Pioneer oder Onkyo für Stereo?

+A -A
Autor
Beitrag
Timmeteq
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2006, 12:03
Hi!

Ich suche einen neuen Receiver, da mein Philips doch schon etwas betagt ist und nur 5x 55 Watt hat.

Der zu beschallende Raum ist 20 qm groß.

Habe vorne zwei Canton LE 107 und die LE 102 für hinten sowie der LE 105 kommen im nächsten Monat.

Nun zum Receiver:

Ich könnte einen Pioneer 515 für 196,- Euro bekommen. Doch ich schwanke noch zwischen diesem und dem Onkyo 503, welcher ja gerade bei Hirsch+Ille für 222 angeboten wird.


Welcher ist bei Canton und im Stereobetrieb besser geeignet? Mir ist klar, dass keine wirklich guten Ergebnisse zu erwarten sind...aber es geht bestimmt ein bißchen was auch in der Einsteigerklasse. Oder sollte ich einen komplett anderen nehmen?


Wie groß ist eigentlich der Qualitätsunterschied zwischen einem günstigen, passenden Marken-Zuspieler und einem NoName DVDPlayer?

Gruß
Timm
Timmeteq
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Jul 2006, 15:34
Niemand nen Tipp?
Dauzi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Jul 2006, 15:40
Der Pio VSX 515 ist sicherlich ein gutes Gerät-auch in Stereo,aber reichen dir auch die anschlüße die er hat falls du später mal aufrüsten willst.

Da wäre da noch der VSX 915 oder 916-hat mehr Anschlüße und die bessere(lernfähige)FB.

Der Panasonic SA-XR 55 ist auch ein Top Receiver.

Die teuren DVD Player sind mit besseren bauteilen ausgestattet und haben vor allem eine bessere Bildqualität.

Mfg: Dauzi
Crazy-Horse
Inventar
#4 erstellt: 30. Jul 2006, 16:10
Vor allem höre dir die Kisten doch mal an, vielleicht erledigt sich das ganze dann von selbst!
Dauzi
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Jul 2006, 16:12
Natürlich ist das die beste Lösung,aber ich habe vergessen es dazu zu schreiben
dawn
Inventar
#6 erstellt: 30. Jul 2006, 23:02

Ich suche einen neuen Receiver, da mein Philips doch schon etwas betagt ist und nur 5x 55 Watt hat.

Der zu beschallende Raum ist 20 qm groß.


Was konkret gefällt Dir im Moment nicht? Es ist Dir wirklich zu leise? Die Leistung sollte lang reichen für die Cantons auf 20 qm. Oder wie laut willst Du hören? Oder gefällt Dir der Klang nicht mehr?

Den Pio kannst Du auf jedenfall bedenkenlos zu dem Preis kaufen.

Was in Deinem Fall auch nicht schlecht wäre: Mal einfach was gebrauchtes neuwertiges bei ebay ersteigern und dann mal im Vergleich hören. Das kann man auch mehrmals machen und das jeweils schlechtere Gerät kann man ja wieder verkaufen, man wird es ja i.d.R. für den Preis dann auch wieder los.
Timmeteq
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Jul 2006, 00:44
Hm also für Dolby reicht er wohl, aber im Stereo-Betrieb ist er nicht wirklich toll.

Hatte damals vor etwa 5 Jahren 350 DM bezahlt...kann man halt nicht so viel erwarten.

Außerdem hätte ich gern Pro Logic II.
Timmeteq
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Jul 2006, 19:44
So nachdem ich heute m Saturn war, stehen bei mir nun ein Pioneer VSX 515 und ein Pioneer DVR-230 S DVD-Recorder.

Habe den Saturn-Mann noch etwas runterhandeln können und somit für beides nur 300,- Euro bezahlt!

Sieht schonmal toll aus und klingt auf den ersten "Blick" ganz gut...

Hab jetzt leider keine Zeit mehr weiter zu testen.
dawn
Inventar
#9 erstellt: 31. Jul 2006, 20:43
Ein guter Kauf.
thomapyrin43
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Aug 2006, 22:32
hi,
vllt. isses bissel offtopic,oder passt nicht zum eigentlichen thema, aber wie viel hast du für deine cantons bezahlt?
und wie befindest du den klang?
mvfg
oliver
Timmeteq
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Aug 2006, 22:49
Hab für beide 250 bezahlt.

Ich mag den Klang. Sehr weich und klar. Dazu gibt es schon ziemlich voluminöse Bässe.
thomapyrin43
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Aug 2006, 22:59
also 250euro ein paar canton le 107?,wenn ich richtig gelesen habe...
woher hast du die denn?
250ocken sind nen guter preis
Timmeteq
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Aug 2006, 01:05
Die gibt es im -Saturn Hamburg für den Preis. Hab auch nicht schlecht geguckt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 674 oder Pioneer 1015
iooh.max am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  19 Beiträge
Marantz,Pioneer,Onkyo oder Denon
Areaner am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  12 Beiträge
Stereo ,mit Yamaha oder Pioneer???
dolleshow am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  9 Beiträge
Pioneer 917 oder Onkyo 605
Ichweisnichtrecht am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  10 Beiträge
Onkyo 5000 vs. Pioneer 10Ai
Chris_G am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  3 Beiträge
Progressive Onkyo/Pioneer
am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  7 Beiträge
Leistungsaufnahem Pioneer 920 Onkyo 608
reinera am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  9 Beiträge
Onkyo 602 oder Pioneer 1014/2014
foerster22 am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  4 Beiträge
Surround oder 3 x Stereo
MannOhnePlan am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  4 Beiträge
Pioneer VSX 2020 oder Onkyo TX-NR808
Richi666- am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBepal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.628
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen