Du mal mit einer optischen Verbindung testen? Gruß |
||
splatteralex
Inventar |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2008, |
Jo, optisch läuft alles! Wie gesagt, ich denke das der Coaxeingang nen Schlag weg hat. Ärgerlich, da an dem optischen die PS3 hängt und ich den Coax für meinen alten aber sehr guten CH505er haben wollte... ![]() |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:38
![]() |
#14
erstellt: 04. Dez 2008, |
????? |
||
Asclepias
Inventar |
22:15
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2008, |
Hmm, aber Due hast doch gesagt, dass die koaxiale Verbindung bei DTS funktioniert. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaussetzer bei coax/optischer Vrbindung starter am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
Mysteriöse Tonaussetzer bei Onkyo 702 (Coax-Betrieb) stonehill14 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit digitaler Verbindung HMike am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 10 Beiträge |
Denon 1906 - digitaler Coax-Eingang kaputt? felizzo am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer bei anschalten größerer Stromverbraucher BlueMöhre am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505e => Tonaussetzer bei DVD Walker am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer Yamaha RX-V 1800 Ro_lf am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 12 Beiträge |
Tonaussetzer bei DVD !! earl74 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 6 Beiträge |
Tonstörungen / Tonaussetzer bei Bose *jf* am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer bei Onkyo 604 reges am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.258